Emotionen gehören zum Leben eines jeden Menschen. Einige Menschen verstehen ihre Gefühle einigermaßen einzuschätzen, andere haben damit eher Probleme. Die Autorin La Vie* zeigt, dass bei den meisten Menschen der Zugang zu der wahren Welt der Emotionen verschlossen ist. In ihrem vierten Band der Emotionen-Reihe will sie den Lesern wieder beim Verständnis der Gefühlswelt helfen. […]
Mart Kos bekam als Kind oft zu hören, dass er abnormal, kindisch oder verträumt ist. Heute ist er dankbar dafür, sich selbst immer treu geblieben zu sein. In „MART KOS – Gedanklich unterwegs …“ hat er seine Gedichte gesammelt und verarbeitet. Auf einer lyrischen Reise macht er sich auf die Suche nach der Tiefe des […]
Saleia ist eine sehr aufgeweckte Prinzessin aus dem Sonnenblumen-Land Lonia. Ihr bisher sehr sorgenfreies Leben soll jedoch eine Wendung nehmen, als ihre Eltern sich dazu entscheiden, ihre Tochter auf eine normale Schule zu schicken. Dort herrscht alles andere als reine Freude. Ihre Mitschüler empfinden für Saleia vor allem Neid und Zorn. Wegen der andauernden Hänselei […]
Die fünfzehnjährige Aylin Rahde ist ein Einzelgängertyp und tut sich schwer damit, Beziehungen aufzubauen. Von ihren Klassenkameraden wird sie darum nur –Lonely– genannt. Im ersten Teil der packenden Romanreihe um die junge Protagonistin ging es bereits um das Überwinden von Trauer und Einsamkeit. Denn Aylin muss mit dem Tod ihres Großvaters, der Eishockey-Legende Michael Rahde, […]
Es ist in unserer heutigen Gesellschaft so gut wie alles auf Effizienz und Leistung ausgelegt. Dadurch fällt es uns zunehmend schwerer, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten. Das Unterdrücken von Gefühlen ist heutzutage an der Tagesordnung und wird in vielen Lebenssituationen sogar erwartet, weil Gefühle der Effizienz am Arbeitsplatz im Weg stehen. Leider […]
Alle Menschen sterben irgendwann. Das ist ein Fakt des Lebens, den niemand mit gesundem Menschenverstand wirklich verleugnen kann. Kaum ein Thema bewegt Menschen so sehr wie Sterben und Tod. Die Angst vor dem endgültigen Aus besteht zwar meist unbewusst, treibt die Menschen aber auch an und motiviert sie, am Leben zu hängen und es mit […]
Effizienz und Leistung spielen in der modernen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Oft fällt es den Menschen deswegen zunehmend schwer, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten. Das Unterdrücken von Gefühlen steht an der Tagesordnung. Manche Menschen lassen Gefühle erst gar nicht mehr zu, weil sie denken, dass sie ohne Emotionen weniger Probleme haben. Allerdings […]
Es handelt sich bei dem vorliegenden, inhaltlich und visuell ansprechend gestalteten Buch um die neue Anthologie von Autoren der Offenen Schreibgruppe Hamburg schreibfertig.com. Die Geschichten von Erna R. & Hartmut Fanger, Sabine Bellmund Susanne Bertels, Anna-Maria Böhm, Martina Frank, Vera Gerling, Sabine Gräter und Christa Hilsch drehen sich rund um magische Welten und Momente, Spielarten […]
So gut wie jeder erwachsene Mensch kann sich an die ein oder andere sinnlose Schwärmerei in seiner Jugend (oder sogar auch im Erwachsenenalter) erinnern. Sabina ist eine junge, attraktive, erfolgreiche und beliebte Studentin, die im Grunde genommen jeden haben könnte, aber anscheinend nicht den, den sie wirklich will. Sie begegnet während ihrem ersten Tag an […]