Prinzenhochzeit in Schweden: ZDF berichtet live und stimmt mit Dokumentation auf das royale Ereignis ein (FOTO)

Prinzenhochzeit in Schweden: ZDF berichtet live und stimmt mit Dokumentation auf das royale Ereignis ein (FOTO)

Die royale Hochzeit des Jahres ist im ZDF ab 15.35 Uhr live zu
erleben: Am Samstag, 13. Juni 2015, führt der schwedische Prinz Carl
Philip seine bürgerliche Braut Sofia Hellqvist zum Altar. Zuvor
stimmt ab 15.05 Uhr die Dokumentation "Traumhochzeit in Schweden" auf
das Ereignis ein. Der Film von Julia Melchior blickt auf die
Geschichte dieses ungewöhnlichen Brautpaares im historischen
Spannungsbogen des schwedischen Königshauses, schließlich wird nun

Entdecker oder Lügner? ZDF-„Terra X“-Doku zeigt neue Dokumente im Fall Marco Polo (FOTO)

Entdecker oder Lügner?
ZDF-„Terra X“-Doku zeigt neue Dokumente im Fall Marco Polo (FOTO)

Marco Polos Reisebericht ist ein Bestseller des Mittelalters. Er
öffnete den Horizont der Alten Welt, inspirierte Columbus und läutete
das Zeitalter der Entdeckungen ein. Doch war Marco Polo, der
berühmteste Fernreisende der Weltgeschichte, wirklich im China des
13. Jahrhunderts? Dieser Frage geht die "Terra X"-Dokumentation
"Marco Polo – Entdecker oder Lügner?" am Sonntag, 7. Juni 2015, 19.30
Uhr, nach. Der Sinologe Hans Ulrich Vogel und die
Lite

ZDF dreht Comedyformat „Sketch History“ mit prominenter Besetzung (FOTO)

ZDF dreht Comedyformat „Sketch History“ mit prominenter Besetzung (FOTO)

Derzeit entsteht für das ZDF in Nordrhein-Westfalen unter dem
Titel "Sketch-History – Neues von gestern" eine Sketchcomedy rund um
das Thema Weltgeschichte.

Das neue Format zeigt absurde und komische Geschichten hinter
historischen Ereignissen. In zehn knapp halbstündigen Folgen nimmt
die Sketchcomedy den Zuschauer mit auf eine unterhaltsame Reise durch
die Geschichte der Menschheit. Historische Begebenheiten von den
Urzeitmenschen bis zum Mauerfall, von der Rena

Außergewöhnliche Foto-Ausstellung „Last Folio“ wird verlängert (FOTO)

Außergewöhnliche Foto-Ausstellung „Last Folio“ wird verlängert (FOTO)

Staatsbibliothek zu Berlin und Bertelsmann freuen sich über großes
Publikumsinteresse

Die außergewöhnliche Foto-Ausstellung "Last Folio – Spuren
jüdischen Lebens in der Slowakei", die seit April in der
Staatsbibliothek zu Berlin zu sehen ist, wird um einen Monat bis zum
1. August 2015 verlängert. Die Staatsbibliothek und das
Medienunternehmen Bertelsmann, das die Ausstellung aktiv fördert,
reagieren damit auf das rege Publikumsinteresse

Europareiseüber die Grenzen des Barock hinaus: die Saison 2015/16 der Reihe NDR Das Alte Werk

In Vivaldis Venedig, in das Rom der kunstsinnigen
Kardinäle, an den Hof des Sonnenkönigs, nicht zuletzt nach England,
das vermeintliche "Land ohne Musik", aber auch ins heimatliche
Hamburg führen die Wege der neuen Spielzeit 2015/16 der Reihe NDR Das
Alte Werk. Der NDR hat das Programm heute (19. Mai) bei einem
Pressegespräch in Hamburg vorgestellt. Gleich drei Konzerte feiern
Henry Purcell, den berühmtesten aller englischen Komponisten. Anna
Prohaska etw

50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Moderatorentausch am Jubiläumstag / Yoav Limor im „ZDF-Morgenmagazin“, Mitri Sirin in „Der Morgen von Keshet“

Am 12. Mai 1965 nahmen Deutschland und Israel
diplomatische Beziehungen auf. Den 50. Jahrestag dieses historischen
Neuanfangs im Verhältnis beider Länder feiern das "ZDF-Morgenmagazin"
und die Sendung "Der Morgen von Keshet" im israelischen Channel 2 mit
einem Moderatorentausch: "MoMa"-Moderator Mitri Sirin wird am
Dienstag, 12. Mai 2015, in Tel Aviv live in der Sendung von Channel 2
sein. Sein israelischer Moderatoren-Kollege Yoav Limor kommt dafü

21.06. bis 27.06. – „Im Auftrag ihrer Majestät – Die Queen Woche bei VOX“

VOX setzt dem Programm die Krone auf! Denn vom 24.
bis 26. Juni erwartet uns ein ganz besonderes Ereignis: Queen
Elizabeth II. stattet Deutschland zum fünften Mal einen Staatsbesuch
ab. Aus diesem Grund rollt VOX für die 89-Jährige den roten Teppich
aus: Eine ganze Woche lang steht das Programm ganz unter dem Motto
"Im Auftrag ihrer Majestät – Die Queen Woche bei VOX". Die Zuschauer
können sich auf königliche Unterhaltung freuen! Den Auftakt zur
bla

phoenix – Thema: Jüdisches Leben in Deutschland – Dienstag, 12. Mai 2015, 12.45 Uhr

Noch siebzig Jahre nach dem Holocaust werden
Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Europa verübt, und fünfzig
Jahre nach Beginn der deutsch-israelischen Beziehungen verzeichnet
Deutschland eine Verdoppelung der antisemitistischen Übergriffe. Doch
Deutschland ist ohne jüdisches Erbe nicht vorstellbar und die
jüdische Kultur ist hier lange verwurzelt. phoenix-Reporter Marlon
Herrmann begibt sich auf kulturelle Spurensuche durch das jüdische
Berlin un

„Luther und die Fürsten“ im MDR

Der MDR widmet als Medienpartner der Nationalen
Sonderausstellung "Luther und die Fürsten", die im Rahmen des 500.
Reformationsjubiläums am 15. Mai in Torgau eröffnet wird,
verschiedene Sendungen in Hörfunk und Fernsehen.

MDR FIGARO sendet im "Journal am Morgen" (6 bis 9 Uhr) vom 11. bis
16. Mai eine sechsteilige Serie, die sich umfänglich mit der
Ausstellung befasst. Sie beleuchtet anhand ausgewählter Exponate die
Geschichte der Reforma

phoenix-Programmhinweis: History Live: Napoleon – Tyrann oder Reformer? – Sonntag, 21. Juni 2015, 13.00 Uhr

Napoleon ist zweifelsfrei einer der berühmtesten
Feldherren der Weltgeschichte. Ein Mann, der aus dem Nichts kam und
innerhalb kürzester Zeit zum Herrscher über Frankreich und ganz
Europa wurde. 200 Jahre nach der Schlacht von Waterloo diskutieren
Guido Knopp und seine Gäste in History Live über das Leben und Wirken
des französischen Kaisers.

Schon immer hat Napoleon die Geister geschieden. Die einen sehen
in ihm den genialen Reformer – einen Modernisten, d

1 15 16 17 18 19 48