ZDF-Intendant Markus Schächter hat mit Bestürzung
auf die Nachricht vom Tode Fritz Raffs reagiert. "Ich trauere um
einen guten Freund. Besonders geliebt habe ich seinen wundervollen
Humor und seine offene Art, die Dinge anzupacken."
Vor vier Jahren, als der Intendant des Saarländischen Rundfunks
sein neues Amt als ARD-Vorsitzender antrat, habe er Fritz Raff als
einen intellektuellen Vordenker für den öffentlich-rechtlichen
Rundfunk kennen gelernt, sag
"Das Philosophische Quartett" zieht um. Bereits in
der nächsten Ausgabe am 3. April 2011 begrüßen die Moderatoren Peter
Sloterdijk und Rüdiger Safranski ihre Gäste erstmals aus der
Hauptstadt. Beginnend mit der ersten Ausgabe am 20. Januar 2002 aus
der Gläsernen Manufaktur in Dresden, über die Autostadt Wolfsburg
seit Sommer 2003, wird die renommierte ZDF-Sendereihe nun in Berlin
fortgesetzt.
Iris Berben und August Zirner spielen die
Hauptrollen in der Komödie "Meine Familie bringt mich um", die das
ZDF am Montag, 31. Januar 2011, um 20.15 Uhr zeigt. Helen (Iris
Berben) weiß wirklich nicht, welches Problem sie zuerst lösen soll:
Ihr Mann scheint sie zu betrügen, die Kinder pubertieren, mit dem
Gärtnereibetrieb steht es nicht zum Besten und sie selbst ist in den
Wechseljahren. Als dann auch noch ihre Mutter einen Schlaganfall
bekommt, droht d
Zwei Paare aus England verbringen ihren Sommerurlaub
in Spanien und entdecken in einer Waldhütte ein verwahrlostes
Mädchen. Empört befreien sie das Kind, doch sie haben die Rechnung
ohne die argwöhnischen Einheimischen gemacht. Die "Filmnacht im ZDF"
präsentiert den atmosphärisch starken Thriller "Das Geheimnis des
Waldes" am Samstag, 29. Januar 2011, 0.20 Uhr, als Free-TV-Premiere.
Neben dem britischen Hollywood-Star Gary Oldman spielt der
Den 41. "Stubbe"-Krimi mit dem Titel "Der Stolz der
Familie" strahlt das ZDF am Samstag, 29. Januar 2011, 20.15 Uhr, aus.
Wolfgang Stumph ermittelt wieder in der Titelrolle als "Kommissar
Stubbe".
Das Buch zu dieser Folge der Reihe "Stubbe – Von Fall zu Fall"
schrieben Simone Kollmorgen und Martina Mouchot, Regie führte Frauke
Thielecke. Neben Wolfgang Stumph spielen wieder Stephanie Stumph als
Filmtochter Chrissy, Margret Homeyer als Tante C
Mit 15 Produktionen stehen das ZDF und seine
Partnerkanäle im Wettbewerb um den 47. Grimme-Preis. Die Besondere
Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes geht an Thomas
Gottschalk für "das generationenübergreifende Zusammenbringen von
Menschen". Er habe das Genre der Fernsehunterhaltung "in
bewundernswerter Konstanz, mit höchstem Können und mit
unverwechselbarem Stil ganz maßgeblich geprägt", so die Jury.
"Hör endlich auf!", flehen die Opfer, aber genau das
tun Stalker nicht. Im Gegenteil: Sie stellen ihren Opfern immer
wieder nach, terrorisieren sie per Mail, per Brief, per Telefon. Für
die ZDF.reportage "Hör endlich auf! Stalking – die unheimliche
Bedrohung" am Sonntag, 30. Januar 2011, 18.30 Uhr, hat Broka Hermann
zwei Stalking-Opfer ein halbes Jahr lang auf ihrem Leidensweg
begleitet. Sein Film zeigt, wie sehr sie unter dem Psychoterror
leiden und sich
Intendant Schächter: "Die notwendigen und möglichen
Sicherheits¬maßnahmen waren eingehalten, trotzdem gibt es künftig
strengere Auswahlkriterien."
Das ZDF hat am Mittwoch zwei Untersuchungen zum tragischen Unfall
des Wettkandidaten Samuel Koch in der "Wetten, dass..?"-Sendung vom
4. Dezember 2010 vorgestellt. ZDF-Intendant Markus Schächter sagte
dazu: "Das wissenschaftliche Gutachten von Prof. Brüggemann wie auch
die interne U
Vizrt Ltd., führender Anbieter von
Content-Production-Tools für die digitale Medienindustrie, meldet
einen weiteren Abschluss mit einem deutschen Druck- und Verlagshaus.
Die Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H. Neusser GmbH (BZV)
nutzt für das Portal www.general-anzeiger-bonn.de Vizrts Online
Content Management System (CMS).
Eirik Svendsen, Executive VP Online von Vizrt kommentierte: "Wir
freuen uns, eine solch renommierte Adresse wie den General-Anzeiger
Rainer Hunold ist vom 28. Januar 2011 an freitags um
20.15 Uhr in vier neuen Folgen der ZDF-Krimireihe "Der Staatsanwalt"
zu sehen. Zum familiären Ermittlerteam gehören wieder Reuthers Sohn
Hauptkommissar Thomas Reuther (Marcus Mittermeier) und dessen
Lebensgefährtin Kommissarin Kerstin Klar (Fiona Coors). In
Episodenrollen sind unter anderen Oliver Stokowski, Max Riemelt,
Rosemarie Fendel, Udo Wachtveitl, Nadeshda Brennicke, Alexander Beyer
und Simon Licht zu sehen