Kunstrevolution in Berlin: Salon de Refusées

Kunstrevolution in Berlin: Salon de Refusées

Berlin, 28. November 2023 – In einer mutigen Antwort auf die etablierte Kunstszene öffnet der krautART ARTspace in Berlin seine Türen für den "Salon de Refusées". Diese bahnbrechende Initiative setzt ein starkes Zeichen für Inklusivität und Gleichberechtigung in der Kunstwelt, indem sie gezielt Künstlerinnen und als weiblich gelesene Kunstschaffende einlädt, deren Werke in den letzten 18 Monaten von herkömmlichen Kunstinstitutionen a

45 starke Frauen zum Weltfrauentag!

45 starke Frauen zum Weltfrauentag!

Presseinformation zum Weltfrauentag
In ihrem Reportage-Projekt „Anders Gleich“ präsentieren die Fotografin und interkulturelle Trainerin Miriam Leitner und die Hebamme Theresa Romberg-Frede 45 Portraits sehr unterschiedlicher Frauen aus der chinesischen Hauptstadt. Viele von ihnen wohnen schon ihr ganzes Leben in Peking, andere sind zugezogen. Einige haben großen beruflichen Erfolg, andere haben finanzielle Schwierigkeiten und sind weit unten in der sozialen Hierarchie gef

Der Anlass – Denkanstöße aus der männlichen Perspektive

Selten standen Männer so stark in der Kritik wie in der heutigen Zeit. #MeToo, die derzeit größte Frauen-Bewegung, stellt Männer vor Gericht. Es geht um Belästigung und Vergewaltigung. Auf öffentlichen Plätzen und in digitalen Medien fordern Frauen gerechte Strafen für die Täter. Zugleich versuchen Gesellschaft und Politik, die Gleichberechtigung in Familie und Beruf durch Quoten […]

MONTE – Spannender Krimi

Hans Furrers hat zwei Enkelinnen – Mara (8 Jahre alt) und Andrea (6 Jahre alt). Er hat nun zudem den Verdacht, dass die beiden ausgerechnet von ihrem Vater verschleppt wurden. Im beschaulichen Dorf Berwil hält man Furrer für durchgeknallt und niemand will ihm glauben. Janet Perlitz, Mitglied der Sozialbehörde, begibt sich widerwillig auf die Suche. […]

Frauen können dasselbe erreichen wie Männer!

Frauen können dasselbe erreichen wie Männer! Gleichstellung von Frauen und Männer! Frauen können dasselbe erreichen wie Männer – sei es beruflich oder privat – ohne ihre Persönlichkeit als Frau aufzugeben. Sie erreichen, was sie wollen, sie sind ausgeglichener, glücklicher, gesünder und genießen das Leben mehr – und bleiben dabei Frauen! Weiblichkeit, Macht von Frauen? Mit […]

Diversität und Gleichberechtigung in Kulturbetrieben und der Kreativwirtschaft auf dem KulturInvest!-Kongress 2020

Democracy & Culture ist eines der drei Hauptforen des 12. KulturInvest!-Kongresses vom 25. bis 27. November 2020 auf dem internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam. Unter dem Motto „Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ.“ diskutieren 750 Entscheidungsträger*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien, wie Kulturbetriebe und Unternehmen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen können, um […]

Linzer Stadtgeschichte ist weiblich

Linzer Stadtgeschichte ist weiblich

Auch Frauen haben ihre Spuren in der Linzer Stadtgeschichte hinterlassen – keine Frage. Die (männliche) Geschichtsschreibung hat sie nur immer wieder vernachlässigt. Mit dem „Linzer Frauenkalender“ macht die Gruppe Lisa & Co ihre längst vergessenen Lebensgeschichten wieder lebendig.