Top Act: WDR 2 Radiokonzert mit Anastacia im Kölner Funkhaus

Anastacia ist ein echter Weltstar, ihre Songs wie
"I–m Outta Love", "Paid My Dues" und "Left Outside Alone " waren auf
der ganzen Welt große Erfolge. Im Mai hat die Sängerin mit der
charakteristischen Soulstimme ihr neues Album veröffentlicht. Viele
Songs daraus sind vor einem Jahr entstanden, als die Sängerin erneut
an Brustkrebs erkrankt war. Doch Anastacia ist eine Kämpferin. Und so
gilt sie etwas mehr als ein Jahr nach der Diagnos

Hochschulmagazin UNIGLOBALE feiert 1. Geburtstag

„UNIGLOBALE. Studium und Karriere im 21. Jahrhundert“ feiert seinen 1. Geburtstag. Das Hochschulprojekt geht dabei als multimediale Marke inhaltlich wie konzeptuell erfolgreich neue, zeitgemäße Wege. Im Fokus: die Studierenden als Teil der Generation Internet, der digitale Lifestyle sowie die Karrierechancen im globalen Zeitalter.

„Pop auf–m Dorf“ – WDR-Webspecial erhält Grimme Online Award

Die multimediale WDR-Reportage "Pop auf–m Dorf"
(reportage.wdr.de/haldern-pop) ist am 27. Juni 2014 mit dem Grimme
Online Award in der Kategorie "Spezial" ausgezeichnet worden. In
Videos, Audios, Bildern und in Zeitraffertechnik erzählen die Autoren
packend und lassen das legendäre Haldern Pop-Festival am Niederrhein
am Bildschirm lebendig werden.

Die Auszeichnung in der Kategorie "Spezial" war insofern
überraschend, als "Pop auf–m Dor

Je digitaler, desto besser?

Wir befinden uns in der zweiten Phase der
digitalen Evolution: Zugangsbasierte Geschäftsmodelle wie Streaming
bekommen einen immer höheren Stellenwert, teilweise zu Lasten der
legalen Downloads. Dies stellt die Branche vor neue
Herausforderungen, eröffnet Künstlern, Labels und Verlagen allerdings
auch nie dagewesene Möglichkeiten. Um die jedoch nutzen zu können,
ist ein Höchstmaß an Kontrolle über die eigene Musik notwendig. Wie
dies zur Fragme

„WDR PLANET ROCK“: Bands aus Düsseldorf, Köln und Niebüll stehen im Finale des Schüler-Wettbewerbs

Indie-Sound mit The Buggs aus Düsseldorf, Acoustic
Pop mit Chain aus Köln und Brit-Rock mit Roast Apple aus Niebüll in
Nordfriesland: Diese drei Schülerbands stehen im Finale des neuen
WDR-Wettbewerbs PLANET ROCK. Am 28. Juni 2014 spielen sie ab 14.00
Uhr im Dortmunder Freizeitzentrum West (FZW). WDR-Intendant Tom
Buhrow übernimmt die Siegerehrung, Shary Reeves ("Wissen macht Ah!"
u. a.) moderiert. PLANET ROCK ist ein gemeinsamer Wettbewerb der
WDR-Sendu

24. DEUTSCHER KAMERAPREIS 2014: 14 Preisträger in Köln ausgezeichnet

Für ihre herausragenden Leistungen in Bildgestaltung und Schnitt hat
der DEUTSCHE KAMERAPREIS e.V. am Samstag, 21. Juni, zehn Kamerafrauen
und -männer sowie vier Editorinnen und Editoren ausgezeichnet. Den
Ehrenpreis des Kuratoriums erhielt mit dem Schweizer Kameramann
Renato Berta eine der Schlüsselfiguren des europäischen Kinos.
Prominente Laudatoren wie Ulrike C. Tscharre, Dieter Kronzucker,
Ranga Yogeshwar und Paula Beer überreichten den Preisträgern die

Finanztip rät umzudenken: Musik übers Internet hören statt kaufen

Wer regelmäßig Musik auf CD oder als Download
kauft, für den können sich sogenannte Streaming-Dienste lohnen. Die
Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip haben die Preise
verglichen: Ab etwa acht neuen Liedern pro Monat kommt eine
Musik-Flatrate günstiger als die Anschaffung. Anbieter wie Spotify
oder Deezer bieten über 20 Millionen Titel, die man für fünf bis zehn
Euro im Monat unbegrenzt hören kann.

Pionier und Marktführer der Str

ProSiebenSat.1 und der Musikstreaming-Dienst Deezer gehen strategische Allianz ein

Die ProSiebenSat.1 Group baut ihre Aktivitäten im
Musik-Geschäft aus und beteiligt sich an Deezer, dem internationalen
Streaming-Dienst der französischen Odyssey Music Group. Deezer ist in
mehr als 180 Ländern verfügbar und mit mehr als 16 Millionen aktiven
Usern monatlich, fünf Millionen Premium+ Abonnenten und 30 Millionen
Songs die globale Nummer Zwei im Markt. Jetzt wollen die beiden
Unternehmen den Musikstreaming-Dienst in Deutschland gemeinsam zum
Marktf

PRIX PANTHEON 2014: „Puppenflüsterer“ Benjamin Tomkins gewinnt WDR-Online-Preis

Bauchredner, Puppenspieler und Comedian Benjamin
Tomkins ist der Gewinner des WDR-Online-Preises beim diesjährigen
PRIX PANTHEON, einem der wichtigsten Kleinkunstpreise Deutschlands.
Der Westdeutsche Rundfunk hat den Preis in der Kategorie "Geklickt &
Gevotet" ausgelobt, der gestern im Rahmen der PRIX-PANTHEON-Gala im
Bonner Brückenforum verliehen wurde. Benjamin Tomkins wird als
Gewinner im WDR Fernsehen und WDR Hörfunk auftreten.

Insgesamt zwölf K&uu