Mehr als 2,4 Millionen Euro für „Misereor“ und „Brot für die Welt“ / Großer Erfolg bei ZDF-Spendengala mit Carmen Nebel aus München

2.435.212 Euro an Spendenzusagen sind bis
Mitternacht im Rahmen der großen ZDF-Spendengala "Die schönsten
Weihnachts-Hits" zusammen gekommen, die Carmen Nebel am Mittwoch, 1.
Dezember 2010, 20.15 Uhr, live aus München moderierte. Beim Finale
der Sendung waren es bereits 1.281.667 Euro. Damit lag die
Gesamtsumme nochmals knapp eine Million Euro über dem Ergebnis von
2009 (1.502.145 Euro). In diesem Jahr verfolgten 4,32 Millionen
Menschen die Benefizshow zu Ha

Weltweit erste E-Publikation mit Facebook-Integration

UniFlip hat
eine neue, bahnbrechende und in Facebook integrierte Anwendung
veröffentlicht, mit der Publikationen und andere Dokumente im
digitalen Format unter Millionen von Facebook-Benutzern auf den
Facebook-Geschäftsseiten verteilt werden können.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101201/424167 )

UniFlip ist weltweit das erste Unternehmen, welches auf
einzigartige Weise die Publikation und Pflege von Zeitschriften,
Broschüren, Katalogen und Dokumenten m

Früher Schwarzarbeiter – heute legal / ZDF berichtet über das Leben polnischer Arbeitskräfte in Deutschland

Sie pflegen, putzen, mauern, schrauben: die
polnischen Arbeitskräfte in Deutschland. Ohne sie ist unser Alltag
kaum mehr vorstellbar. Aber was wissen wir über die früheren
Schwarzarbeiter, die heute zunehmend legal bei uns beschäftigt sind?
Die ZDF.reportage "Service Ost – putzen, bohren, pflegen" am Sonntag,
5. Dezember 2010, 18.30 Uhr, berichtet über den Alltag polnischer
Helfer in Deutschland. Enrico Demurray hat drei von ihnen bei der
Arbeit und in ih

Verwechslungskomödie „Prinz und Bottel“ / ZDF-Zweiteiler nach dem Jugendroman von Kirsten Boie

Calvin Prinz und Kevin Bottel sehen sich zum
Verwechseln ähnlich und könnten doch nicht unterschiedlicher sein.
Als sie sich zum ersten Mal über den Weg laufen, beschließen sie aus
Jux, ihr Leben für einen Tag zu tauschen. ZDF tivi zeigt die
zweiteilige Verwechslungskomödie "Prinz und Bottel", basierend auf
einem Jugendroman der Bestsellerautorin Kirsten Boie, am Samstag, 4.
Dezember, 9.50 Uhr, und am Samstag, 11. Dezember, 8.45 Uhr.

Der eine is

Übertragungen aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Donnerstag, 02.12.2010

09:00 – Bericht der Bundesregierung zur Anhebung der
Regelaltersgrenze auf 67 Jahre und Rentenver-
sicherungsbericht 2010
(ca. 75 Min.)

– Finanzierung der Kommunen (Antrag der SPD)
(ca. 75 Min.)

– Aktuelle Stunde (auf Verlangen der

Die Deutschen auf der Suche nach Orientierung: Der „Routenplaner“ ist der meistgesuchte Begriff – Lena die meistgesuchte deutsche Person des Jahres 2010

Yahoo! Deutschland präsentiert die Suchtrends des Jahres 2010

Der "Routenplaner" ist das meistgesuchte Wort des Jahres 2010 – kein
anderes Wort wurde in diesem Jahr so häufig in die Suchmaschine von
Yahoo! Deutschland eingetippt. Auf Platz zwei findet sich der
Vorjahressieger "Wetter", gefolgt vom "Telefonbuch". Die
Volksbefragung der etwas anderen Art, die auf Milliarden von
Suchanfragen basiert, zeigt in 2010 auf, dass das Internet den
Deutschen

Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgende
Bundestagsdebatte über die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg
(720 kHz) sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im
Digitalradio (WDR-Event):

Mittwoch, 01.12.2010

13:00 Einsetzung einer Enquête-Kommission "Wachstum,
Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und
gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft"
Beratung auf Antrag aller Fraktionen (ca. 75 Mi

„Sind Sie integriert?“ / Tägliche Reportage aus der S-Bahn auf www.heute.de

Integration – funktioniert sie nun, oder nicht?
ZDF-Videojournalist Christoph Hartung wollte sich einen eigenen
Eindruck verschaffen, schulterte seine Kamera, und fuhr S-Bahn. Das
Ergebnis seiner Fahrten mit der Linie 11 vom Düsseldorfer Flughafen
bis nach Bergisch-Gladbach ist die Reportage-Reihe "Sind Sie
integriert?", die bis Sonntag, 5. Dezember 2010, täglich auf dem
Informationsportal des ZDF, www.heute.de, veröffentlicht wird.

Hartung traf unter anderem e

Öffentliches Angebot von Axel Springer für alle ausstehenden Aktien von SeLoger.com genehmigt

Die französische Wertpapieraufsicht (Autorité des
marchés financiers oder AMF) hat das öffentliche Angebot von Axel
Springer zum Erwerb aller ausstehenden Aktien von SeLoger.com
genehmigt. SeLoger.com ist der führende Betreiber von
Online-Immobilienportalen in Frankreich. Axel Springer bietet allen
Aktionären von SeLoger.com EUR 34,00 je Aktie in bar. Das Angebot
bewertet das gesamte Aktienkapital der Gesellschaft mit EUR 566 Mio.

Die AMF wird den Zeit

GPRA Early Bird / Web TV / Als Medienpartner unterstützt vom PR-Journal / Die Freiheit von Social Media? / Oder warum Social zumeist Marketing bedeutet! / 03.12.2010 / 09.00 – 09.45 Uhr

Hat Twitter wirklich die Welt
revolutioniert? Oder sind Facebook, Twitter und Co. nur
"Schnatterdienste" im Internet, die es nötig machen, den Begriff Spam
neu zu definieren? Allenfalls gefährlich in Sachen Datenmissbrauch?
Und sind dies nur vereinzelte, ewig Gestrige, die heute wieder die
Freiheit von Social Media fordern? Wo sind die Grenzen einer
Web-Gesellschaft, die zwischen Belanglosigkeiten und hysterischen
Hypes balanciert und was hat sich längst durchgeset