ZDF-Dokureihe „Königliche Dynastien“: „Die Wittelsbacher“ – Streifzug durch über 700 Jahre Geschichte (FOTO)

ZDF-Dokureihe „Königliche Dynastien“: 
„Die Wittelsbacher“ – Streifzug durch über 700 Jahre Geschichte (FOTO)

Das ZDF setzt die Reihe über royale Familien Europas fort und
zeigt am Samstag, 11. Juli 2015, 19.25 Uhr, zum Auftakt der neuen
Folgen den Film "Königliche Dynastien: Die Wittelsbacher" von Annette
von der Heyde.

Was wäre Bayern ohne Schloss Neuschwanstein, München ohne
Oktoberfest und Ludwigstraße? Die Dynastie der Wittelsbacher, eines
der ältesten europäischen Adelshäuser, hat Bayern geprägt und
deutsche Geschichte geschriebe

Von Landkauf und Investitionen im großen Stil (VIDEO)

Am Dienstag, 7. Juli, um 22.05 Uhr zeigt das MDR FERNSEHEN die
zweite Folge der Reihe "Wem gehört der Osten?". Thema diesmal: "Das
Land". In der MDR-Mediathek ist die Sendung bereits ab 18.00 Uhr
verfügbar.

1990 fielen fast zwei Millionen Hektar Agrarland und knapp zwei
Millionen Hektar Wald- und Forstflächen aus dem "Volkseigentum" der
DDR in die Verwaltungshoheit der Treuhand. Der Verkauf der Flächen
sollte schnell Geld in die Bun

Gruner + Jahr wird 50 – ein halbes Jahrhundert starker Journalismus

Mitarbeiterfest mit Erdbeerkuchen und Champagner /
Jubiläumsaktion auf Twitter #grunerjahrzehnte und Facebook / Hamburgs
Erster Bürgermeister lädt zum Senatsempfang

G+J feiert seinen 50. Geburtstag mit seinen Mitarbeitern bei
Erdbeerkuchen und Champagner und präsentiert seine Geschichte in
einer großen Social-Media-Aktion bei Twitter (#grunerjahrzehnte),
Facebook und auf der Website www.grunerjahrzehnte.de.

Erdbeerkuchen und Champagner – beides gab es auch vo

Mein Vater, ein Edelweißpirat: ZDFinfo präsentiert neue Dokumentation über die Jugend-Opposition im „Dritten Reich“ (FOTO)

Mein Vater, ein Edelweißpirat: ZDFinfo präsentiert neue Dokumentation über die Jugend-Opposition im „Dritten Reich“ (FOTO)

Nur unangepasst oder sogar zum Widerstand bereit? Welche Rolle
spielten die Edelweißpiraten zwischen 1939 und 1945? Sind diese
häufig renitenten Jugendgruppen als Opposition im gleichgeschalteten
"Dritten Reich" zu sehen? Eine neue Dokumentation begibt sich auf
sehr persönliche Spurensuche. ZDFinfo strahlt "Die Edelweißpiraten –
Jugend-Opposition im Dritten Reich" am Mittwoch, 1. Juli 2015, 13.30
Uhr, und am Freitag, 3. Juli 2015, 19.30 Uhr, au

Wem gehört die Stadt, in der wir leben? (VIDEO)

Am Dienstag, 30. Juni, um 22.05 Uhr zeigt das MDR FERNSEHEN die
erste Folge der Reihe "Wem gehört der Osten?". Die Dokumentation "Die
Stadt" erzählt von Prestigeobjekten und Enteignungen.

