In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Mieten fragen sich viele Immobilieneigentümer, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um ihr Eigentum zu verkaufen und wenn ja, worauf es wirklich ankommt. Immobilien-Experte und Qualitätsmakler Rainer Dix, Inhaber von DIX Immobilien Düsseldorf (https://www.dix-immobilien.de/), gibt einen umfassenden Überblick, was Eigentümer wissen müssen, bevor sie ihre Immobilie auf den Markt bringen.
Luxuriöse Exposés, beeindruckende 3D-Visualisierungen und perfekt inszenierte Verkaufsunterlagen – viele Immobilienangebote sehen auf den ersten Blick wie eine sichere Investition aus. Doch nicht alles, was professionell vermarktet wird, ist auch eine gute Kapitalanlage. Wie also trennt man Marketing-Blender von wirklich rentablen Objekten?
Hochwertige Präsentationen können ein Objekt attraktiver erscheinen lassen, als es tatsächlich ist. Entscheidend sind jedo
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) fordert Planungssicherheit und weniger Hürden für Solaranlagen auf Mehrfamilienhäusern. Neue Gesetze und Regularien bringen Verunsicherung.
In Deutschland gibt es 22 Millionen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern und über die Hälfte der Bevölkerung lebt darin. Der Ausbau von Solaranlagen auf diesen Gebäuden leistet nicht nur einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Er wäre auch sozial gerech
Longi, einer der weltweit führenden Solarhersteller, bringt seine leistungsstärkste Modulserie EcoLife jetzt auch auf den Endkundenmarkt. Die leistungsfähigste Version hat eine Leistung von 510 Watt und eine Fläche von etwas mehr als zwei Quadratmetern, was einer Leistungsdichte von etwa 250 Watt pro Quadratmeter entspricht. Die durchschnittliche Leistung pro Quadratmeter bei allen heute auf dem Markt befindlichen Solarmodulen liegt bei etwa 220. Das EcoLife-Modul ist laut ak
– Exklusivste Adressen mit Quadratmeterpreisen über 14.000 Euro in München-Bogenhausen und Hamburg-Rotherbaum
– In Düsseldorf ist die Stadtmitte besonders teuer (11.584 Euro), in Berlin der Stadtrand in Grunewald (9.157 Euro)
– Nähe zu Natur und Wasser kostet: Teuerste Straßenzüge in Großstädten meist in der Nähe von Flüssen, Seen und Wäldern
Über den Preis einer Immobilie entscheidet auch die Nachbarschaft: Wer in Deutschlands exkl
– Neue Features auf immowelt.de machen das Inserieren für private Anbieter noch einfacher
– Smart texten lassen: Künstliche Intelligenz erstellt per Klick eine überzeugende Objektbeschreibung
– Verbessertes Anfragen-Management erleichtert die Auswahl passender Interessenten
– Direkt loschatten: Live-Chat sorgt für effiziente Kommunikation zwischen Anbietern und Suchenden
Eine Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen klingt zunächst nach einer machbaren Aufgabe – doch i
– Der neue SolarEdge ONE Controller für Eigenheime bietet deutschen Installateuren eine einfache Lösung für die neuen und komplexen Anforderungen des § 14a EnWG*
– Die Lösung ermöglicht auch die Integration von SolarEdge Systemen mit Ladestationen führender Drittanbieter
– Auf der Intersolar werden außerdem Lösungen für eine Vielzahl von großen, kleinen und komplexen Dächern, sowie die nächste Generation von Wechselrichtern
– Premiumstandorte erzielen weiter Spitzenpreise
– Traditionelle Bauweisen und moderne Ausstattung liegen im Trend
– Ausblick: Stabile bis steigende Preise für 2025 erwartet
Ferienimmobilien in Deutschland erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit – sowohl zur Eigennutzung als auch als Kapitalanlage. "Nach den Zinsrückgängen des vergangenen Jahres ist die Nachfrage nach Immobilien in Deutschlands Ferienregionen wieder gewachsen, was sich vielerorts in weiteren Preiss
Beim Immobilienkauf kommt es auf eine schnelle Entscheidung an – doch nur allzu oft verzögert sich der Ablauf, weil die Zusammenarbeit mit Ämtern und Banken alles andere als reibungslos läuft. Was kann ein Immobilieninvestor also tun, um die Kaufabwicklung effizienter zu gestalten?
Passives Einkommen durch Mieteinnahmen, Inflationsschutz und Altersabsicherung – für Investitionen in Immobilien gibt es viele gute Gründe. Viele Einsteiger in den Immobilienmarkt
– Engel & Völkers legt erstmalig landesweiten Marktbericht Italien (https://issuu.com/engelvoelkers_italia/docs/market_report_italy?fr=sMzRlZjgzODczOTk) vor
– Große regionale Preisunterschiede und wachsende Bedeutung von Energieeffizienz
– Norditalien und Sardinien teuerste Märkte – bis zu 32.000 Euro pro Quadratmeter
Nach zwei Jahren der Konsolidierung ziehen die Preise auf dem italienischen Premiumimmobilienmarkt wieder an: 2024 stiegen sie landesweit um durchschnittlich