Mit dem Buchprojekt „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Erzgebirge“ lädt Papierfresserchens MTM-Verlag alle Schreibbegeisterten ein, die Vielfalt und die spannenden Facetten dieser besonderen Region literarisch zum Leben zu erwecken. Gesucht werden Texte, fiktive oder nicht-fiktive, die das Erzgebirge in all seinen Farben zeigen – von Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg, Schwarzenberg, Seiffen oder den vielen kleinen Dörfern zwischen Fichtelberg und Vogtl
Mit der Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Bodensee“ lädt Papierfresserchens MTM-Verlag alle Schreibbegeisterten ein, die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Region literarisch einzufangen. Gesucht werden persönliche und authentische Texte, die das Leben rund um den Bodensee in all seinen Facetten zeigen – von glitzernden Seeufern, Obstwiesen und Weinhängen über mittelalterliche Städte, regionale Bräuche, Fes
Mit der Anthologie „Heimat erleben – Berlin“ startet Papierfresserchens MTM-Verlag ein literarisches Projekt, das die deutsche Hauptstadt in all ihrer Vielfalt und Gegensätzlichkeit einfangen möchte. Gesucht werden nicht nur persönliche, authentische Texte, die das pulsierende Leben, die bewegte Geschichte und die vielen Facetten dieser einzigartigen Metropole widerspiegeln, sondern auch Texte verschiedener literarischer Genres.
Mit der Anthologie „Heimat erleben – Altes Land“ lädt Papierfresserchens MTM-Verlag alle Schreibbegeisterten ein, eine der malerischsten Kulturlandschaften Deutschlands literarisch zum Leben zu erwecken.
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In diesen vier Büchern geht es um das Schicksal von berühmten und unbekannten Personen, deren Leben in dieser Zeit geprägt wurde. Ihre Biografien verknüpfen das historische Geschehen mit der Gegenwart.
„Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) ist ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-
Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval – in ganz Europa herrscht in der „fünften Jahreszeit“ Ausnahmezustand. Humor ist Trumpf. Diese Bücher aus dem Verlag Kern liefern Stoff für launige Vorträge oder Anregung zu Büttenreden. Auch jenseits der tollen Tage lässt sich mit den Texten in Reim und Prosa so manche gesellige Runde gut unterhalten.
In „Meine Geliebte, das Chamäleon“ (ISBN: 978-3-95716-272-4) betrachtet Elmar Erhardt das Lieb
Nach der Auswanderung zeigte sich schnell, dass es nicht nur große Unterschiede zwischen Deutschland und den USA gibt. Vielmehr erlebte die Autorin die Andersartigkeit in den kleinen und alltäglichen Dingen des Lebens. Doch schnell öffneten sich für die Familie neue Horizonte und aus Fremdheit wurde Verbundenheit. Zwischen den Abenteuern des Alltags zeigten sich politische Verwerfungen […]
Der junge Mäuserich Anton lebt mit seinen Eltern in einem Dorf voller Mäuse, das in der Nähe eines Flusses liegt. Seine Eltern produzieren Käse, der von den anderen Mäuse des Dorfes gekauft und geliebt wird. Anton ist ein lustiger Mäuserich und hat im Dorf viele Freunde, doch das Verkaufen von Käse wird ihm zu langweilig. […]
Das sogenannte Wittmoor gehört zu den Hochmooren und liegt nördlich von Hamburg. Es ist eines der letzten intakten Moore Deutschlands. Heute dient die Landschaft als Rückzugsgebiet für verschiedene teilweise bedrohte Pflanzen und Tiere. Bis in die späten 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde dort noch die Torfgewinnung betrieben. Auch heute lassen sich geheimnisvolle Spuren im […]
Der Leser findet im neuen Buch von Steffen Kersken Momente, Begegnungen und Augenblicke in seiner Heimat, dem Niederrhein. Dabei trifft der Autor stets den Nagel auf den Kopf und versteckt kleine Weisheiten in typisch niederrheinischen Geschichte mit all ihren Eigenheiten und liebenswerten Menschen. So gelingt es Kersken wunderbar, das Leben in kleinen Impulsen und Anekdoten […]