Das Sauerland – das sind dichte Wälder, tiefblaue Seen und schroffe Höhenzüge. Eine Region, die zu jeder Jahreszeit ein anderes Gesicht zeigt und deren raue Schönheit ebenso bekannt ist wie ihre stille Bescheidenheit. Zwischen Fachwerkhäusern, Skipisten, Talsperren und abgelegenen Dörfern lebt ein Schlag Mensch, der geerdet, herzlich und eigenwillig ist – genau wie die Landschaft, die ihn umgibt.
Im Rahmen der fortlaufenden Buchreihe „Heimat erleben – Geschichten erzählen“ widmet sich Papierfresserchens MTM-Verlag nun auch dem Saarland – einer Region, die wie kaum eine andere durch Wandel, Mehrsprachigkeit und eine besondere Grenzlage geprägt ist. Die literarische Ausschreibung lädt Autorinnen und Autoren dazu ein, das Land im Südwesten Deutschlands aus vielfältigen Perspektiven literarisch zu beleuchten – historisch, gegenwärti
Die Rhön – das sind sanfte Höhenzüge, offene Fernen und stille Dörfer, in denen das Leben oft noch langsamer fließt. Zwischen Basaltkuppen, Mooren und Streuobstwiesen birgt diese Region nicht nur geologische Schätze, sondern auch eine Fülle literarischer Möglichkeiten.
Das Rheinland – das ist mehr als Karneval und Kathedrale. Es ist ein Lebensgefühl zwischen Großstadtpuls und Weinberg, zwischen Rheinromantik und Alltagsrauschen. Wer hier lebt, lebt in Bewegung: auf Brücken, am Fluss, im Dialog mit Geschichte und Gegenwart. Genau diese Vielfalt und Dynamik macht das Rheinland zur idealen Bühne für literarisches Erzählen – und zur Inspiration für unsere neue Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzähl
Die Pfalz – das ist mehr als ein Glas Riesling auf dem Dürkheimer Wurstmarkt oder eine Wanderung durch den Pfälzerwald. Es ist eine Region, die Geschichte, Genuss und Gefühl miteinander verwebt. Zwischen endlosen Rebenhängen, sonnengewärmtem Sandstein und verschwiegenen Burgruinen liegen unzählige Geschichten, die noch nicht erzählt wurden. Und genau diese sucht Papierfresserchens MTM?Verlag für die neue Anthologie „Heimat erleben, Geschichten
Ostfriesland – das ist Wind in den Haaren, salzige Luft, sagenhaftes Watt und unaufgeregte Weite. Eine Landschaft, in der das Leben leise und gleichzeitig kraftvoll erzählt. Für viele ist Ostfriesland mehr als eine Region: Es ist ein Gefühl. Mit der neuen Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Ostfriesland“ lädt Papierfresserchens MTM?Verlag dazu ein, diesem Gefühl literarisch Ausdruck zu verleihen – vielfältig, pers&ou
Malerische Fachwerkorte, dichte Wälder, geheimnisvolle Burgruinen und das raue Felsenmeer – der Odenwald ist ein Ort der Geschichten. Mit seiner stillen Kraft und seinem eigenwilligen Charakter inspiriert er seit jeher Erzähler*innen, Wandernde, Künstler*innen und Träumer*innen. In der neuen Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Odenwald“ lädt der Papierfresserchens MTM-Verlag dazu ein, genau diese Inspiration in Worte zu fassen.
Zwischen alten Wasserschlössern, weiten Feldern, kleinen Dörfern und pulsierenden Städten liegt ein Stück Westfalen, das mehr ist als Postkartenidylle: Das Münsterland. Eine Region, die Tradition und Moderne, Natur und Kultur, Landwirtschaft und Lebensfreude miteinander vereint. Für das literarische Buchprojekt „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Münsterland“ sucht Papierfresserchens MTM-Verlag ab sofort Texte, die diese besondere Reg
Die neue Anthologie-Reihe "Heimat erleben, Geschichten erzählen" von Papierfresserchens MTM-Verlag und dem Herzsprung-Verlag widmet sich der Vielfalt des literarischen Lebens in Deutschland.