Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende

Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In diesen vier Büchern geht es um das Schicksal von berühmten und unbekannten Personen, deren Leben in dieser Zeit geprägt wurde. Ihre Biografien verknüpfen das historische Geschehen mit der Gegenwart.

„Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) ist ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-

Hitlers Überflieger – Alternativer Geschichtsroman über Leidenschaft, Männerfeinde und Macht

Die Leser reisen in diesem neuen Roman in das Berlin des Jahres 1934. Allerdings verläuft die Geschichte hier ein wenig anders, als es die Geschichtsbücher erzählen und liefert den Lesern im Verlauf der Handlung immer wieder interessante und spannende Wendungen. Der junge Unternehmensberater Frank Foremann kehrt aus den USA nach Nazi-Deutschland zurück, um in seiner […]

Keinen Schritt zurück! – Die traurige Geschichte der tapferen Maggy Stuart

In einem verschlafenen Küstendorf, an der friedlichen Südspitze von Bergen, sind die Menschen normalerweise entspannt, arbeitsam und gastfreundlich zugleich. Es gibt dort keine Spur der Unfreundlichkeit und Hektik großer Städte. Alles geht dort seinen gemächlichen Gang und aus der Ruhe kommt eher selten jemand. Selbst der Krieg ist in dem Dorf kaum spürbar. Doch es […]

Täterland – Actionthriller trifft Zeitgeschichte

Vater Paul geht während der Nazizeit in den Widerstand und der Sohn Manfred wird zur SS eingezogen. Er steigt dort schon bald zum Adjutanten eines KZ-Lagerkommandanten auf. Als der Krieg beginnt wird er an die Ostfront versetzt und ist dort an Massenexekutionen an russischen Frauen und Kindern beteiligt. Paul wird zur gleichen Zeit von der […]

Omnipotens – Das dritte Buch aus der Roman-Reihe „PSYCHE“

Nach dem verheerenden Krieg der Kaiser sind die Länder PSYCHEs zerrissen von Revolution und Bürgerkrieg. Es bekämpfen sich linke und rechte Extremisten. Unter den Rebellen von der Erde herrscht Uneinigkeit darüber, welche Ziele sie auf PSYCHE erreichen wollen. il caskar allerdings kennt sein Ziel. Er will die absolute Macht auf PSYCHE. Warum auch nicht? Es […]

Erektionen des Egos – faszinierende Einblicke in die menschliche Seele

Was geschieht, wenn Menschen quälen oder töten? Und wieso berauscht es andere, wenn ein kleiner Ball ins Tor kullert? Weshalb fahren Leute hunderte von Kilometern, nur um einen Fleischklops zu essen? Oder ein altes Bild zu sehen? Wie wird man gelassener? Und warum streben so viele nach Einfluss oder Anerkennung? In Mario Kellermanns neustem Werk […]

Revolution ohne Kleider – neues Buch beschreibt eine alternative Vergangenheit

Das Buch „Revolution ohne Kleider“ beschreibt eine Vergangenheit, die etwas anders ausgefallen ist als die Realität. In dem Roman voller Familiengeschichten geht der erste Weltkrieg nämlich zwei 2 Jahre früher als tatsächlich zu Ende und befreite die Menschen nicht nur vom Krieg. Nach zwei Jahren voller Schmutz, Entbehrungen, ohne das Kaiserreich und seine bürgerlichen Zwänge, […]

„Bei der Laterne wolln wir stehn“ nun auch in gedruckter Form erhältlich

„Bei der Laterne wolln wir stehn“ nun auch in gedruckter Form erhältlich

Das Buch mit dem Titel "Bei der Laterne wolln wir stehn" wird ab morgen auch in gedruckter Form erhältlich sein. Das Werk des Autors Hubert K. war bisher ausschließlich als eBook zu haben und wird nun zusätzlich in der Verlagsgruppe Holtzbrinck erscheinen. "Bei der Laterne wolln wir stehn" hat 204 Seiten und ist zum Preis von 14,90 EUR im Buchhandel sowie bei Amazon erhältlich (ISBN 9783844263114).

"Bei der Laterne wolln wir stehn" schildert d