Man ist nur so lange fremd, bis man sich kennt – Griechische Arbeitsmigration im 20. Jahrhundert.

Für ihr neues Buch befragte die Autorin Maike Wöhler ehemalige sogenannte Gastarbeiter/innen der ersten Generation. Also diejenigen, die ab den 60er Jahren aus Griechenland kamen, da sie sich in Deutschland eine sichere Zukunft erhofften. Das Buch stellt aber keine nüchterne Statistik oder Dokumentation dar. Vielmehr taucht der Leser in persönliche Geschichten ein. Die Menschen erzählen […]

„Odyssee im Zabergäu – Die römischen Reliefs von Güglingen-Frauenzimmern“: Neupräsentation mit Begleitausstellung im Römermuseum Güglingen

Mit "Odyssee im Zabergäu: Die römischen Reliefs von Güglingen-Frauenzimmern" präsentiert das Güglinger Römermuseum ein neues archäologisches Highlight von überregionaler Geltung: Die Odysseus-Reliefs sind nördlich der Alpen einzigartig. Eine temporäre Begleitausstellung beleuchtet den Hintergrund von Homers Werk und weiterer Irrfahrten der Antike. Im Mittelpunkt stehen deren Rezeption in Literatur und Kunst genauso wie die Lokalisierung