„Dienst für die Allgemeinheit“: WDR-Intendant Tom Buhrow stellt neue Chefdirigenten vor

Die WDR-Klangkörper gehen mit gleich drei neuen
Chefdirigenten in die kommende Spielzeit: Richard DeRosa wird die WDR
Big Band leiten, Wayne Marshall steht am Pult des WDR
Funkhausorchesters (das frühere Rundfunkorchester) und Stefan Parkman
wird neuer Chefdirigent des WDR Rundfunkchors.

Im Rahmen eines Pressegesprächs am 01.09.2014 in Köln nutzte
WDR-Intendant Tom Buhrow die Vorstellung der Chefdirigenten, um den
Kulturauftrag des WDR gerade im Bereich der Musik herv

Fritz – Die Neuen DeutschPoeten

Sa., 6.9.14, 14.00 Uhr, Fritz

Sa., 13.9.14, 00:40 Uhr, rbb Fernsehen

Fritz vom rbb zündete 2010 die Idee – seitdem begeistert das Open
Air jährlich rund 12.000 Musikfans. Am kommenden Samstag (6.
September 2014) rocken Fritz – Die Neuen DeutschPoeten in Berlin zum
fünften Mal die Bühne im IFA-Sommergarten. Die Karten für das Konzert
mit Marteria, Sido, Thees Uhlmann, Miss Platnum, Gloria, Lary, OK KID
und Sierra Kidd sind schon seit zwei Monaten ausverkauft.

Global Rockstar startet weltgrößten Online-Musikwettbewerb

Global Rockstar sucht die besten Musik-Acts der Welt:
Noch bis zum 30. September können Musiker aller Genres ihre
Originalsongs zu den nationalen Vorausscheidungen einreichen, um ihr
Land in den "Global Finals" zu vertreten. Dem Sieger winkt ein Preis
in der Höhe von 25.000 US-Dollar. Global Rockstar unterstützt
außerdem alle teilnehmenden Bands finanziell und bei der Verbreitung
ihrer Musik.

Der größte Online-Musikwettbewerb der Welt ist gestartet.

Livestream zum Pressegespräch „Kultur hoch Vier“: www.presse.wdr.de WDR-Intendant Tom Buhrow stellt neue Chefdirigenten und Kulturauftrag der vier Klangkörper vor

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sinfonieorchester, Funkhausorchester, Chor und Big Band des WDR
leisten einen wichtigen Beitrag zum öffentlich-rechtlichen
Kulturauftrag und zur kulturellen Bildung. Sie machen
Spitzenklassik, Chormusik, Jazz und musikalische Neuentwicklungen
einem breiten Publikum zugänglich. Auf höchstem Niveau, mit starken
Stimmen, mit Emotion und Leidenschaft.

Ab der Saison 2014/15 werden drei WDR Klangkörper

Spotify und Co.: Musikbranche steht kurz vor der nächsten Revolution

Anlässlich der IFA 2014 prognostiziert eco – Verband
der deutschen Internetwirtschaft e. V.: Streamingdienste werden
digitale Downloads in den nächsten Jahren vom Markt drängen

Noch vor wenigen Jahren haben sie die CD abgelöst, jetzt droht
ihnen selbst ein Nischendasein: Digitale Musikdownloads werden in den
nächsten Jahren von Streamingangeboten verdrängt – zu dieser
Einschätzung gelangt eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft
e. V. (www.eco.de

BRAVO auf den Video Days: Michael Schulte als bester Music-Act ausgezeichnet / BRAVO Kooperationspartner von Europas grösstem Video-Community-Event

2012 wurde er Dritter bei "The Voice of Germany",
jetzt darf sich Michael Schulte über eine weitere Auszeichnung
freuen: Im Rahmen der Video Days 2014 ist der sympathische
Singer-Songwriter mit dem BRAVO PlayAward in der Kategorie "Musik"
ausgezeichnet worden. "Auf der größten YouTube-Show der Welt darf
BRAVO natürlich nicht fehlen. Wir gratulieren Michael Schulte
herzlich zu seinem Publikums-Preis, über den allein unsere Leser
abgestimmt

LEUCHTSTOFF strahlt! Zweites Jahr der gemeinsamen Nachwuchsförderung von rbb und Medienboard

Vor einem Jahr gelauncht, geht die erfolgreiche
Förderinitiative "LEUCHTSTOFF – Hochschulfilme" von rbb und
Medienboard jetzt in die zweite Runde. Die Partner haben in ihrer
aktuellen Fördersitzung fünf herausragende Abschlussprojekte der
Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf" und der Deutschen Film- und
Fernsehakademie Berlin dffb ausgewählt, die sie mit insgesamt 380.000
Euro unterstützen. Vier Filme erhalten Produktionsförderung, d