Nothilfe Syrien: Humanitäre Hilfe als wichtiger Beitrag für Frieden und Stabilität / Nach den aktuellen Entwicklungen in Syrien ist die Lage unübersichtlich

Nothilfe Syrien: Humanitäre Hilfe als wichtiger Beitrag für Frieden und Stabilität / Nach den aktuellen Entwicklungen in Syrien ist die Lage unübersichtlich

Nach über 13 Jahren Bürgerkrieg steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. In weiten Teilen des Landes ist die Infrastruktur fast vollständig zerstört. Knapp die Hälfte der Bevölkerung wurde vertrieben. Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" ruft alle Parteien dazu auf, humanitäre Zugänge und Hilfsmaßnahmen zu ermöglichen. "Die Nachricht über die aktuellen Entwicklungen ist eine Erleichterung für viele Syrerinnen un

Hilfseinrichtung für bedrohte WissenschaftlerInnen zieht Bilanz

Hilfseinrichtung für bedrohte WissenschaftlerInnen zieht Bilanz

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler suchen regelmäßig professionelle Hilfe, weil sie Ziel von Bedrohungen und Anfeindungen werden.

Das geht aus der vorläufigen Bilanz der Hilfseinrichtung Scicomm-Support hervor, die rbb24-Recherche exklusiv vorab vorliegt.

Seit Juni vergangenen Jahres bietet Scicomm-Support betroffenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bundesweit Hilfe bei Anfeindungen an. Gut 18 Monate nach Gründung hat die Hilfsorganisation rund 30 000 Zug

Ernährungslage spitzt sich zu: Fast jeder zehnte Mensch leidet Hunger / „Aktion Deutschland Hilft“ und Westdeutscher Rundfunk (WDR) starten Spendenaktion „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“

Ernährungslage spitzt sich zu: Fast jeder zehnte Mensch leidet Hunger / „Aktion Deutschland Hilft“ und Westdeutscher Rundfunk (WDR) starten Spendenaktion „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“

Die Zahlen sind erschreckend: Weltweit leiden 783 Millionen Menschen Hunger – also fast jeder zehnte Mensch. Besonders besorgniserregend: Die Zahlen stiegen zuletzt sogar wieder an. Das UN-Ziel, bis 2030 den Hunger auf der Welt besiegt zu haben, ist so in weite Ferne gerückt. "Seit einigen Jahren verringert sich die Ernährungssicherheit im Globalen Süden", sagt Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von "Aktion Deutschland Hilft". "Die Tatsach

Aktion Deutschland Hilft: Preisträger „Journalistenpreis Humanitäre Hilfe“ steht fest / Tobias Dammers überzeugt die Jury mit multimedialem Beitrag aus dem Südsudan

Aktion Deutschland Hilft: Preisträger „Journalistenpreis Humanitäre Hilfe“ steht fest / Tobias Dammers überzeugt die Jury mit multimedialem Beitrag aus dem Südsudan

Wie kann über humanitäre Krisen informativ und gleichzeitig interessant berichtet werden? Und auf welchen Wegen kann die Berichterstattung in Zeiten zunehmend komplexerer Krisen möglichst viele Menschen erreichen? Zu diesen wichtigen Fragen lobte "Aktion Deutschland Hilft" zum dritten Mal den "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" aus. Finanzielle Unterstützung erhielt das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen dabei vom Auswärtigen Amt.

Mit

„Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg“

„Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg“

Live-Show mit Musik und Spenden-Hotline für die Kinderhilfsaktion / u. a. mit Stefanie Hertel und Fantasy / Freitag, 22.11.24, 20:15 Uhr / SWR, SR und ARD Mediathek

"Schlager-Spaß mit Andy Borg" stellt sich auch dieses Jahr in den Dienst der guten Sache: In einer Sonderausgabe seiner Musik- und Unterhaltungsshow sammelt SWR Moderator Andy Borg Spenden für die "Herzenssache". Die gemeinsame Kinderhilfsaktion von Südwestrundfunk, Saarländischem Rundfu

Bewegende Dokumentationen für eine bessere Zukunft – SOS-Kinderdörfer und HIGH VIEW setzen ein starkes Zeichen für benachteiligte Kinder weltweit

