Neuerscheinung: Historischer Roman von Norbert Weimper

Klosterroman spielt im Kloster Maulbronn und ist erstmals erschienen im Juli 2025
Klosterroman spielt im Kloster Maulbronn und ist erstmals erschienen im Juli 2025
Wenn Liebe und gesellschaftliche Aufklärung kollidieren – Eine junge Frau zwischen Gefühl und Pflicht in einem Europa voller Narben. Der neue Roman der Autorin Nina Pilckmann lädt zum Nachdenken ein.
Neuerscheinung zur Frankfurter Buchmesse aus dem Verlag Sparkys Edition / Halle 3.1.-Stand H61
Köln, 3.11.2023 – Die renommierte Autorin Ana Galana entführt die Leser mit ihrem neuesten Roman "Das Geheimnis der Zigarrenkönigin" auf eine eindrucksvolle Reise durch Raum und Zeit. Dieses fesselnde Werk, das im Jahr 1867 spielt, verspricht ein literarisches Abenteuer voller Leidenschaft und unvergesslicher Charaktere.
In "Das Geheimnis der Zigarrenkönigin" folgen die Leser der 16-jährigen Anna, die ihre Heimatstadt Bremen verlässt, um ihren v
Wir schreiben das Jahr 9 nach Christus: Rom möchte das Gebiet zwischen dem Rhein und der Elbe zur Provinz Germania Magna formen. Dieses Vorhaben setzt Ereignisse in Gang, welche die Wege von vier Personen und einer Dorfgemeinschaft schicksalhaft miteinander verbinden. Schließlich wird beinahe jeder der Beteiligten nicht um Sieg oder Ruhm kämpfen, sondern nur mehr ums nackte Überleben.
Schon in jungen Jahren wurde das Interesse an Geschichte des gebürtigen Wieners, Mart
Dieser neue Roman basiert auf historisch belegbaren Begebenheiten, die zudem teilweise allgemein bekannt sind. Die Hauptperson des Romans, Hans Sonntag, ist jedoch eine vom Autor erfundene Person. Auch die Handlungen der historischen Figuren sind erfunden, soweit sie nicht allgemein bekannt sind, aber sie wurden vom Autor so geschrieben, wie sie durchaus hätten geschehen können. In […]
Der Name des Protagonisten dieses neuen Romans ist Johannes Schott. Es war schon immer sein Traum zu einem Buchdrucker zu werden, doch es kommt leider alles anders, als er es sich erhoffte. Während einer kalten Nacht im Jahre 1632 bricht seine Welt zusammen, denn ihm wird etwas Schreckliches vorgeworfen: Es wird gesagt, dass er das […]
In "Der Makel der Freiheit" nimmt Axel-Johannes Korb seine Leser mit ins ausgehende 18. Jahrhundert. Der Autor zeichnet ein Panorama der damaligen politischen und gesellschaftlichen Strukturen.
Ein kleines Dorf am Niederrhein im Jahr 1756: Lisbeth Ochs, eine verwitwete Gastwirtin, hat ihre liebe Not mit dem sogenannten Kartoffeldiktat Friedrich des Großen. Denn sie soll das für die Region damals fremdländische Gemüse für die preußischen Besatzer kochen. Und das, obwohl es der ortsansässige Pfarrer als „Spucke des Teufels“ ächtet. Und dann muss sich […]
Liebe, Mord und Intrigen sind die Hauptzutaten in Volker Grohs neustem historischen Roman "Im Bann der Pharaonin II".