Der erfolgreiche bundesweite Wettbewerb
"SongTalent" geht in die zweite Runde. Nach 2013 wird des erneut den
Musikwettbewerb zur Talentförderung geben. Dabei kooperieren ERF
Medien (Wetzlar), Gerth Medien (Aßlar), das Evangelische Jugendwerk
in Württemberg (EJW) und der Deutsche Evangelische Kirchentag
zusammen. Gesucht werden nicht nur begabte Musiker, sondern auch ihre
selbstgeschriebenen Songs, mit denen sie überzeugen können. Damit
fördern ERF M
13,13 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (36,7%
Marktanteil) sahen die neueste Folge des Münster-Tatorts "Mord ist
die beste Medizin" (Das Erste, 21. September 2014, 20.15 Uhr). In der
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 31,6% mit
4,55 Millionen Zuschauern. Bislang war der Münster-Tatort "Summ,
Summ, Summ" vom 24. März 2013 mit 12,99 Mio. Zuschauern Spitzenreiter
(34,1% Marktanteil). Die Folge "Der Hammer" erzielte
Der WDR ist fünfmal für den Deutschen
Fernsehpreis 2014 nominiert. Gewinnchancen haben "Grenzgang" in der
Kategorie "Bester Fernsehfilm", "14 – Tagebücher des Ersten
Weltkriegs" in der Kategorie "Bester Mehrteiler Dokumentation", Silke
Bodenbender und Mark Waschke als "Beste Schauspielerin" und "Bester
Schauspieler" in "Es ist alles in Ordnung" sowie Francis Fulton-Smith
ebenfalls in der Kategorie "Best
"Geld oder Liebe?" – für manche eine schwere
Entscheidung, für die meisten die Kultshow rund ums Flirten und
Verlieben. Das Special mit Jürgen von der Lippe am Mittwoch, 29.
Oktober um 20.15 Uhr ist gleichzeitig Auftakt für ganz besondere
Abende im WDR Fernsehen: viermal Spaß mit "Geld oder Liebe", immer
mittwochs um 20.15 Uhr.
25 Jahre nach der ersten Folge schnürt der WDR ein verführerisches
Geburtstagspaket: Zunächst ist di
Anfang September startet mit .koeln die dritte Stadtdomain-Endung in Deutschland. Seitdem kann jedermann einen Domainnamen mit .koeln für sich registrieren lassen.
Heute (am 15. September 2014) startet die
Kartenverlosung für das 5. FritzTramkonzert quer durch Berlin. In der
rollenden Konzert-Location im Fritz-Design gastiert diesmal Clueso.
Bei dem exklusiven Konzert stellt der Erfurter Songschreiber und
Sänger am 23. September sein brandaktuelles Album "Stadtrandlichter"
vor. Rund 50 Fans erleben mit, wie die FritzTram mit Musik durchs
abendliche Berlin tourt und nur an roten Ampeln stoppt.
"Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von…"
ist die neue WDR Ensemble-Comedy-Show mit dem Namen, den man sich
nicht merken kann. Der Mittelpunkt jeder Show: Ein Gastgeber mit
Selbstironie und Starbiografie. In der ersten Folge hat das Leben und
Wirken von Frank Elstner den Stoff für 45 Minuten Comedy vom
Unwahrscheinlichsten geboten. Ab 9. November 2014 sind sonntags um
22.15 Uhr fünf neue Ausgaben im WDR Fernsehen zu sehen. Und als
prominente Hosts haben sich v
Mit der 15-teiligen Hörspielserie "Thälmannstraße
89" geht das Kulturradio des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS neue Wege. Die
witzig-melancholische Geschichte, gespielt von namhaften
Schauspielern, soll jüngere und ältere Hörer gleichermaßen
ansprechen. Zu hören ab dem 8. September jeweils montags, mittwochs
und freitags im "Journal am Morgen".
"Thälmannstraße 89" ist die aufwendigste Produktion des
MDR-Kulturr
Der Deutsche Radiopreis in der Kategorie
"Beste Innovation " geht an die deutsch-türkische Sendung "Kelebek im
Konzert – Kelebek Konserde". Stellvertretend für das gesamte Team
nahmen die Redakteurinnen Mirjam von Jarzebowski (WDR Orchester und
Chor / Musikvermittlung) und Tuba Tunçak (Funkhaus Europa / Türkische
Redaktion) den Preis heute (4.9.) bei der feierlichen Radiopreis-Gala
entgegen. Im Mittelpunkt des medienpädagogischen Projekts stand e
Das kostenlose Musikmagazin
technoveranstaltungen.com informiert täglich über das Geschehen in
der techno Musikszene
Technoveranstaltungen.com ist einfach mehr als nur ein Magazin im
World Wide Web, es ist aufgeteilt in diversen Kategorien wie z.b
"Interviews, Events, Veranstaltungen, Technik, Videos, Clubguide".
Man bietet für jeden elektronischen Musikliebhaber gezielten
Lesestoff an und rundet das ganze Musikmagazin mit einem aktiven
Radiosender ab, den