Immobilie vererben: Was Eigentümer frühzeitig regeln sollten

Immobilie vererben: Was Eigentümer frühzeitig regeln sollten

Ob Haus oder Wohnung: Immobilien stellen nicht nur einen hohen materiellen, sondern oft auch einen emotionalen Wert dar. Wer seinen Besitz weitergeben möchte, sollte sich frühzeitig mit der Nachfolge befassen. Denn obwohl gesetzliche Regelungen existieren, entstehen ohne klare Planung häufig Konflikte unter den Erbinnen und Erben – mit rechtlichen und finanziellen Folgen.

In Deutschland greift im Todesfall zunächst die gesetzliche Erbfolge. Diese berücksichtigt den Ehep

Warum jetzt ein idealer Zeitpunkt ist, um Ihre Immobilie in Düsseldorf und Umgebung zu verkaufen – Immobilienexperte Rainer Dix im Interview

Warum jetzt ein idealer Zeitpunkt ist, um Ihre Immobilie in Düsseldorf und Umgebung zu verkaufen – Immobilienexperte Rainer Dix im Interview

Immer mehr Eigentümer in Düsseldorf und Umgebung stehen vor einer entscheidenden Frage: Ist jetzt der richtige Moment, um meine Immobilie zu verkaufen, oder sollte ich warten? Laut Rainer Dix, Inhaber von Dix Immobilien und seit über 30 Jahren erfolgreicher Makler in der Region, ist die Antwort eindeutig: "Besser als jetzt wird es für Verkäufer in den nächsten Jahren kaum werden."

Demografischer Wandel verändert den Immobilienmarkt

Ein wesentlicher

Paris Freiherr von Troschke erklärt: So machen Sie Ihr Zuhause mit TH-Solar autark

Steigende Strompreise und neue gesetzliche Vorgaben machen eine eigene Photovoltaikanlage für viele Eigenheimbesitzer attraktiver denn je. Paris Freiherr von Troschke, Geschäftsführer der TH-Solar GmbH, steht für durchdachte Lösungen, die Eigenverbrauch und Unabhängigkeit in den Mittelpunkt stellen. Wie aber gelingt der Einstieg in die Energieautarkie und worauf kommt es bei der Planung und dem Einbau der Solaranlage wirklich an?

Zwar steht Sonnenenergie theoretisc

Zweckentfremdung von Wohnungen: Dieses Risiko tragen Vermieter bei ungenehmigter Kurzzeitvermietung

Zweckentfremdung von Wohnungen: Dieses Risiko tragen Vermieter bei ungenehmigter Kurzzeitvermietung

In vielen Städten, wie etwa Berlin, wird die Zweckentfremdung von Wohnraum zunehmend zum Problem. Während nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Ferienunterkünfte offiziell genehmigt ist, wird eine deutlich höhere Anzahl an Wohnungen ohne behördliche Zustimmung an Touristen vermietet. Doch Vermieter, die ohne Genehmigung handeln, riskieren nicht nur hohe Strafen, sondern auch rechtliche Konsequenzen, die weitreichend sein können.

Ungenehmigte Kurzzeitvermietung

Photovoltaik-Preise: Der Standort entscheidet

Photovoltaik-Preise: Der Standort entscheidet

SPINX Solarpreisindex

Trotz leichter Verteuerung im zweiten Quartal 2025 zeigt die Langzeitbeobachtung eine stabile Verbilligung bei der Solarinstallationen. Das zeigt der Solarpreisindex (SPINX) von Selfmade Energy und ImmoScout24.

– Im zweiten Quartal 2025 sind die Installationskosten für Photovoltaik deutschlandweit um +5,7 Prozent gestiegen – sanken aber im Jahresvergleich um -6,6 Prozent.
– Günstiger wurde es in den Bundesländern Saarland (-6,7 Prozent) und Nordrhein-Wes

Leerstand trotz Wohnungsnot: Warum viele Häuser ungenutzt bleiben – und was passieren müsste

Die Mieten steigen, der Wohnraum wird knapp – und trotzdem stehen zehntausende Häuser und Wohnungen leer. Was auf den ersten Blick paradox wirkt, hat tiefere Ursachen: komplizierte Eigentümerstrukturen, Sanierungsstau, rechtliche Hürden oder fehlende Anreize blockieren vielerorts die Aktivierung vorhandener Flächen. Das Resultat: ungenutztes Potenzial mitten in der Krise.

Solange der politische und bürokratische Rahmen Investoren und Eigentümern kaum Bewegun

Häuser und Wohnungen in Niedersachsen werden teurer

Häuser und Wohnungen in Niedersachsen werden teurer

Die Kaufpreise für gebrauchte Wohnimmobilien sind in Niedersachsen auch im ersten Quartal 2025 weiter gestiegen. Eigenheime kosteten drei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, Reihenhäuser verteuerten sich um vier Prozent. Etwas geringer fiel der Zuwachs bei Eigentumswohnungen aus. Hier legten die Preise nur um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des Instituts empirica im Auftrag der LBS NordWest.

"Da Immobilieninteressen

Johannes Fritz: Wie er durch Aufklärung und Kooperation die Immobilienbranche revolutioniert

Hohe Kosten, knapper Wohnraum und der Erhalt alter Bausubstanz stellen Immobilienbesitzer, potenzielle Käufer und Mieter vor große Herausforderungen. Johannes Fritz setzt mit seiner Baufirma auf innovative Projektlösungen, die Wohnraum schaffen und Kulturgüter bewahren. Sein Ansatz: Aufklärung und Kooperation, um Mieter, Investoren und Behörden für eine nachhaltige Immobilienentwicklung zu sensibilisieren. Wie ihm das gelingt und weshalb er strikt auf nachhalt

Mietmarkt bietet mehr Balkone als Kaufmarkt

Mietmarkt bietet mehr Balkone als Kaufmarkt

Eine aktuelle ImmoScout24-Analyse zeigt, in welchen Städten Wohnungssuchende die besten Chancen auf einen Balkon haben.

– Mietmarkt schlägt Kaufmarkt: 77 Prozent der Mietwohnungen haben Balkon – nur 67 Prozent der Eigentumswohnungen.
– Regionale Unterschiede: Von 95 Prozent in Emden bis 38 Prozent in Gera bei Mietwohnungen.
– Großstädte überraschen positiv: Die 8 größten deutschen Städte liegen mit 82 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
– Eigent

1 2 3 17