Energy Security Hub: BMW Foundation Herbert Quandt rückt als offizieller Partner der Münchner Sicherheitskonferenz das Zukunftsthema globale Energiesicherheit in den Fokus

Energy Security Hub: BMW Foundation Herbert Quandt rückt als offizieller Partner der Münchner Sicherheitskonferenz das Zukunftsthema globale Energiesicherheit in den Fokus

Im Rahmen der 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) bietet die BMW Foundation Herbert Quandt mit dem Energy Security Hub eine globale Plattform, um unter dem Motto "Securing Energy. Advancing Society" das Thema Energiesicherheit voranzutreiben. Als offizieller Partner der MSC bietet die unabhängige Netzwerkstiftung mit ihrem BMW Foundation Herbert Quandt Pavilion im Herzen Münchens eine einzigartige Bühne, um führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wisse

„WISO“ im ZDF über Autoland Deutschland in der Krise

„WISO“ im ZDF über Autoland Deutschland in der Krise

Die Autoindustrie war lange das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft und steckt jetzt in einer tiefen Krise. Was ist schief gelaufen und was lässt sich noch retten? In einer monothematischen Ausgabe geht "WISO" am Montag, 2. Dezember 2024, 19.25 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek, diesen und anderen Fragen nach. In der von Marcus Niehaves moderierten Sendung stehen diese Themen im Fokus: Wie VW in der Krise nach der Wende sucht. Warum in China und Japan E-Autos boomen. Was

Afrikanisch-deutsches Führungskräfteprogramm AGYLE nominiert 40 Young Leader aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal, Tunesien sowie Deutschland

Afrikanisch-deutsches Führungskräfteprogramm AGYLE nominiert 40 Young Leader aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal, Tunesien sowie Deutschland

Das afrikanisch-deutsche Führungskräfteprogramm AGYLE (African German Young Leaders in Business) geht in die vierte Runde. Eine internationale Jury hat aus über 500 Bewerbungen 40 junge Führungspersönlichkeiten aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal und Tunesien sowie Deutschland ausgewählt, die nun Teil des AGYLE-Netzwerks werden. Ziel des Programms ist es, junge Führungspersönlichkeiten aus Afrika und Deutschland zusammenzubringen, um die Kooperation

„Precht“ im ZDFüber die Zeitenwende nach dem Kriegsschock (FOTO)

„Precht“ im ZDFüber die Zeitenwende nach dem Kriegsschock (FOTO)

Fällt Europa nach dem Angriff auf die Ukraine in eine Epoche zurück, die überwunden schien? Über die "Zeitenwende? – Die Welt nach dem Kriegsschock" spricht Richard David Precht mit dem Politologen und Politikberater Ivan Krastev – zu sehen am Sonntag, 15. Mai 2022, 23.55 Uhr im ZDF. In der ZDFmediathek ist die "Precht"-Sendung bereits ab Donnerstag, 12. Mai 2022, 8.00 Uhr, zu sehen.

Die Welt vor dem 24. Februar 2022 blickte auf die unaufschiebbaren Au

Gut oder Böse – wie überleben wir am besten? – Nachdenklich stimmendes Buch über Wille und Selbstbewusstsein

Drogenkonsum zu Prüfungen, Sekten, kriminelle Vereinigungen – Jugendliche und junge Erwachsene sehen sich heutzutage immer mehr mit Entscheidungen zwischen gutem und „bösem“ Verhalten konfrontiert. Oft wollen Jugendliche mit Absicht böse sein, um aus den von Erwachsenen vorgefertigten Moralvorstellungen auszubrechen. In diesem Buch wird über Gut und Böse reflektiert und der eigene Wille zu einem gesunden […]

LANDEBAHN – Ein Aussteiger auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Carl Hammer müsste eigentlich glücklich sein. Der Unternehmensberater ist viel unterwegs und hat ein geregeltes Leben. Dazu gehören leichtes Gepäck auf Reisen, gut gedeckte Kreditkarten sowie ein vollständiger Impfpass. Doch nach einem Streit mit seiner Frau Alice wendet sich sein Leben drastisch. Obwohl er nie in dieses Land wollte, bricht Carl schlaflos, mit hohem Fieber […]

Erwachen – Kristine Weitzels begibt sich mit Ihnen auf eine Reise in Corona-Zeiten

Was wäre, wenn man sein Leben schon vor der Geburt planen könnte? Und wenn alles was man dafür benötigte, ein wacher Geist und eine wache Seele wären? Aus Furcht vor einer fatalen Diagnose flieht die Hamburger Schriftstellerin Heidi nach Thailand, wo sie die Pariser Buchhändlerin Brigitte kennenlernt. Obwohl die beiden Frauen nicht unterschiedlicher sein könnten, […]

Erwachen – eine Reise in Corona-Zeiten

Nach einer überstürzten Flucht aus Hamburg lernt die Schriftstellerin Heidi in Bangkok die Pariser Buchhändlerin Brigitte kennen. Die beiden unterschiedlichen Frauen freunden sich schnell an, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Heidi ist eher introvertiert, während die spirituelle Brigitte eher einen quirligen Charakter hat. Jahre später pflegt Heide die todkranke Brigitte. Ein sonderbares Ereignis ändert […]

Irgendwann ein Ernstfall? – satirische Sichtweisen über die Zeichen der Zeit und ihre Vorläufer

Das Buch „Irgendwann ein Ernstfall?“ von Martin F. Herndlhofer enthält Prosa und rhythmische Texte aus gesellschaftskritischen, satirischen Programmen. Der Autor verschafft mit anderen als den gängigen Worten einen Zugang und eine Klärung, wie auf anarchische und fantasievolle Weise mit der Forderung „Eine andere Welt ist möglich“ umzugehen ist. Herndlhofer war 10 Jahre lang gelernter Mönch, […]

VZB Mediengipfel 2019: Internationale Trends und Connectivity

Am 4. April 2019 lädt der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) zum VZB Mediengipfel. Das Motto 2019: „Internationale Trends und Connectivity“. Der hochkarätig besetzte Branchentreff des VZB findet auch dieses Jahr wieder im exklusiven Ambiente des Lenbach Palais München statt. Die beiden Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des VZB, und Anina Veigel, VZB […]