Dorothea hatte ein Leben, von den viele andere Frauen nur träumen können: Sie hatte eine behütete Kindheit in einer Familie, die sie liebte. Daraufhin folgte eine solide Berufsausbildung und eine Heirat aus Liebe. Alles ändert sich, als sie mit Ende 20 zum ersten Mal ihre Stelle wechselt. Ihr Leben ist nun nicht mehr ganz so […]
Mit „Ein Hauch von Ewigkeit – Gedanken, Gedichte, Gebete“ entführt der Autor der Karpatensaga, Hans-Dieter Kreuzhof, seine Leser in eine Welt der Vollständigkeit. Er lässt sie eins werden, lädt sie ein zur Meditation, streichelt die Seele, provoziert und fordert den Verstand. Er lenkt die Achtsamkeit auf das Hier und lässt uns gleichzeitig den Geist spüren, […]
An Weihnachten nimmt Markus Lanz die ZDF-Zuschauer mit zum Ort der Geburt Jesu – und das in gleich zwei Sendungen. Am Sonntag, 24. Dezember 2017, 19.15 Uhr, feiert der Moderator mit vielen nationalen sowie internationalen Musikern „Weihnachten in Bethlehem“. Mit dabei sind bei dem Konzert Peter Maffay und Band, die Sopranistinnen Olga Peretyatko-Mariotti und Julia […]
Das ZDF würdigt das Weihnachtsfest in seiner christlichen Bedeutung mit einem umfangreichen Programmangebot. Neben evangelischen und katholischen Gottesdiensten im Advent, an den Weihnachtstagen, Silvester und Neujahr überträgt das ZDF „Urbi et Orbi“, den Segen „der Stadt und dem Erdkreis“, den der Papst am ersten Weihnachtstag in Rom spricht. Auch das Magazin „sonntags“ nimmt in der […]
Welchen Einfluss haben Christentum und Islam auf unsere Gesellschaft und wie geht diese mit dem Glauben um? Darüber spricht Richard David Precht mit der Anwältin, Frauenrechtlerin und Imamin Seyran Ates in der ZDF-Philosophiesendung „Precht“ am Sonntag, 12. November 2017, 23.55 Uhr. Wegen ihres Engagements wird Ates seit Jahren bedroht und steht unter Polizeischutz. 2017 eröffnete […]
Sonntag, 14. Juni 2015, 21.45 Uhr
Erstausstrahlung
Die Talkshow "The Atheist Experience" läuft jeden Sonntag im
Kabelnetz von Austin/Texas: Atheisten diskutieren vor der Kamera mit
Anrufern. Zuerst war die Show bloß eine lokale Kuriosität,
mittlerweile ist sie – dank Internet – eine Institution, ein
wichtiger Diskurs-Ort. "Dumme sind sich immer sicher, Intelligente
voller Zweifel–", zitiert Matt Dillahunty, einer der Gastgeber der
Talkshow, den Phi
Freitag, 27. März 2015, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Moderation: Eva Schmidt
Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt im Rahmen der
Themenwoche "Woran glaubst Du?", wie viel Glauben in unserem
Wirtschaftssystem steckt: Es beginnt schon beim Geld. Geld
funktioniert vor allem deshalb, weil wir fest an den auf das Papier
gedruckten Wert glauben. Das Bruttoinlandsprodukt, das
Wirtschaftswachstum, die Inflationsrate, die Arbeitslosenquote:
Wirtschaft wird vor
ab Sonntag, 22. März 2015, 21.45 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
In der Themenwoche "Woran glaubst Du?" von Sonntag, 22. März, bis
Samstag, 28. März, zeigt 3sat die vielen Gesichter von Religion,
Glauben und Spiritualität. In gut 20 Dokumentationen,
Gesprächssendungen und Filmen zeigt 3sat, wovon Menschen überzeugt
sind und was ihnen Halt im Leben gibt.
Woran glauben Menschen heute und wofür beten sie? Worin
unterscheiden sich die Religion