Bewegende Dokumentationen für eine bessere Zukunft – SOS-Kinderdörfer und HIGH VIEW setzen ein starkes Zeichen für benachteiligte Kinder weltweit

Im Dezember 2024 setzen die SOS-Kinderdörfer weltweit und HIGH VIEW mit seinen TV-Sendern BERGBLICK und OneTERRA ihre langjährige Kooperation fort. An den vier Adventssonntagen sowie am 29. Dezember werden wieder besondere Dokumentationen ausgestrahlt, die die Herausforderungen und Hoffnungen benachteiligter Kinder weltweit in den Fokus rücken. Die Sendungen starten jeweils um 19:20 Uhr und die Dokumentationen stehen im Anschluss in den Mediatheken von BERGBLICK bei Amazon und Mag

Kindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören

Kindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören

Der Sonderpreis des Kindernothilfe-Medienpreises geht in diesem Jahr an Carolin Kebekus und ihre Sondersendung #KINDERstören in der ARD. Die Comedian und Moderatorin hat zur Primetime das Programm unterbrochen, um auf die Situation von Kindern und ihre Rechte aufmerksam zu machen, denn: "Kinder haben eine Stimme, und es ist unsere gemeinsame Verantwortung, dafür zu sorgen, dass diese Stimme auch gehört wird", sagt die Preisträgerin.

Als am 18. August Millionen Zus

„Ein Herz für Kinder“: Andrea Berg und Roland Kaiser singen bei der TV-Spendengala 2024 / Am 7. Dezember um 20.15 Uhr live im ZDF / Moderation Johannes B. Kerner / #ehfk

„Ein Herz für Kinder“: Andrea Berg und Roland Kaiser singen bei der TV-Spendengala 2024 / Am 7. Dezember um 20.15 Uhr live im ZDF / Moderation Johannes B. Kerner / #ehfk

Am Samstagabend, den 7. Dezember 2024, stehen bei der großen Spendenshow "Ein Herz für Kinder" wieder die Jüngsten im Mittelpunkt. Das ZDF zeigt die TV-Gala ab 20.15 Uhr live aus dem Studio in Berlin-Adlershof. Für musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr unter anderen Andrea Berg und Roland Kaiser.

Erneut übernimmt Johannes B. Kerner die Moderation und wird dieses Jahr gemeinsam mit mehr als 80 prominenten Gästen nationale sowie internationale H

Nahostkonflikt: Bodenoffensive gefährdet Kinder im Libanon / Flucht nach Syrien führt Familien von einer humanitären Krise in die nächste

Nahostkonflikt: Bodenoffensive gefährdet Kinder im Libanon / Flucht nach Syrien führt Familien von einer humanitären Krise in die nächste

Eine Bodenoffensive israelischer Streitkräfte im Süden des Libanon könnte verheerende Folgen für Kinder haben, warnt Save the Children. Sie sind in akuter Gefahr, getötet, verletzt oder traumatisiert zu werden.

Die Kinderrechtsorganisation fordert einen sofortigen Waffenstillstand, sicheren Zugang für humanitäre Hilfe und den Schutz von Zivilist*innen gemäß den Verpflichtungen nach dem humanitären Völkerrecht.

"Kinder und Eltern im

Luftangriffe im Libanon: Welthungerhilfe stellt 200.000 Euro für Menschen in Not bereit

Luftangriffe im Libanon: Welthungerhilfe stellt 200.000 Euro für Menschen in Not bereit

Immer mehr Menschen fliehen nach den andauernden Luftangriffen auf den Süden des Libanon und der Bekaa-Ebene in andere Landesteile oder zurück nach Syrien. Allein in den vergangenen sieben Tagen ist die Zahl der vertriebenen Frauen, Männer und Kinder um 104.000 gestiegen. Insgesamt sind damit ca. 215.000 Menschen auf der Flucht. Als Reaktion auf die humanitäre Krise weitet die Welthungerhilfe ihre laufende Nothilfe für vertriebene Menschen im Süden Libanons aus und

1 4 5 6 7 8 14