Wenn die große Liebe im Desaster endet – Bezness: Betrug in binationalen Partnerschaften

Wenn die große Liebe im Desaster endet – Bezness: Betrug in binationalen Partnerschaften

Schon viele Frauen, die in südliche Länder reisten, verliebten sich in einen einheimischen Mann. Manchmal bleibt es nicht bei einem Urlaubsflirt, manche Beziehungen entwickeln sich dauerhaft weiter bis zur Ehe. Doch die Faszination des Orients kollidiert häufig mit traditionellen Rollenbildern, binationalen Konflikten, Betrug, undurchsichtigen Familien- und Sozialstrukturen. In viel Romanen haben betroffene Frauen ihre schier unglaublichen Erfahrungen verarbeitet: „Zurü

Märchen im interkulturellen und intermedialen Vergleich

Märchen im interkulturellen und intermedialen Vergleich

Märchen sind bereits im jungen Alter ein wichtiges Medium. Vor allem die Märchen der Gebrüder Grimm sind überall bekannt und tragen so eine große Bedeutung für die Gesellschaft. Der Sammelband "Entstehung und Merkmale von Volksmärchen. Vergleich deutscher und japanischer Märchen, volkstümliche Redensarten und Märchenadaptionen in Filmen", welcher im Dezember 2023 im GRIN Verlag erschienen ist, umfasst drei Texte, die sich mit Märc

Buchtipps: Starke Frauen

Buchtipps: Starke Frauen

Diese Biografien historischer und zeitgenössischer Frauen erzählen von Hoffnungen und Schicksalsschlägen, vom persönlichen Auf und Ab.
In „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) portraitiert Uwe Klöckner-Draga die gebildete Prinzessin Hermine von Schoenaich-Carolath, die als zweite Ehefrau des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in die deutsche Geschichte einging und sich „Kaiserin“ nennen ließ. Und die populäre S

Hier ist dort ganz anders – Meine Geschichten zwischen Heimat und Home

Nach der Auswanderung zeigte sich schnell, dass es nicht nur große Unterschiede zwischen Deutschland und den USA gibt. Vielmehr erlebte die Autorin die Andersartigkeit in den kleinen und alltäglichen Dingen des Lebens. Doch schnell öffneten sich für die Familie neue Horizonte und aus Fremdheit wurde Verbundenheit. Zwischen den Abenteuern des Alltags zeigten sich politische Verwerfungen […]

Zwischen Knast und Staatsempfang

Wie arbeitet eigentlich eine Dolmetscherin? Bei Verhandlungen in der Industrie, in der Politik leistet dieser Berufsstand unverzichtbare Dienste im Hintergrund. Ja, auch bei Gerichtsverfahren kommen Übersetzer zum Einsatz und erleben so manche kuriose Begebenheit. All dies hat Ingeborg Kuhl de Solano aus dem Erfahrungsschatz ihres langen Lebens aufgeschrieben: „Zwischen Knast und Staatsempfang“ ist jetzt im […]

Dieses eine Leben hätte es auch getan – Kurzweilige und überraschende Autobiografie

Seine Freunde bekommen und bekamen von dem Autor, wenn die Gelegenheit reif dafür war, immer wieder einen ungewöhnlichen und/oder unterhaltsamen Schwank aus seinem Leben zu hören. Oft bekam er von den fasziniertem Zuhören das Feedback: „Wann und wie hast du das alles gemacht, wie viele Leben hast du?“ Diese Fragen werden auch die Leser seiner […]

Kunst vermittelt Werte – Die c13ARTweeks in Berlin als neue Plattform

Kultur pur: Drei Wochen lang kann man bei den c13ARTweeks in Berlin Kunst, Musik, Literatur und Film entdecken. Vom 4.-25. Oktober 2014 veranstaltet die Berliner Stiftung für Bildung.Werte.Leben in Kooperation mit kunst-sucht-liebhaber und c13events ein Kultur-Event im Herzen des Prenzlauer Bergs.
Im Mittelpunkt der Kulturwochen steht das Erleben von Kunst sowie die Frage, welche Aussagen sich hinter den Kunstwerken verbergen. Von besonderem Interesse sind dabei die Werte, die die jeweilige