Im Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr ziehen der Rundfunkratsvorsitzende Oliver Bürgel und der Programmausschussvorsitzende Dr. Moshe Abraham Offenberg eine positive Bilanz. "Als Rundfunkrat haben wir die Aufgabe, den Programmauftrag des rbb zu beaufsichtigen. Erfreut können wir feststellen, dass sich der rbb mit neuen Formaten regionaler aufgestellt hat. Der Sender hat als Zweiländeranstalt deutlich an Profil gewonnen. Er wird von Menschen in Brandenburg und in Berl
Der Westen ist in Weihnachtsstimmung: überall locken Weihnachtsmärkte und Weihnachtsdeko – und die WDR Lokalzeit live ist 90 Minuten mittendrin. Am Freitag, 13. Dezember 2024, melden sich die Moderatorinnen Désirée Rösch und Sandra Quellmann von 20.15 bis 21.45 Uhr mit weihnachtlichen Geschichten vom Cranger Weihnachtszauber aus Herne und vom Rathausplatz in Recklinghausen.
In Recklinghausen wartet eine ganze besondere Herausforderung, denn hier möchte d
In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken. Zur Lage von Minderheiten im Justizvollzug herrscht ein großes „Dunkelfeld“, wie es in
In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken. Zur Lage von Minderheiten im Justizvollzug herrscht ein großes „Dunkelfeld“, wie es in
Der Wettbewerb um den 35. DEUTSCHEN KAMERAPREIS ist eröffnet: Vom 2. Dezember 2024 bis zum 15. Januar 2025 können sich Bildgestalter:innen und Editor:innen um die renommierte Auszeichnung bewerben. Der DEUTSCHE KAMERAPREIS zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche im deutschsprachigen Raum und wird bereits seit 1982 für herausragende Leistungen im Bereich Kamera und Schnitt vergeben.
In diesem Jahr werden Produktionen in den folgenden Kategorien prämiert: Fi
Der WDR bestätigt, dass die russische Regierung einem Korrespondenten und einem Cutter die Akkreditierungen entziehen wird. Innerhalb der ARD ist der WDR für die Berichterstattung aus Russland zuständig. Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor und ab Januar ARD-Auslandskoordinator, übt deutliche Kritik an dieser Entscheidung: „Das ist ein drastischer Schritt. Damit wird unsere Möglichkeit, aus Moskau zu berichten erneut eingeschränkt. Seit bald drei J
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, ist es soweit: Die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Musikpreis, wird in der Live-Übertragung aus Bielefeld verliehen. Im Mittelpunkt der 25. Jubiläumsausgabe stehen nicht nur die begehrten Auszeichnungen in neun Kategorien, sondern auch mitreißende Live-Acts, die den Lokschuppen zum Beben bringen werden. Mit einem Mix aus bekannten Künstlerinnen und Künstlern und aufstrebenden Talenten verspricht das musikalische Programm
Es wird wieder kaiserlich: Die vierte und finale Staffel der Erfolgsserie "Sisi" startet pünktlich zur Weihnachtszeit auf RTL+. Das Bachelor-Universum erstrahlt in Gold: Deutschlands erster Golden Bachelor Franz Stärk sucht unter 18 Single-Frauen die große Liebe auf Kreta. Passend dazu zeigt RTL+ auch den amerikanischen Golden Bachelor. Glamour pur gibt es in der großen Award-Show "Die Reality Awards". Das Who s Who der Reality-TV-Welt trifft sich auf de
Eine außergewöhnliche Show, die sehr private Daten des Publikums vor dem Vergessen bewahrt: Auch im Herbst 2024 ist das Internet voll mit unvorsichtig ins Netz gestellten sensiblen Daten, peinlichen Partyfotos, und schlecht gealterten Postings. Aber was soll schon passieren? Gar nichts. Bis Jan Böhmermann und sein Team in "Lass dich überwachen!" mal genauer hinsehen –am Mittwoch, 27. November 2024, um 20.15 Uhr im ZDF und ab Mittwoch, 27. November 2024, 18.00