Zinio, der
weltgrösste digitale Kiosk weitet sein kostenloses Leseprogramm auf
die weltweite Online-Community aus. Vom 18. Januar 2011 bis 31.
Januar 2011 können Besucher und Journalisten anlässlich der Macworld
Conference in San Francisco, Kalifornien, kostenlose Zugangskarten
bei Zinio-Mitarbeitern erhalten. Für diejenigen, die nicht an der
Veranstaltung teilnehmen können, erweitert Zinio sein kostenloses
Angebot und hat virtuelle Demos vorbereitet, die die neuesten
Ve
Mehr als zwei Jahre nach Aufdeckung eines
internationalen Dopingnetzwerkes in Österreich gibt erstmals einer
der Hauptverantwortlichen öffentlich tiefe Einblicke in das
Dopingsystem rund um das Bluttransfusionslabor Humanplasma. Stefan
Matschiner, Sportmanager und Dopingdealer, hatte in den Jahren 2003
bis 2006 sowohl für internationale wie auch für österreichische
Sportler Eigenblutdoping bei Humanplasma organisiert. Den Beitrag mit
ihm zeigt das ZDF-"heute-j
Die DLD Conference (Digital Life Design) findet
vom 23 bis 25. Januar 2011 zum siebten Mal in München statt. Neben
den 150 internationalen Sprechern werden zur Konferenz 800
ausgewählte Vordenker, Kreative und Pioniere aus den Bereichen
Medien, Wirtschaft, Gesellschaft, Technologie und Kunst erwartet. Das
komplette Programm ist ab jetzt auf der DLD-Website abrufbar:
www.dld-conference.com
Führende Köpfe der digitalen Wirtschaft und Medien werden über
neue M&aum
Am 16. Januar konkurriert Tim Hoopers Spielfilm "The
King–s Speech" um die begehrten Golden Globes, im Februar kommt der
Film über den englischen König George VI. in die deutschen Kinos. Mit
der Rolle seines Vorgängers, Edward VIII., nach dessen Abdankung
George den englischen Thron bestieg, beschäftigt sich bereits am
Dienstag, 18. Januar 2011, 20.15 Uhr, die ZDF-Dokumentation "Mythos
und Wahrheit – Edward VIII. und die Nazis".
Mitreißende Wildwest-Frauenpower mit hohem
Spaßfaktor: ZDFneo zeigt am Dienstag, 18. Januar 2011, 21.00 Uhr, den
Spielfilm "Bandidas" mit Salma Hayek und Penélope Cruz. Für diese
Produktion kam ein ungewöhnlich internationales Team zusammen. Die
Idee zum Film stammte vom französischen Starregisseur Luc Besson, der
das Buch zusammen mit Robert Mark Kamen schrieb und auch produzierte.
Regie führten die Norweger Joachim Roenning und Espen Sandberg
Der WDR Hörfunk überträgt die Gedenkfeier für den
ehemaligen Bundespräsidenten und NRW-Ministerpräsidenten Johannes
Rau am Montag, 17.1.2011, von 11 bis 12.30 Uhr über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event). Anlass der Feier im K21/Ständehaus in Düsseldorf ist der
80. Geburtstag, den Rau am 16.1.2011 feiern würde.
Um ein junges Paar mit unerfülltem Kinderwunsch geht
es in dem australisch-britischen Spielfilm "Rendezvous mit einem
Mörder", den das ZDF am Dienstag, 18. Januar 2011, 0.35 Uhr, als
Free-TV-Premiere ausstrahlt. Der spannende und atmosphärisch dichte
Psychothriller, der mit großer Authentizität das Fischermilieu in
einer australischen Kleinstadt einfängt, ist vor wunderschöner
Landschaftskulisse gedreht. In den Hauptrollen spielen der
australis
In der "Trickfabrik", einer Koproduktion von ORF und
ZDF tivi, lädt Moderator Thomas C. Brezina die Zuschauer in die
aufregende Welt der Magie ein. Nach dem großen Erfolg im Rahmen des
ORF-Kinderprogramms "Okidoki" sorgt die Serie seit Juni 2010 im
KI.KA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, ebenfalls sehr erfolgreich
für magische Momente. Die inzwischen 3. Staffel der beim
WorldMediaFestival (2010) mit dem Intermedia-Globe-Silver-Award
ausgezeichneten Produ
Die CeBIT (1. – 5. März) zeigt sich in diesem Jahr
in neuem Gewand. Aufgeräumter, übersichtlicher, farbiger. Besucher
sollen schneller und kompakt das finden, was sie aus der großen
weiten Welt der Notebooks, Monitore, Hard- und Softwarelösungen
interessiert. In Anlehnung an Internetadressen heißen die neuen
Messe-Säulen life, lab, gov und pro. Welche neuen Produkte im März
auf der weltgrößten ITK-Messe zu sehen sein werden, zeigen ASUS,
Am kommenden Montag, den 17. Januar 2011 wird die
Morningshow von ENERGY Berlin 103,4, "Die ENERGY Berlin Toastshow"
erstmals komplett ohne Musik als reine Talksendung von 6.00 – 10.00
Uhr ausgestrahlt. Dieses Experiment läuft im Rahmen einer neuen
Höreraktion des Senders: "ENERGY Berlin 103,4 Testwochen reloaded –
jetzt wird euer Radio noch schöner", wo auf Anregung der Hörer jeden
Morgen etwas Neues getestet wird und die Hörer hier auch zur