Österreichischer Bundespräsident Van der Bellen erhält Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsfreiheit

Die Menschheitsfamilie.at verleiht am 16. Februar 2025 den Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsfreiheit an Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Die Menschheitsfamilie.at (http://https://www.menschheitsfamilie.at/) gibt bekannt, dass eine internationale Jury aus Medienvertretern und Rechtsanwälten den österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen für den Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsf

Hochkarätig besetzter „Internationaler Journalisten-Kongress in Vorarlberg“

Podiumsdiskussion mit Wehrschütz (ORF) und Gujer (NZZ)

Die dritte Auflage des "Internationalen Journalisten-Kongress in Vorarlberg" ist hochkarätig besetzt. Nach dem Chefredaktor der Neuen Zürcher Zeitung, Eric Gujer, hat nun auch der vielfach ausgezeichnete ORF-Kriegsberichterstatter Christian Wehrschütz fix für die Podiumsdiskussion am Freitag, den 18. Oktober, zugesagt. Vier prominente Persönlichkeiten werden in der Otten Gravour in Hohenems über

Jianping He- s Arbeit gewann den Master-s Eye Award

Jianping He- s Arbeit gewann den Master-s Eye Award

Jianping He ist mit seinem Plakatdesign weiter erfolgreich. Bei der 11. Internationalen Slovakia Trnava Poster Triennale gewann er mit seinem Plakatentwurf "Cinema Paradiso – Solo Exhibition of Li Bin Yuan" den Master s Eye Award.

Internationale slowakische Trnava-Plakat-Triennale

Die internationale slowakische Trnava-Plakat-Triennale wurde im Jahr 1988 gegründet. Sie ist eine von der UNESCO und der Icograda anerkannte Veranstaltung auf höchstem Niveau.
Die Veranstalt

Mehr recht als billig – Ein Kriminalroman über maßlose Gier und Skrupellosigkeit

Unterschiedlicher können zwei Charaktere kaum sein. Dennoch bestimmen sie das Denken und Handeln eines Menschen in fataler Weise. Pathologische Spielsucht und der krankhafte Drang nach persönlicher Anerkennung münden in eine Spirale maßloser Gier. Er begeht dafür Straftaten, die schon bald die Ausmaße grausamer Gewaltverbrechen annehmen. Schuldgefühle sind dem selbstverliebten Psychopathen fremd. Immer sieht er das […]

Zwischen Knast und Staatsempfang

Wie arbeitet eigentlich eine Dolmetscherin? Bei Verhandlungen in der Industrie, in der Politik leistet dieser Berufsstand unverzichtbare Dienste im Hintergrund. Ja, auch bei Gerichtsverfahren kommen Übersetzer zum Einsatz und erleben so manche kuriose Begebenheit. All dies hat Ingeborg Kuhl de Solano aus dem Erfahrungsschatz ihres langen Lebens aufgeschrieben: „Zwischen Knast und Staatsempfang“ ist jetzt im […]

Was auf–s Ohr – ein Comedyprogramm von Wolfgang Bäzner

„Was auf–s Ohr“ so lautet der Titel der selbst konzipierten schwäbischen Comedyshow von Wolfgang Bäzner. Der Heilbronner Schauspieler möchte damit auf Tour gehen. Im Mittelpunkt der Handlung steht der schwäbische Hausmeister Oskar Scheifele, der seine eigene TV-Sendung starten will – wie sein Schwager nämlich, der Physiker Allbricht von Sternenberg, der schon seit Jahren mit „Sternenberg […]

1 2 3 5