Seit einigen Jahren schon fehlt es Ausbildungsbetrieben in Deutschland an qualifizierten Bewerbern – das Image vieler Ausbildungsgänge schwächelt. Zu Unrecht, fand das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Berlin und entschloss sich, gemeinsam mit der BTK – Hochschule für Gestaltung, eine Kampagne ins Leben zu rufen, um etwas gegen diese Entwicklung zu tun.
Ab 1. September 2013 können sich Musikstudenten aus aller Welt für
den zweijährigen Vollzeitstudiengang der Shanghai Orchestra Academy
(SOA) bewerben, der im Herbst 2014 beginnt und mit dem Master of Fine
Arts abschließt. Pro Studienjahr werden maximal 30 Studierende
aufgenommen. Die Shanghai Orchestra Academy ist eine Kooperation der
New York Philharmonic, des Shanghai Symphony Orchestra sowie des
Shanghai Conservatory of Music und hat ihren Sitz in Shanghai. Ein
S
Die IHK
Schwarzwald-Baar-Heuberg hat am Mittwoch gegen aktuelle Pläne der
Landesregierung protestiert, die zu einer Herabstufung oder Auflösung
der Musikhochschule Trossingen führen würden.
IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez übergab in der kurzfristig
anberaumten Vollversammlung der Musikhochschule eine Resolution, die
zeitgleich der Landesregierung übermittelt wurde. Darin setzt sich
die Wirtschaft der Region entschieden für den Erhalt der
Dass das MCI Management Center Innsbruck eine
besonders kreative Hochschule ist, hat es schon vielfach unter Beweis
gestellt. Laufende Spitzenplätze in Umfragen, Rankings und
Auszeichnungen bestätigen die hervorragende Position in der
internationalen Hochschullandschaft. Im Vordergrund stehen höchste
Qualität der Lehre, weltweite Vernetzung mit renommierten
Universitäten, hohe Praxisorientierung und Wirtschaftsnähe. Zudem
bietet das MCI seinen Studierenden und Absol
Dass Musik heilen kann, ist längst bekannt. Was
aber, wenn ein Patient unheilbar krank ist? Musiktherapeuten der SRH
Hochschule Heidelberg setzen die Klänge auch in der Sterbebegleitung
ein
Dass Musik heilen kann, ist längst bekannt. Mittlerweile wird sie
in vielen medizinischen Bereichen erfolgreich eingesetzt. So hilft
sie beispielsweise bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Tinnitus
oder Depressionen. Was aber, wenn ein Patient unheilbar krank ist?
Musiktherapeuten de
Am Samstag, den 18. September ist der
Internationale Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart 2010 zu Ende
gegangen. Nach fünf sehr intensiven Tagen, in denen in drei Runden
der Wettbewerb ausgetragen wurde, steht nun endlich fest, welche Duos
die begehrten Preise gewonnen haben. Fast 60 Duos hatten sich
ursprünglich zum Wettbewerb angemeldet, 23 der zugelassenen Duos sind
zur ersten Runde angetreten. Drei Preise wurden vergeben: Gegen 18
Uhr standen die Preisträger fest. Jury
Vom 2. Oktober bis 22. November zeigt der Künstler Marcus Matthias Keupp seine neuen abstrakt-minimalistischen Arbeiten. Die Vernissage beginnt am Samstag, 2. Oktober 2010 um 17:30 Uhr. Die Ausstellung ist jeweils Montag – Freitag von 8:00 bis 18:00 öffentlich zugänglich.