Die große Spendengala "Die schönsten
Weihnachts-Hits" zugunsten von "Misereor" und "Brot für die Welt"
präsentiert Carmen Nebel in diesem Jahr bereits zum fünften Mal im
ZDF: Am Mittwoch, 1. Dezember 2010, 20.15 Uhr, begrüßt sie live in
München zur musikalischen Unterstützung Chris de Burgh, Roland
Kaiser, Tom Gaebel, die Höhner, Ute Freudenberg, The Priests, Annie
Lennox, Vicky Leandros, Andy Borg und Marsha
Mit "Johann Sebastian Bach: das
Weihnachtsoratorium", "Adventliche Festmusik aus Dres-den" und "Die
Top 10 des Himmels", präsentiert von Marshall & Alexander, startet
der ZDFtheaterkanal in die Zeit der langen Winterabende. Zeit auch
für einen "Liederabend mit Anna Netrebko und Daniel Barenboim" mit
Klängen aus der russischen Heimat der Sängerin, für Jazziges bei
"Thomas Quasthoff im A-Trane Berlin" und für
Nach dem Bestseller-Roman "Ladylike" von Ingrid Noll
entstand der Fernsehfilm der Woche "Ladylike – Jetzt erst recht!",
der am Montag, 29. November 2010, 20.15 Uhr, im ZDF gezeigt wird.
Monica Bleibteu (in ihrer letzten Fernsehrolle), Gisela Schneeberger
und Günther Maria Halmer brillieren in dieser charmanten Krimikomödie
als gewitzte Senioren, die dem Leben noch einiges abgewinnen wollen.
Das Buch stammt von Gerlinde Wolf nach einer Vorlage von Christian
Schn
Christian Durstewitz fiel mit wilder Mähne und
selbstkomponierten Songs Anfang des Jahres bei der Casting-Show
"Unser Star für Oslo" auf. Hinter Lena Meyer-Landrut und Jennifer
Braun ging er als Dritter aus dem Vorentscheid für den Eurovision
Song Contest 2010 hervor. Bei "Tabaluga tivi" präsentiert Christian
Durstewitz am Samstag, 27. November 2010, 6.50 Uhr, in ZDF tivi, dem
Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, seinen Song "Stalker". Das L
Jennifer Lopez und Antonio Banderas spielen die
Hauptrollen in dem packenden Thriller "Bordertown – Mord ohne
Anklage", der am 29. November, 22.15 Uhr, im ZDF-Montagskino als
Free-TV-Premiere zu sehen ist. Lopez spielt in dem
amerikanisch-britischen Film aus dem Jahr 2006 die
mexikanischstämmige US-Journalistin Lauren Adrian, die in die
Grenzstadt Juárez reist, um über eine Mordserie an Frauen zu
berichten und letztlich die Täter zu ermitteln.
Was ist aus dem Berliner "Straßenchor" geworden? Das
zeigen zwei unterschiedliche Dokumentationen in ZDFneo und im ZDF: Am
Samstag, 27. November 2010, 19.30 Uhr, sendet ZDFneo "Der
Straßenchor: Ein Jahr danach". Am Dienstag, 30. November 2010, 22.15
Uhr, ist im ZDF in der Reihe "37°" die Reportage "Von unten auf die
Bühne. Das Wunder vom Straßenchor" zu sehen.
Im September 2009 hatte der Konzertpianist und Chorleiter Stefa
Der Deutsche Theaterpreis "Der Faust" wird am
Samstag, 27. November 2010, 20.00 Uhr, zum fünften Mal vergeben. Nach
Essen 2006, München 2007, Stuttgart 2008 und Mainz 2009 ist der
ZDFtheaterkanal auch 2010 wieder Partner der Veranstaltung und
überträgt die Preisgala live aus dem Aalto-Theater Essen. Eine
Wiederholung ist am Sonntag, 5. Dezember 2010, 10.45 Uhr, in 3sat zu
sehen. Einen besonderen Service bieten die Mediatheken von ZDF und
3sat: Zeitgleich zur A
Für eine neue "Terra X"-Dokumentation begleitet das
ZDF am Dienstag, 30. November 2010, die größte Ausgrabung zur
deutschen Hanse im Gründungsviertel Lübecks. In diesem ältesten Teil
der Stadt wird derzeit nach den Anfängen des Hanse-Imperiums
geforscht. In dem groß angelegten Projekt, das auch von der
Europäischen Union unterstützt wird, werden archäologisch bedeutsame
Erkenntnisse zur Geschichte der deutschen Hanse erwart
Nach einer Prognose der Hamburger Agentur JOM
Jäschke Operational Media wird der deutsche Werbemarkt im kommenden
Jahr – bereinigt um Preissteigerungen und Rabatte der Medien – um
1,2% oder knapp 250 Millionen Euro wachsen.
Für das laufende Jahr geht man auf Seiten der Hamburger
Kommunikationsexperten nur von einem geringfügigen Plus von 0,5% aus.
Wie 2010 werden auch in 2011 die höchsten Steigerungsraten im Bereich
der digitalen Medien erwartet.
Der amerikanische Komiker Adam Sandler ist der
beliebteste Filmstar 2010 auf Facebook. Seine Fanpage zählt mehr als
zwölf Millionen Anhänger und wächst stündlich. Daran ändert auch der
Kinostart von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" wenig.
Hauptdarsteller Daniel Radcliffe schafft es nicht mal unter die Top
30. US-Star Sandler stellt mit seinem Auftritt in der Komödie
"Kindsköpfe" sogar den Kult um die begehrten Nac