kress veröffentlicht Sammelband zu Medien-Geschäftsmodellen mit Tablets und Smartphones

Der Mediendienst kress (Haymarket Media) hat
einen Sammelband vorgelegt, der aktuelle und künftige
Geschäftsmodelle und Produktstrategien von Medienunternehmen für
mobile Applikationen auf Tablet PCs und Smartphones beleuchtet. Auf
100 Seiten widmen sich Experten aus Verlagshäusern, Internetfirmen
und Agenturen der Frage, wie sich Medieninhalte auf neuen Wegen
erfolgreich aufbereiten und an Zielgruppen vermarkten lassen. Das
Buch von kress-Redakteur Christian Meier (Be

ZDF-„logo!“ berichtet im Vorfeld der Alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen / Kinderreporterin Lena trifft Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg

Vom 7. bis 20. Februar 2011 finden nach mehr als 30
Jahren wieder Alpine Ski-Weltmeisterschaften in Deutschland statt.
Die diesjährigen Stars heißen unter anderen Maria Riesch, Lindsey
Vonn und Viktoria Rebensburg. Im Kampf um die begehrten
Weltmeister-Titel werden sie die berühmt-berüchtigte Kandahar-Abfahrt
mit mehr als 100 Kilometern in der Stunde hinunter rasen und sich
packende Duelle im Kampf um die Weltmeister-Krone liefern.

"logo!", die Kindernachr

Bettina Wulff im Exklusivinterview bei „Peter Hahne“ im ZDF

Mit einem Exklusivinterview meldet sich Peter Hahne
am Sonntag, 6. Februar 2011, 13.48 Uhr, im ZDF aus der "Winterpause"
zurück. Nach dem erfolgreichen Start der sonntäglichen
Gesprächssendung im vergangenen Jahr befragt Peter Hahne die Gattin
des Bundespräsidenten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ihrer
Einstellung zu Mode, ihrer Begeisterung für Musik und Sport und nach
ihrem Engagement in verschiedenen Stiftungen.

In ihrem ersten TV-Intervie

ZDF startet Reihe musikalischer kleiner Fernsehspiele / Auftakt mit Romeos Kampf um Juliana in der serbischen Stadt Gucha

"Gucha" heißt die musikalische Liebesgeschichte um
Romeo und Juliana, die das Kleine Fernsehspiel im ZDF am Montag, 7.
Februar 2011, 0.10 Uhr, ausstrahlt. Den Rahmen der Handlung bildet
ein Trompetenwettbewerb in der serbischen Stadt Gucha. Romeo, ein
junger dunkelhäutiger Roma, verliebt sich in Juliana, die schöne
blonde Tochter von Vladisho, dem berühmtesten Trompeter Serbiens.

Romeo erobert ihr Herz mit seinem langsamen, melancholischen
Trompetenspiel

Dschungel-Stars auf Facebook: Jay Khan verliert Online-Fangemeinde

Die öffentlich zur Schau gestellte
Dschungelcamp-Affäre von Tariq Jay Khan mit Indira Weis hat der
Popularität beider Sternchen im sozialen Netzwerk Facebook geschadet.
Die Zahl der Jay Khan Fans stürzte von fast 7.300 auf 600 ab. Indira
Weis belegt mit 2.905 Fans den undankbaren vierten Platz. Als klarer
Facebook-Sieger der fünften Staffel schneidet Dschungelkönig Peer
Kusmagk mit 27.800 Fans am besten ab. Das ist das Ergebnis des
aktuellen "Promi-Barome

Superwahljahr 2011: No we can–t!
Die Parteien setzen im Wahlkampf auf altbackene Werbekonzepte / Facebook und Co. spielen kaum eine Rolle

In sieben Bundesländern wird in diesem Jahr
gewählt. Vom 20. Februar bis 18. September werben die großen Parteien
für ihre Inhalte. Mit Plakaten, Infoständen und Wahlveranstaltungen
versuchen CDU, SPD, FDP, Grüne und Linke die Wähler zu überzeugen.
Erste interaktive Tools im Social Web gibt es, sie sind aber nicht
mehr als Spielereien.

Barack Obama haben sie groß gemacht. Social Media haben im
Wahlkampf des heutigen US-Präsidenten die

Langjähriger ZDF-Korrespondent Dietmar Barsig gestorben

Der langjährige ZDF-Korrespondent Dietmar Barsig ist
tot. Der 1951 in Hannover geborene Journalist war vor seinem
krankheitsbedingten Ausscheiden im vergangenen Dezember Leiter des
ZDF-Studios in Warschau mit Zuständigkeit auch für die
Berichterstattung aus dem Baltikum. "Mit Dietmar Barsig verlieren wir
einen unserer profiliertesten Auslandskorrespondenten und einen
versierten Kenner des Baltikums", sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey.

Dietmar Barsig arbeitete na

RBC | Netvertiser

RBC | Netvertiser

RBC GmbH erweitert Vermarktungsportfolio um amerikanische Webradios:

DI.FM, Sky.fm und Jazzradio.com mit über 17 Millionen Hörern im deutschen Markt

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg bei den
61. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2011

Als offizieller Partner begleitet der Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) erneut die Berlinale. Vom 10. bis zum 20.
Februar 2011 berichtet der Sender umfassend in Fernsehen, Radio und
Internet.

Dieter Moor, bekannt durch das ARD-Kulturmagazin "ttt – titel
thesen temperamente" sowie die rbb-Reihe "Bauer sucht Kultur",
präsentiert auch in diesem Jahr das "Berlinale-Studio", live aus dem
rbb-Studio im Berlinale Palast. Die sechs Sendungen sind ab dem 10.

ZDF-„Fernsehfilm der Woche“ entsteht in Berlin und der Uckermark / Heino Ferch spielt „Vater eines Mörders“

In Berlin und der Uckermark beginnen am Dienstag, 1.
Februar 2011, die Dreharbeiten zu einem ZDF-"Fernsehfilm der Woche"
mit dem Arbeitstitel "Vater eines Mörders". Heino Ferch und Silke
Bodenbender spielen ein Elternpaar, dessen Sohn scheinbar völlig
unerwartet zum Mörder wird. In weiteren Rollen sind unter anderen
Katharina Wackernagel, Thomas Schendel und Antje Schmidt zu sehen.
Regie führt Niki Stein, der auch das Drehbuch schrieb.

Als Tom Wes