Rhythmus und Klang

In „Kein Weg zurück“ pflegt Franz Hinterhütner den Wohlklang des Reimes
In „Kein Weg zurück“ pflegt Franz Hinterhütner den Wohlklang des Reimes
Fröhliche Geschichten von Gabriele Schienmann verbinden die Generationen
Kulinarisches ABC mit humorigen Lisbeth-Geschichten aus dem Münsterland von Usch Hollman erschienen
Silvia L. Lüftenegger / RosaRot – Ihre Bücher sind Gesellschaftskritik
Es geht in diesem neuen Buch um eine Hündin und sein Herrchen, um einen Ehemann und seine Ehefrau, um einen Vater und seinen Sohn, das vergebliche Warten aufs Sams und um reichlich roten Wein. Die Leser treffen auf Schwiegereltern, Bettenlieferanten, kretische Bootsverleiher, die Büchse der Pandora und immer wieder auf Wolfgang Ambros. Nebenrollen werden von […]
„Der Mann auf der Bank in der Sonne“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und kurzen Geschichten. Das Buch beinhaltet abwechslungsreiche Geschichten über die großen und kleinen Dinge im Leben. Sie regen die Leser mal zum Schmunzeln und mal auch zum Innehalten an. Es geht u.a. um den Einfluss von lokalen Dialekten auf das Leben von […]
Wer bereits das Buch „Ich sage nicht, dass ich recht habe“ von Klaus D. Frank gelesen hat, der weiß, dass der Autor gerne philosophiert und mit seinen Worten bewirken will, dass auch andere Menschen zum Philosophieren angeregt werden. Wo das Buch voller Essays eher eine längere, interessante Lektüre ist, ist diese neue Sammlung ideal für […]
Das vergangene Jahr hat gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich ziemlich viel durcheinander gewirbelt. Doch auch für den einzelnen Privatmenschen waren und sind es wirre Zeiten. Dem Autor Björn Teetz, der seine Werke unter dem Pseudonym Björn Trockenobst veröffentlicht, ergeht es da nicht anders. In seinem neuen Buch veröffentlicht er seine inspirierenden und ungewöhnlichen gedanklichen Ansätze, die […]
Sein Beruf als TV-Autor führte Lengwenus durch die ganze Welt. In seinem Buch erzählt er aber auch von seinem eigenen Gartenreich an der Elbe in Südmecklenburg. Zudem berichtet er von den Abenteuern seiner Kindheit auf dem Land, als die Welt noch grenzenlos und die Welt unverletzlich schien. Mit dabei sind singende Affen, spielsüchtige Schweine, ein […]
Zwischen Humor und Drama verliert sich der Protagonist in dem Seminar mit dem Titel „Daimon“ in einem unwahrscheinlichen Innenleben, aus dem er zwar nass, jedoch auch gestärkt herauskommt. Gleichzeitig möchte er die Geheimnisse des selbstlosen Liebens erforschen, die Agape. In der Toskana macht der tragische Held des lyrischen Romans eine spannende Erfahrung: Was denkt ist […]