Altena/Hattingen: Die Veranstaltungsreihe FERROMONE ? Industrie und Kultur in Südwestfalen des Vereins WasserEisenLand startet mit der Veranstaltung „Luise heizt ein“ an der Luisenhütte Balve am 5. Juli 2025 in die neue Saison. Von Juni bis Oktober öffnen zehn Partner aus der Region ihre Türen laden zu einer vielseitigen Veranstaltungsreihe ein.
Stiftergemeinschaft für das Museum Industriekultur traf sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015. hl-studios aus Erlangen engagiert sich auch weiterhin für das Nürnberger Museum.
Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht in diesem Jahr in ihre neunte Auflage. Was als kleines und inoffizielles Graffitimeeting in Meerane begann, hat sich seit 2006 zu einem Festival und Kunstprojekt von internationalem Renommee entwickelt – mit Künstlern aus der ganzen Welt, faszinierender Kunst, einem umfangreichen Rahmenprogramm und einer einzigartigen Atmosphäre.
In vier Wochen startet in Zwickau die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) 2013. Was als kleines und inoffizielles Graffitimeeting in Meerane begann, hat sich seit 2006 zu einem Festival und Kunstprojekt von internationalem Renommee entwickelt – mit Künstlern aus der ganzen Welt, faszinierender Kunst und einer einzigartigen Atmosphäre.
Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht in diesem Jahr bereits in ihre achte Auflage. Was als kleines und inoffizielles Graffitimeeting in Meerane begann, hat sich seit 2006 zu einem Festival und Kunstprojekt von internationalem Renommee entwickelt – mit Künstlern aus der ganzen Welt, faszinierender Kunst und einer einzigartigen Atmosphäre.