Auf den Spuren der Glücksspiel-Mafia: NDR Story „Tatort Eckkneipe“

Auf den Spuren der Glücksspiel-Mafia: NDR Story „Tatort Eckkneipe“

In Deutschland nimmt nach Erkenntnissen von Strafverfolgern das Geschäft mit illegal betriebenen Spielautomaten zu. In der NDR Dokumentation "Tatort Eckkneipe: Auf den Spuren der Glücksspiel-Mafia", die im NDR Fernsehen am Montag, 7. Oktober, um 22.00 Uhr in der Reihe "NDR Story" ausgestrahlt wird, bestätigen dies Ermittler in Hamburg, Köln und Frankfurt. In der Mainmetropole schildert Leyla Özen, Staatsanwältin für Wirtschaftsstrafsachen, d

Radiowerbung: PR-Agentur PR4YOU realisiert Radiospot für Dussmann das KulturKaufhaus

Radiowerbung: PR-Agentur PR4YOU realisiert Radiospot für Dussmann das KulturKaufhaus

Die Berliner PR-Agentur PR4YOU ( www.pr4you.de) hat im Auftrag von Dussmann das KulturKaufhaus einen Radiospot produziert. Dieser soll darauf aufmerksam machen, dass im KulturKaufhaus im September Food und Genuss im Fokus steht, mit vielen Aktionen.

Seit 2001 arbeitet die Berliner PR-Agentur PR4YOU erfolgreich in den Bereichen PR, Marketing und Werbung. Durch ihre Tätigkeit sorgen die PR-Profis von PR4YOU bei ihren Kunden für den Imageaufbau, die Steigerung des Bekanntheitsgrades sowi

GlücksSpirale fördert Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit über drei Jahrzehnten mit rund 583 Millionen Euro

GlücksSpirale fördert Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit über drei Jahrzehnten mit rund 583 Millionen Euro

Mit rund 5.500 Denkmalen und Aktionen vor Ort sowie 500 Denkmal-Touren bietet der Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag, 8. September 2024, allen Kultur- und Geschichtsinteressierten wieder die Möglichkeit, hinter ansonsten verschlossenen Türen auf Entdeckungsreise zu gehen.

Anlässlich der größten Kulturveranstaltung Deutschlands streicht Claus Niederalt, der Vorsitzende der GlücksSpirale und Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltun

Paul Gauselmann wird 90 Jahre alt / Vom Einmann-Betrieb zum internationalen Konzern: der beispiellose Aufstieg Paul Gauselmanns

Paul Gauselmann wird 90 Jahre alt / Vom Einmann-Betrieb zum internationalen Konzern: der beispiellose Aufstieg Paul Gauselmanns

Automatenkönig, Firmenlenker, Wohltäter: Paul Gauselmann hat in seinem Leben alles erreicht. Am 26. August wird einer der letzten aktiven Unternehmer der Nachkriegszeit 90 Jahre alt – und noch immer prägt er die Geschicke der Merkur Group. "Seit 67 Jahren begleitet mich das ständige Hoffen und Bangen um den Erfolg der Unternehmensgruppe", erklärt der Konzernchef. 1957 wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit, mittlerweile beschäftigt er 15.000 Mit

Lotto-Museumspreis 2024 geht an das Zeppelin Museum Friedrichshafen und das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Lotto-Museumspreis 2024 geht an das Zeppelin Museum Friedrichshafen und das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

Kunst, Technik und regionale Kulturgeschichte – damit konnten die beiden Gewinner des Lotto-Museumspreises Baden-Württemberg in diesem Jahr überzeugen. Der mit 30.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an das Zeppelin Museum Friedrichshafen, den eXtra-Preis und damit 15.000 Euro erhält das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg. Mehr als 50 Museen aus dem Südwesten hatten sich für die mit insgesamt 45.000 Euro dotierte Auszeichnung beworben. Der Lotto-Museumspreis

Tanztheater, Kabarett und Mundart-Pop: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2024

Tanztheater, Kabarett und Mundart-Pop: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2024

Die Förderung von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern hat in Baden-Württemberg Tradition: Seit knapp 40 Jahren wird im Land der Kleinkunstpreis vergeben. Nun stehen die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner fest. Die drei Hauptpreise mit jeweils 5.000 Euro gehen an den Kabarettisten René Sydow, das Tanztheater-Duo Chris Iris sowie die Bauchsängerin Murzarella. Die beiden mit je 2.000 Euro dotierten Förderpreise erhalten die A-capella-Gruppe ande

SKL Städteranking 2024: Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands, Rostock die unglücklichste

SKL Städteranking 2024: Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands, Rostock die unglücklichste

40 Großstädte im Zufriedenheitscheck: Beschauliche, familiäre, sichere und grüne Städte liegen oben im Glücksstädte-Ranking. Hohe Einkommen und Wirtschaftskraft spielen nur eine untergeordnete Rolle. Ein Geheimnis des Glücks ist ein möglichst geringer Anteil an sehr unzufriedenen Einwohnern.

Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands. Die nordhessische Stadt schafft es mit 7,38 Punkten auf Rang 1 im Glücksstädte-Ranking

Eurojackpot feiert Jubiläum / 750. Ziehung am 28. Mai

Eurojackpot feiert Jubiläum / 750. Ziehung am 28. Mai

Bereits 4.451 Spielteilnehmer haben bei Eurojackpot mindestens sechsstellige Beträge gewonnen. Doch wie viele Glückspilze werden am Dienstag (28. Mai) dazukommen? Zur 750. Ziehung wartet ein Jackpot von rund 96 Millionen Euro.

Millionäre und Hochgewinner im Überblick

In den bisherigen 749 Ziehungen gibt es 4.451 Tipperinnen und Tipper mit Hochgewinnen im sechs- bis neunstelligen Bereich. Davon sind allein 525 Gewinner Millionäre. Das sind im Schnitt knapp sechs Spiel

125.000 Euro für den guten Zweck bei „The Floor“: Postcode Lotterie unterstützt sechs Organisationen bei SAT.1-Show

125.000 Euro für den guten Zweck bei „The Floor“: Postcode Lotterie unterstützt sechs Organisationen bei SAT.1-Show

Gewinnen, Gutes tun und dabei jede Menge Ratespaß zur besten Sendezeit: Bei der neuen sechsteiligen SAT.1-Quizshow hatten 100 Kandidat*innen nicht nur die Chance auf Gewinne – pro Folge unterstützte die gemeinnützige Soziallotterie gleichzeitig jeweils auch eine gemeinnützige Organisation in der Nähe. Am Ende der sechs Folgen kamen so beeindruckende 125.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Bereitgestellt wurden sowohl die Gewinngelder als auch die Fördersumm

Ein Roman mit Gurtpflicht

Ein Roman mit Gurtpflicht

Ein weiterer spannender Roman von Stefan G. Rohr, den man nicht mehr aus der Hand legen will. Wenn nun das Glück kein Zufall ist?