Bekömmliches aus dem Orient
Kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht auf Low Carb Basis
Kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht auf Low Carb Basis
Autorinnen des Rosengarten-Verlages erfolgreich mit gesellschaftskritischen und lebensberatenden Themen.
Britta Kummer und Heike Führ sind unheilbar an Multipler Sklerose (MS) erkrankt und sie schreiben darüber – um aufzuklären, um für Toleranz zu werben und auch, um anderen Mut zu machen …
… und wie! Heike Führ schreibt Blogs, Sinnsprüche, Presseartikel, Rezensionen … und auch ein Buch. „Meine Leidenschaft gehört dem Schreiben“, sagt die Mainzerin …
Nicht nur als Autor hat Peter Jentsch bisher auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch als Maler.
Er macht mit seinen aussagekräftigen Texten Anderen immer wieder MUT, schenkt ihnen Hoffnung und zeigt auf seine Art und Weise Möglichkeiten auf, sich selbst zu verändern und seinen ganz eigenen WEG zu finden und sich auf zu machen in ein neues Leben.
Auch, wenn Statistiken und Zahlen etwas Anderes hergeben: jeder hat ganz sicher seinen eigenen Bestseller zu Hause stehen, den er um nichts in der Welt tauschen würde. Das ist gelebte Kunst, das ist Kultur, verpackt mit einer Portion Selbstbewusstsein und Selbststand für das, was einem selbst gefällt.
Die Autorin schreibt Kinder, Jugend- und Kochbücher. In ihren Kinderbüchern spielen Tiere immer eine sehr wichtige Rolle, da diese auch in ihrem realen Leben einen sehr wichtigen Platz einnehmen.
Storytelling (deutsch: „Geschichten erzählen“) ist eine Erzählmethode, mit der explizites, aber vor allem implizites Wissen in Form einer Metapher weitergegeben und durch Zuhören aufgenommen wird.
Der Künstlername KID BLUE steht symbolisch für die Illusion der
“ewigen Jugend im Rock’n–Roll” (KID) und den legendären (BLUE) Jeans als eines der ”Kennzeichen der Jugendrebellion der Fünfziger Jahre”.