– Folgen des Cyberangriffs von Ende September 2024 haben in Kombination mit Umsatzrückgängen zu einer Verschärfung der Situation und einer finanziellen Schieflage geführt
– Laufendes Restrukturierungsprogramm wird unter dem Schutz des Insolvenzrechts intensiviert / Sanierungsexperte Jan Hendrik Groß (RSM Ebner Stolz) unterstützt den Vorstand als Generalbevollmächtigter
– Geschäftsbetrieb läuft weiter
Das Herforder Bekleidungsunternehmen Leineweber GmbH & Co. KG mit seiner Hauptmarke BRAX übernimmt zum 01.08.2024 das in Insolvenz befindliche Unternehmen Fuchs & Schmitt aus Aschaffenburg. Das Unternehmen ist bis dahin durchfinanziert und voll handlungsfähig.
"Wir halten Fuchs & Schmitt für eine Perle unter den Outdoorspezialisten und sehen eine echte Fortführungsperspektive für das Unternehmen mit ihrem Management um CEO Andrea Krumme und CFO Kai-Chr
Gespräch zwischen Lars Bocian (CDU Pankow / Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus) und Axel Quandt (Koordinator Kritische Pankower Kleingärtner). Die Suche nach Auswegen ist wahrlich nicht einfach !
Peter Hauk (CDU) Gast im landespolitischen Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 1. Juli 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: A. Gondorf Hagelkörner groß wie Golfbälle, überflutete Straßen und Keller, vernichtete Ernten: Die Unwetter der vergangenen Tage verursachten Millionenschäden im Land. Stürme, Starkregen und Hagel gehören in Baden-Württemberg seit jeher zum […]
Im Fall des mutmaßlichen Anlegerbetrugs der Immobilienfirma German Property Group aus Niedersachsen gibt es scharfe Kritik an dem zögerlichen Verhalten der Staatsanwaltschaft Hannover. „Ich habe es in 36 Jahren Strafverteidigererfahrung noch nie erlebt, dass eine Staatsanwaltschaft so lange zuwartet,“ sagt Rechtsanwalt Wolfgang Kubicki. Er vertritt Anleger aus Großbritannien. Bei der Staatsanwaltschaft liegen mehrere Strafanzeigen unter […]
Im Fall des mutmaßlichen Anlegerbetrugs der Immobilienfirma German Property Group aus Niedersachsen gibt es scharfe Kritik an dem zögerlichen Verhalten der Staatsanwaltschaft Hannover. „Ich habe es in 36 Jahren Strafverteidigererfahrung noch nie erlebt, dass eine Staatsanwaltschaft so lange zuwartet,“ sagt Rechtsanwalt Wolfgang Kubicki. Er vertritt Anleger aus Großbritannien. Bei der Staatsanwaltschaft liegen mehrere Strafanzeigen unter […]
Der Betreiber der Stadthalle Bad Godesberg in Bonn, Herr Weiermann, hat heute beim zuständigen Amtsgericht Bonn den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Aufgrund der Allgemeinverfügung der Bundesstadt Bonn vom 16. März 2020 zu kontaktreduzierenden Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung der Coronakrise musste der Betrieb eingestellt werden. Anfang des Jahres deutete noch alles auf ein […]
Durch die Thomas Cook Insolvenz waren die vergangenen Wochen für die Mitarbeiter, Kunden, Hotelpartner sowie allen Beteiligten turbulent und sehr emotional. Die Mitarbeiter der Reisebüros mussten geplatzte Urlaubsträume durch kleine und große Wunder „doch noch irgendwie wahr werden lassen“ oder den Gästen schlechte Nachrichten überbringen, dass deren Urlaub in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Während […]
Der insolvente Windenergie-Projektierer Windwärts
aus Hannover hat im Jahr 2013 offenbar mit geschönten Zahlen um
Anleger geworben. Das geht aus Dokumenten hervor, die dem NDR
Politikmagazin "Panorama 3" vorliegen.
Für den Bau von Windkraftanlagen sammelte Windwärts bei
Privatpersonen Geld für sogenannte Genussrechte ein. In ihrem Anfang
2013 veröffentlichten Werbeprospekt versprach das Unternehmen eine
Verzinsung von bis zu 7,25 Prozent. Als Sic