Der Immobilienkonzern Adler Group, nach eigenen Angaben eine der führenden deutschen Wohnungsgesellschaften, hat offenbar im großen Stil Rechnungen nicht bezahlt. So liegt den Sendern NDR und rbb eine Liste aus dem April 2021 vor, die Hunderte Rechnungen auflistet, die die Adler-Tochter Consus nicht oder nicht vollständig beglichen hat. Es handelt sich dabei um offene Beträge von insgesamt fast 78 Millionen Euro. Auf der Liste ist vermerkt, welche Rechnungen Priorität
Der NDR Verwaltungsrat hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 17. Juni, ausführlich mit den Immobilien des Norddeutschen Rundfunks beschäftigt. Neue Arbeitsweisen, sich wandelnde programmliche Anforderungen und neue Technik im Zuge der Digitalisierung erfordern eine stetige Weiterentwicklung der Nutzungskonzepte. Ziel ist es, die Flächen und Immobilien nachhaltig und effizient zu bewirtschaften. Eine flexible Bürogestaltung soll moderne Arbeitsweisen wie das hybride Arbeite
Es ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit: bezahlbarer Wohnraum. Viele Menschen wollen sich vergrößern, kaufen oder bauen – doch das ist oft nicht mehr möglich – vor allem in den Städten. "ZDFzoom: Die Spur" zeigt am Mittwoch, 11. Mai 2022, 22.45 Uhr, in der Dokumentation "Das Milliardengeschäft mit dem Boden", warum Wohnraum unbezahlbar wird. In der ZDFmediathek ist der Film ab Mittwoch, 11. Mai 2022, 17.00 Uhr, zwei Jahre lang abrufb
iib-Geschäftsführerin Ivankovic: "Der Immobilienmarkt gerät erst dann ins Wanken, wenn es Einkommensunsicherheiten gibt." / Preis-, Mieten- und Renditen-Überblick für 40 deutsche Städte / Wohnmarkt-Analyse für Immobilienbesitzer auf capital.de
Der deutsche Immobilienmarkt legte trotz enormer Unsicherheit auch im Jahr 2021 und im Frühjahr 2022 kräftig weiter zu. Die Kaufpreise und Baulandpreise stiegen bundesweit erneut sogar zweistellig,
Anna, Sandra und Vanessa ziehen gemeinsam mit ihren Familien in die Neubausiedlung einer schwäbischen Kleinstadt, wo sie sich durch große Fensterfronten zuwinken können. Über ihre Kinder lernen sie sich näher kennen und stellen sich der Herausforderung, trotz unterschiedlicher Lebenseinstellungen von Nachbarinnen zu Freundinnen werden zu können. Auf dem Weg dorthin verändern sie nicht nur ihre […]
Das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ berichtet über betrügerische Anrufe, am Donnerstag, 27. Mai 2021, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Sie rufen an und geben sich als Polizeibeamt*innen oder Seelsorger*innen aus, tun sogar so, als ob neben ihnen ein verzweifelter Mensch weint. Es geht ihnen darum, Eltern in einen Schockzustand zu versetzen: Sohn und Tochter […]
Das Leben könnte es nicht besser mit dem wenig sympathischen Helden des Romans meinen. Denn von einem Tag auf den anderen wird der Österreicher Thomas Gabler zum Millionär. Doch das Geld bringt eine dunkle Seite in ihm hervor. Er wird unersättlich und strebt danach, noch reicher zu werden. Dafür nutzt er seine Position aus, um […]
Die städtische Bremer Baugesellschaft Brebau hält Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund gezielt von Wohnungen fern. Das belegen Dokumente und Zeugenaussagen, die Radio Bremen und dem ARD-Magazin „Panorama“ (NDR) vorliegen. Danach lässt die Brebau von ihren Mitarbeitenden spezielle Notizen über Wohnungsinteressierte erstellen, in denen – so die Anleitung an die Kundenmitarbeitenden der Brebau – vermerkt werden […]
Ein komplexes internationales Firmennetzwerk verdient an tausenden Wohnungen im Saarland und in Deutschland – und bedient sich dabei zahlreicher Steuertricks. Das ist das Ergebnis der Bürgerrecherche „Wem gehört das Saarland?“, die der Saarländische Rundfunk und CORRECTIV gemeinsam durchgeführt haben. Auf der einen Seite klagen Mieter im Saarland darüber, dass sich die Eigentümer kaum um die […]
Im Fall des mutmaßlichen Anlegerbetrugs der Immobilienfirma German Property Group aus Niedersachsen gibt es scharfe Kritik an dem zögerlichen Verhalten der Staatsanwaltschaft Hannover. „Ich habe es in 36 Jahren Strafverteidigererfahrung noch nie erlebt, dass eine Staatsanwaltschaft so lange zuwartet,“ sagt Rechtsanwalt Wolfgang Kubicki. Er vertritt Anleger aus Großbritannien. Bei der Staatsanwaltschaft liegen mehrere Strafanzeigen unter […]