Interview mit Schriftstellerin Bettina Szrama

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Schriftstellerin Bettina Szrama über ihren Roman »Die Magnatin«, über das Leben von »Lady Dracula« Elisabeth Báthory, über die Aufarbeitung historischer Fakten in lesenswerten Romanen und über ihre anstehenden Projekte und Lesungen

Interview mit Erfolgsautor Christoph Hardebusch

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Autor Christoph Hardebusch über sein neues Buch »Die eiserne Krone«, den Sprung von der Fantasy ins historische Fach und über die Herangehensweise an das neue Genre

Interview mit Autorin Rebekka Mand

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Autorin Rebekka Mand über ihren Roman »Von den Grenzen der Erde«, den langwierigen Entstehungsprozess und ihre übrigen Projekte

Die Suche nach dem Himmel auf Erden

(Villingen-Schwenningen, 10.06.2015) Ein historischer Roman aus dem Klostermilieu um Liebe, Lust und Leidenschaft und die Abgründe menschlichen Verhaltens. Im Frankreich des 16. Jahrhunderts zieht der junge Fürstensohn Romuald von Versailles als Wandermönch durch die Lande. Hin und her gerissen zwischen seinen Leidenschaften und der Liebe zu Gott gerät er in die Fänge der Inquisition. Ein Roman über die dunkle Seite klösterlichen Lebens. Und ein Roman über

HEIDELBEERKIND – ein historischer Liebesroman

Deutschland im ausgehenden Zweiten Weltkrieg: Die achtzehnjährige Elise findet den schwerverletzten deutschen Deserteur Julius Schäfer (23 Jahre). Obwohl sie weiß, dass auf Beihilfe zur Fahnenflucht Zuchthaus steht, versteckt sie ihn in der Waldhütte ihres verstorbenen Vaters. Die beiden verlieben sich ineinander, schöpfen Hoffnung, bis Kriegsende ausharren zu können, doch dann ist Julius auf einmal spurlos verschwunden. Es bleiben nur eine abgebrannte Hütte u