neoshare verstärkt sein Team mit Branchen-Champions und baut Vorstand sowie Aufsichtsrat um

neoshare verstärkt sein Team mit Branchen-Champions und baut Vorstand sowie Aufsichtsrat um

Mit Piotr Bienkowski und Dr. Andreas Mattner gewinnt das Unternehmen weitere Spitzenvertreter der Immobilienwirtschaft.

neoshare, die führende KI-gestützte Plattform für die Digitalisierung und Transformation der Immobilien- und Finanzwirtschaft, nimmt bedeutende personelle Neubesetzungen vor, um ihr Wachstum und ihre Innovationskraft weiter zu stärken.

Dr. Andreas Mattner, Aufsichtsratsvorsitzender der Hamborner Reit AG, wird Mitglied des Aufsichtsrats der neoshare AG. Zu

„Europas größter Immobilien-Influencer“: Wie ein Netzwerk um Influencer „Immo Tommy“ Immobilienkäufer in Probleme stürzt

„Europas größter Immobilien-Influencer“: Wie ein Netzwerk um Influencer „Immo Tommy“ Immobilienkäufer in Probleme stürzt

Zahlreiche Privatleute investierten über den bekannten Influencer "Immo Tommy" in Immobilien, die für sie zum finanziellen Debakel wurden. Das berichten der NDR und das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL in einer gemeinsamen Recherche. Die Käufer fühlen sich demnach getäuscht und betrogen.

Mängellisten und Dokumente über die Immobilien, die dem NDR und dem SPIEGEL vorliegen, nähren Zweifel am Wert der von den Käufern erworbenen Objekte. Zudem

Steuern sparen durch Immobilienkauf: David Kasper verrät, warum sich der Erwerb von Wohnimmobilien ab 2024 wieder richtig lohnt

Steuern sparen durch Immobilienkauf: David Kasper verrät, warum sich der Erwerb von Wohnimmobilien ab 2024 wieder richtig lohnt

Viele Menschen werden zu hoch besteuert – und wissen es nicht einmal. Ganz nach dem Motto "Steuern steuern!" unterstützt Steuerberater und Immobilieninvestor David Kasper seine Mandanten mit der Steuerkanzlei KASPER & KÖBERPartner dabei, sinnvolle und funktionierende Steuerstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Dazu setzt er auf individuelle Betreuung und verwendet ausschließlich Methoden, die er selbst bedenkenlos anwendet, um eine maximale Steuerersparnis zu erz

Mit Daulto durch den Antragsdschungel: So senken Hausbesitzer die Anschaffungskosten ihrer Wärmepumpe

Nur wenige Hausbesitzer schaffen es eigenständig, sich im Antragsdschungel der Wärmepumpen-Fördermittel zurechtzufinden – die meisten bleiben aufgrund formaler Fehler auf einem Großteil der hohen Anschaffungskosten sitzen. Um diese Problematik zu vermeiden, hat David Selle von der Daulto GmbH es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden diese Last durch ein professionelles Wärmepumpen-Komplettpaket mit einem exklusiven Fördermittel-Service abzunehmen. Wie seine Kunde

Dienstags und mittags suchen: So vergrößern sich die Chancen auf die Wunschwohnung

Dienstags und mittags suchen: So vergrößern sich die Chancen auf die Wunschwohnung

Eine Analyse von immowelt über die Wochentage und Uhrzeiten, zu denen Inserate von Mietwohnungen online gestellt werden, zeigt:

– Geschäftige Werktage: 87,4 Prozent der Annoncen erscheinen zwischen Montag und Freitag – die meisten neue Angebote gibt es an Dienstagen (18,9 Prozent)
– Mittagspause zur Suche nutzen: Mehr als jedes 3. Inserat wird zwischen 11 und 15 Uhr geschaltet
– Tipps für Suchende: Per Suchauftrag und App sekundenschnell über neue Angebote auf immowelt info

Logistikmarkt zeigt spürbare Belebung im zweiten Quartal, hat aber noch nicht zu alter Stärke zurückgefunden

Logistikmarkt zeigt spürbare Belebung im zweiten Quartal, hat aber noch nicht zu alter Stärke zurückgefunden

Der deutsche Logistikmarkt erzielt einen Flächenumsatz von rund 2,44 Mio. m² (inkl. Eigennutzer) im ersten Halbjahr. Nach einem verhaltenen Jahresauftakt mit einem Ergebnis von lediglich 1,02 Mio. m² kann der Markt im zweiten Quartal sowohl bei den umgesetzten Flächen als auch bei der Anzahl der abgeschlossenen Verträge zulegen und sich mit 1,42 Mio. m² spürbar steigern. Nichtsdestotrotz bleibt das Halbjahresresultat 16 % unter dem Vorjahreswert und liegt mit m

Stabile Entwicklung auf den Büromärkten: Flächenumsatz auf Vorjahresniveau

Stabile Entwicklung auf den Büromärkten: Flächenumsatz auf Vorjahresniveau

Im Windschatten einer weiterhin wenig dynamischen konjunkturellen Entwicklung präsentieren sich die deutschen Büromärkte im ersten Halbjahr insgesamt stabil. Der Flächenumsatz beläuft sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 auf rund 1,26 Mio. m² und bewegt sich damit auf Vorjahresniveau (1,23 Mio. m²). Während sich alle Märkte in Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München weiterhin wesentlich unter

Immobilien zum Vermögensaufbau: 5 essentielle Tipps für angehende Investoren

Durch die hohen Einstiegsbarrieren und die komplexe Natur der Branche fühlen sich viele angehende Immobilieninvestoren überwältigt. Sie sehen sich mit einer Flut von Informationen konfrontiert und müssen schwierige Entscheidungen treffen, von der Auswahl der richtigen Immobilie bis hin zur Sicherung der Finanzierung.

"Immobilien sind traditionell eine der attraktivsten und sichersten Optionen zum Aufbau von Vermögen. Die Unsicherheit, wie man denn langfristig prof

Mieteinnahmen zur Altersvorsorge: Immobilien-Experte Marcel Pfister von der DIK GmbH verrät, worauf Anleger achten müssen

Wer im Alter bestens versorgt sein will, ist auf eine effektive Vorsorge angewiesen. Um diese zu gewährleisten, bietet Marcel Pfister seinen Kunden als Geschäftsführer der DIK GmbH eine attraktive Möglichkeit, schon mit kleinem Einkommen Immobilien mit Top-Wachstumspotenzial zu erwerben – und so passiv ein Vermögen aufzubauen. In diesem Beitrag verrät er, warum Immobilien die beste Altersvorsorge darstellen und was zu beachten ist, um die höchste Rendite zu erz

Nach der Flut: Vorsicht vor Ölschäden und Haustürgeschäften

Nach der Flut: Vorsicht vor Ölschäden und Haustürgeschäften

In den überfluteten Gebieten in Süddeutschland ist vielerorts Heizöl ausgelaufen. Der richtige Umgang mit dem Öl ist entscheidend, um größere Schäden zu vermeiden. Vorsicht gilt außerdem gerade jetzt bei Haustürgeschäften unseriöser Firmen und Handwerker, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Wenn Wasser im Keller steht, kann der Öltank auftreiben und umkippen – und dabei Leck schlagen oder Leitungen abreißen. "Dann l

1 4 5 6 7 8 17