KI-Modelle werden zunehmend Teil unseres täglichen Lebens und Berufsalltags – sie beeinflussen damit auch die kreative Arbeit von Sprechern oder Sängern. Doch hat all das konsequenterweise auch zur Folge, dass die Bedeutung solcher Künstler abnimmt? Dieser Frage geht der professionelle Sprecher und Ausbilder Patrick Khatrao im folgenden Artikel auf den Grund.
Künstliche Intelligenz, insbesondere durch Anwendungen wie ChatGPT oder Voice-AIs, ist aktuell ein viel diskutiertes
Die Hörspiel-Serie "Worüber man nicht spricht" von Sophie Sumburane erzählt die Geschichte der alleinerziehenden Mutter Elisa, die nach der Trennung von ihrem Ex-Freund Stefan Verleumdung, Stalking und sexualisierte Gewalt erfährt. Als Elisa gegenüber Stefan auf Kindesunterhalt besteht, eskaliert die Situation. Alle sechs Folgen gibt es ab sofort in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/worueber-man-nicht-spricht/13334389/) zu hören.
Erleben Sie das beste Hörerlebnis mit mehr als 50.000 Hörbüchern in drei Sprachen! Testen Sie es jetzt 30 Tage lang kostenlos und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichten.
Den bereits 1901 weltweit beachteten Bestseller des russischen Schriftsteller Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski,über das Leben und Wirken Leonardo da Vincis, gibt es, vom Thono Audio Verlag produziert, jetzt als ungekürztes Hörbuch.
Die prämierte Hörbuchfassung von Kai Lüftners Kinderbuch"Achtung, Milchpiraten!"ist für den BEO Kinderhörbuchpreis 2013 nominiert. Mit"Rache für Rosa"erscheint Teil 2 der Erfolgsserie als Kinderbuch bei arsEdition und Hörbuch beim DAV (Der Audio Verlag).