Berlin, 27. August 2025 – Mit filigraner Leichtigkeit und zeitloser Symbolkraft faszinieren Schmetterlinge seit Jahrhunderten Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Sammler:innen.
In den vier liebevoll erzählten Geschichten geht es um die geheimnisvolle Welt der Enten. Die Kinder lernen, dass Märchen auch wahr werden können und begegnen unter anderem einer geheimnisvollen Entenfee. Diese bereut einen Fluch und fragt sich, wie sie zu einer besonders guten Fee werden kann. In einer anderen Erzählung gibt es einen Erpel mit […]
In ihrem neuesten Gedichtband vereint Monika Witsch Sprache und Bild und schafft damit ein ganz besonderes und ausdrucksstarkes Werk. Denn jedem einzelnen Gedicht ist eine farbige Illustration beigefügt. Die Autorin möchte damit erreichen, dass die Malerei an den Stellen übernimmt, wo die Worte fehlen und es einem die Sprache verschlägt. So werden die Bilder Farbe […]
Nachdem die Autorin beschloss ihren Gedanken Raum zu geben und einfach loszulassen entstand ein Tagebuch, in dem sie all ihre Gedanken über Ereignisse, Gefühle und Erinnerungen zu Papier brachte. Es geht in ihren Tagebuchnotizen rund um Themen wie den Alltag, das Spazierengehen, das Nordic Walking, das Autofahren und das Fahrradfahren, das Putzen, das Kochen und […]
Die kleine Liselotta ist die Heldin einer von insgesamt sieben Kurzgeschichten. Sie muss Zuhause bleiben, weil eine Krankheit, auch als Corona bekannt, um die Welt geht. Natürlich langweilt sie sich unendlich und zu allem Überfluss haben ihre Eltern auch keine Zeit für sie. Daher lässt sich Liselotta etwas einfallen, um sich die Zeit zu vertreiben […]