Im Jahr 25 nach dem Fall der Mauer sind die großen politischen und
ökonomischen Umbrüche in den neuen Bundesländern weitgehend
abgeschlossen. Die Dokumentationsreihe "Wem gehört der Osten?" zeigt
in drei Filmen "Die Stadt", &

Die Queen Woche bei VOX! Die Doku „Kate – Englands neue Queen!“, 25.06., 22:15 Uhr, und die große Samstags-Dokumentation „Es lebe die Queen – Innenansichten eines Königshauses“, 27.06., 20:15 Uhr

Königliche Highlights bei VOX! Vom 21. bis 27. Juni
dreht sich in der "Queen Woche" alles um die britische Königin
Elizabeth II.! Der Anlass dafür: Sie stattet Deutschland Ende Juni
zum fünften Mal einen Staatsbesuch ab. Mit gleich zwei aufwändig
recherchierten Dokumentationen gibt der Sender in diesem Rahmen
Einblicke in das Wertesystem der britischen Monarchie, das Queen
Elizabeth II. verkörpert, porträtiert aber gleichzeitig auch, wie
Kate,

„Queen–s Day“ in ZDFneo: Königliches Programm anlässlich des Deutschlandbesuchs von Queen Elizabeth II. (FOTO)

„Queen–s Day“ in ZDFneo: Königliches Programm anlässlich des Deutschlandbesuchs von Queen Elizabeth II. (FOTO)

Royaler Besuch hat sich angekündigt: Die Queen kommt nach
Deutschland. Ein guter Grund für ZDFneo, königliches Programm zu
gestalten:

Am Sonntag, 21. Juni 2015, werden in ZDFneo von 6.40 Uhr bis 17.30
Uhr Dokumentationen über die Queen und die Windsors ausgestrahlt.
"Ein Jahr mit der Queen – Wie das Königshaus arbeitet" läuft ab 6.40
Uhr in vier aufeinander folgenden Teilen. Um 9.40 Uhr folgt die
dreiteilige Dokumentation "Queen Victoria

Glamour, Gier und große Gefühle: „Geschichte Mitteldeutschlands“ mit fünf neuen Folgen (FOTO)

Glamour, Gier und große Gefühle: „Geschichte Mitteldeutschlands“ mit fünf neuen Folgen (FOTO)

Ab 2. August zeigt das MDR FERNSEHEN immer sonntags zur besten
Sendezeit um 20.15 Uhr fünf neue Dokumentationen der Erfolgsreihe.

Im Zentrum der Filme stehen auch in diesem Jahr wieder bekannte
Persönlichkeiten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie sind
berühmt oder berüchtigt und haben alle auf ihre Art unsere Region
geprägt: Lotte Ulbricht – eine Mutter, die an der Spitze der DDR
steht und von ihrer Tochter abgrundtief gehasst wird. Gert Fr&o

„Game of Thrones“-Star Sean Bean auf Napoleons Spuren (FOTO)

„Game of Thrones“-Star Sean Bean auf Napoleons Spuren (FOTO)

– Zweiteilige Dokumentation anlässlich des 200. Jahrestags
Napoleons letzter Schlacht bei Waterloo
– Sean Bean: "Seitdem ich die Rolle des Sharpe gespielt habe, hat
mich die Geschichte der Schlacht bei Waterloo fasziniert."
– Deutsche TV-Premiere der Dokumentation "Waterloo – Präsentiert
von Sean Bean" am 18. Juni ab 20.15 Uhr auf HISTORY

Das belgische Dorf Waterloo liegt nur wenige Kilometer vom
heutigen Brüssel entfernt und wu

Kunst und Verbrechen / Vierteilige 3sat-Dokumentationüber den Kriminalfall Kunst / Mit Video-Streams

ab Samstag, 13. Juni 2015, 21.40 Uhr
Erstausstrahlungen

Der Kunstmarkt boomt, die Preise steigen ins Unermessliche. Mitte
Mai wurde in New York ein Picasso für 179 Millionen Dollar
ersteigert. Ein neuer Rekord – und ein weiterer Beweis dafür, wie
überhitzt der Kunstmarkt ist. Mit Kunst wird gehandelt und
spekuliert, Big Business, wie an der Börse. Und mit den Gewinnmargen
wächst das kriminelle Geschäft. Ob Kunstraub, Raubkunst, Schmuggel
oder Fälsch

1 15 16 17 18 19 49