Mietpreisbremse bringt kaum Entlastung für Wohnungsmarkt / Kritik von Mieterverein und Immobilienscout24 / SPD-Verhandlungsführer Pronold gesteht Mängel ein

Berliner Mieterverein und Immobilienscout24 kritisieren:
Keine Besserung für Gering- und Normalverdiener

Die in den Koalitionsgesprächen verhandelte Mietpreisbremse bringt
kaum Erleichterungen für den angespannten Wohnungsmarkt in deutschen
Großstädten. Der Berliner Mieterverein und der Immobilien-Anbieter
Immobilienscout24 kritisieren im ARD-Politikmagazin "Kontraste", vor
allem Gering- und Normalverdiener profitierten nicht von der
Mietprei

Symposium mit hochkarätigen Impulsvorträgen „Verantwortung für die Zukunft“ bringt Politik, Wissenschaft, Medien und Wohnungswirtschaft in den Dialog

GEWOBAG-Stiftung "BERLINER LEBEN" erhält Scheck
über 30.000 Euro. Aufsichtsratsvorsitzender Lutz Freitag zum 70.
Geburtstag geehrt

Im Rahmen ihres exzellent besetzten Symposiums "Verantwortung für
die Zukunft" am 16. Oktober 2013 in Berlin stellte die GEWOBAG ihre
neue Stiftung "BERLINER LEBEN" der Öffentlichkeit vor. Damit
unterstreicht das kommunale Wohnungsunternehmen sein soziales
Engagement in Berlin. Berliner aller Generationen un

„Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz“/ ZDFinfo-Dokuüber unterirdische Militäranlagen

Als 1989 die Mauer fiel, kamen auch die
bestgehüteten Geheimnisse der DDR ans Licht. So wurde den staunenden
DDR-Bürgern eröffnet, dass sich ihr Staatschef Erich Honecker, der
Minister für Staatssicherheit der DDR, Erich Mielke, und andere für
den Ernstfall umfangreiche unterirdische Bunker hatten bauen lassen.
In der Dokumentation "Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz"
zeigt ZDFinfo am Montag, 7. Oktober 2013, 21.00 Uhr, wie die
Staatsmänner

Caren Lay und Sebastian Körber zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am 5.9.2013 um 23.10 Uhr

Die Mietpreise gehen in vielen Städten durch die
Decke, Energie- und weitere Zusatzkosten lassen zusätzlich das
Portemonnaie schrumpfen. Bis zu 50 Prozent des monatlichen Einkommens
bezahlt der Bürger allein für das Wohnen. "Es gibt keinen Anspruch,
in einer bestimmten Straße, in einem bestimmten Haus für den Rest
seines Lebens zu wohnen", sagt die FDP. Stimmt das? Oder gibt es ein
Grundrecht auf Wohnen, wie es die Linke fordert?

Darüber dis

„Bares für Rares“ und „LandGut“ am Sonntagmittag im ZDF (BILD)

„Bares für Rares“ und „LandGut“ am Sonntagmittag im ZDF (BILD)

Eine Trödel-Show mit Horst Lichter und ein neues Magazin mit
Susanne Conrad: Das ZDF sendet von Sonntag, 4. August 2013, 13.15
Uhr, an jeweils sechs Folgen "Bares für Rares" und "LandGut".

Kuriositäten, einzigartige Sammlerstücke, schnöder Tinnef und in
Vergessenheit Geratenes: In der Trödel-Show "Bares für Rares" um
13.15 Uhr sucht Horst Lichter Zuschauer, die aus ihren Fundstücken in
Keller, Garage oder Speicher

Bremer Tageszeitungen AG und Immonet gehen Partnerschaft ein Immonet baut Position im Norden weiter aus

Heute starten die Bremer Tageszeitungen AG (BTAG)
und Immonet eine umfangreiche Kooperation. Immobiliensuchende und
-anbieter, die bisher im WESER-KURIER, den Bremer Nachrichten oder
den Verdener Nachrichten eine Wohnung oder ein Haus gesucht bzw.
annonciert haben, profitieren jetzt von der Online-Kompetenz eines
der führenden Immobilienportale Deutschlands. Die Immobiliensuche von
Immonet.de ist nun auf sämtlichen Zeitungsportalen der BTAG
eingebunden.

Damit wird Immonet auc

VOX macht zum 1.000. Mal Immobilienträume wahr! / Die Jubiläumswoche von „mieten, kaufen, wohnen“ vom 3. bis 7. Juni ab 17:00 Uhr bei VOX

6.000 Immobilien in gut vier Jahren – das ist die
Bilanz nach 1.000 Folgen "mieten, kaufen, wohnen". Dieses Jubiläum
wird bei VOX natürlich gebührend gefeiert. Vom 3. bis 7. Juni ab 17
Uhr begeben sich in der Jubiläumswoche einige der beliebtesten Makler
auf die Suche nach dem perfekten Zuhause für ihre Kunden – in
Deutschland, Wien, Istanbul, auf Ibiza und Mallorca. In der 1.000.
Folge, die am 6. Juni bei VOX zu sehen sein wird, treten Alexander
Posth, H

Futuristische Kuppel für die Kunst – Neueröffnung des Museums de Fundatie Zwolle (BILD)

Futuristische Kuppel für die Kunst – Neueröffnung des Museums de Fundatie Zwolle (BILD)

Das "Auge" so nennt das Museum de Fundatie Zwolle selbst den neuen
ellipsenförmigen Aufbau auf dem Dach. Andere assoziieren mit der
modernen Kuppel auf dem ehemaligen Justizpalast am Blijmarkt
vielleicht ein Raumschiff oder einen Zeppelin. Auf jeden Fall ist die
markante mit Tausenden weiß-blauen Fliesen belegte Kuppel nicht nur
neues Wahrzeichen von Zwolle, der Hauptstadt der niederländischen
Provinz Overijssel, es bietet vor allem 1000 Quadratmeter
zusät