Rohling Home – Gestern – Philosophisches Buch
S. Netanov geht in "Rohling Home – Gestern" der Frage nach dem Tod und dem Leben nach.
S. Netanov geht in "Rohling Home – Gestern" der Frage nach dem Tod und dem Leben nach.
Der Atharva Veda ist ein rund 4000 Jahre alter Text und gehört zu den geheiligten Schriften des Hinduismus. Dass sich darin auch ein Hymnus an die Erdgöttin befindet, ist für viele Menschen gewiss eine überraschende Entdeckung. In dem ergreifenden Hymnus an die Mutter Erde aus dem Atharva Veda spricht ein Geist der ungebrochenen Einheit von […]
Bernhard Gerstenkorn untersucht in "MEDEA, die verlorene Tochter" einen bekannten Mythos aus unterschiedlichen Perspektiven.
Manfred Ehmer beleuchtet in "Die Weisheit der Dichter" die Poeten, die das ganze Universum in sich tragen.
Mit "Odyssee im Zabergäu: Die römischen Reliefs von Güglingen-Frauenzimmern" präsentiert das Güglinger Römermuseum ein neues archäologisches Highlight von überregionaler Geltung: Die Odysseus-Reliefs sind nördlich der Alpen einzigartig. Eine temporäre Begleitausstellung beleuchtet den Hintergrund von Homers Werk und weiterer Irrfahrten der Antike. Im Mittelpunkt stehen deren Rezeption in Literatur und Kunst genauso wie die Lokalisierung
Der Museumscampus von Rockford/Illinois präsentiert attraktive Sonderschauen
Eine theatrale Performance unterärztlicher AufsichtPremiere am 10. Januar 2013. Weitere Vorstellungen 11.-13. Januar 2013