KAOTATU – Post-apokalyptischer Roman

Zwei vollkommen unterschiedliche Frauen wagen in dem neuen Buch von Rainer Gellrich eine Flucht aus den Zwängen einer post-apokalyptischen Gesellschaft. Sie entdecken daraufhin nicht nur die erschreckende Wahrheit über diese Gesellschaft, sondern enthüllen auch ein über viele Jahrhunderte gehütetes Geheimnis. Sie finden nach ihrer Flucht neue Freunde und suchen zusammen mit diesen einen Weg in […]

Erneuerung von innen nach außen – Praktische Seelsorge an sich selbst

Mit seinem Projekt begleitet der Autor seine Leser bei ihrer persönlichen geistlichen Erneuerung und Erweckung auf biblischer Basis. Dabei besteht das von ihm entwickelte Paket aus zwei Teilnehmerbüchern und einem Leiterbuch. Sie eignen sich hervorragend als Kleingruppenmaterial oder als Begleiter fürs individuelle Bibellesen. Neben den Lektionen hat Christen Gesprächshilfen für die Diskussion in Kleingruppen oder […]

Man ist nur so lange fremd, bis man sich kennt – Griechische Arbeitsmigration im 20. Jahrhundert.

Für ihr neues Buch befragte die Autorin Maike Wöhler ehemalige sogenannte Gastarbeiter/innen der ersten Generation. Also diejenigen, die ab den 60er Jahren aus Griechenland kamen, da sie sich in Deutschland eine sichere Zukunft erhofften. Das Buch stellt aber keine nüchterne Statistik oder Dokumentation dar. Vielmehr taucht der Leser in persönliche Geschichten ein. Die Menschen erzählen […]

Abstrakte Kunst trifft Poesie: Mila Bubliy verbindet erfolgreich verschiedene Kunstformen

Mila Bubliy ist überzeugt, dass heute ein Medium nicht mehr ausreicht, um sich voll auszudrücken: „Ein innovativer Ansatz Mehrdeutigkeit darzustellen und Widersprüche innerhalb von Themenkomplexen aufzuzeigen, ist beispielsweise verschiedene Kunstformen miteinander zu verbinden, da die Welt immer komplexer wird und somit auch viele Fragestellungen im Leben“, so die Künstlerin. Im Rahmen ihrer Malerei verwendet Mila […]

Die Leipziger Kunstfigur „The Woman Inside“ in Zusammenarbeit mit dem Designkünstler Bart Hess

Das kürzlich erschienene Musikvideo „The Golden Tree“ der leipziger Kunstfigur The Woman Inside beschreibt Momente der Ohnmacht. Orientierungslos, verwundbar und konfus begegnet uns hier eine Schlüsselfigur undefinierbarer Gefühle. Angezogen und zugleich abgestoßen von einer nach Kategorien trachtenden Welt, flüchtet sich The Woman Inside in die Introspektion, und stößt dort auf expressive Wünsche. Ein Moment des […]

Die Urbanisierung der Seele. – Über Zivilisation und Wildnis

Das Leben von Menschen hat sich im Laufe der Zeit recht schnell verändert: wir leben heute kaum noch in Höhlen und jagen unser Essen im Supermarkt und nicht in der Wildnis. Die sogenannte Zivilisation ist eingekehrt. So mancher Mensch hat den Kontakt zur Natur fast vollkommen verloren und verliert sich dabei im Betondschungel des modernen […]

Symposium: “Zukunft gestalten im Dialog, Deutschland – Russland”

Namhafte Wissenschaftler aus Russland, Deutschland und der USA diskutieren die Voraussetzungen für einen interkulturellen Dialog zur Gestaltung neuer globaler Zukunftsperspektiven

Ort: Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München.

Zeit: 2. und 3. Juli 2015, 9.30 – 17.00 Uhr.

Veranstalter: Disegno – Gesellschaft für interkulturelle Studien e.V. München – Zürich und
Open Unversity for Dialogue of Civilisations, Moskau (in Kooperation mit der UNESCO).