phoenix Thema: Ein System am Limit – Pflegenotstand in Deutschland – Freitag, 09. Februar 2018, 09:15 Uhr

„Die Würde des Menschen wird bei uns täglich verletzt…“ – mit diesem Satz hat der junge Krankenpfleger Jorde Bundeskanzlerin Angela Merkel im Herbst 2017 in der „Wahl-Arena“ konfrontiert und damit die problematische Situation in der Pflege, ob in Kliniken, Heimen oder durch mobile Dienste, in den Focus der Öffentlichkeit gerückt. Seitdem sind die Politiker um […]

phoenix Runde: Streitthema Bürgerversicherung – Ende der Zwei-Klassen-Medizin? – Dienstag, 9. Januar 2018, 22:15 Uhr

Wartezimmer voll, Ärzte und Pfleger überlastet, bestimmte Medikamente und Therapien nur gegen Zuzahlung – für Kassenpatienten gibt es reichlich Gründe zu klagen. Privatversicherte sind da schon besser dran: Bevorzugte Behandlung, was immer der Arzt verordnet – die Versicherung zahlt–s. Jedenfalls solange man jung ist. Im Alter kann mancher Privatpatient seine immensen Versicherungsbeiträge kaum noch aufbringen. […]

Missmanagement bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) / DSO-Mitarbeiter beklagen Klima der Angst / ZDF-Magazin „Frontal 21“ berichtet

Seit Jahren wird in Deutschland das Fehlen von
Organspenden beklagt. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation
(DSO) ist die Koordinierungsstelle für Organspenden in Deutschland.
Ausgerechnet bei dieser Einrichtung erheben jetzt Mitarbeiter schwere
Vorwürfe gegen das Management. In Briefen an den Vorstand, die dem
ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegen, klagen sie über ein
katastrophales Arbeitsklima. Es sei von "Diskriminierung,
Ungleichbehandlung, Ungerechtigke

ARD-KONTRASTE: BfArM-Präsident fordert mehr Kompetenzen im Kampf gegen gefährliche „Wundermittel“

Zentrale Zuständigkeit des Bundesinstituts für
Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nach US-Vorbild /
Zersplitterte Zuständigkeiten lassen Geschäftemachern freies Spiel

Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM), Prof. Karl Broich, fordert im
ARD-Politikmagazin KONTRASTE die Zuständigkeit für das Vorgehen gegen
gefährliche "Wundermittel" zu zentralisieren. Vorbild sei die
US-amerikanische Food

Debeka-Vorstand droht Bußgeld in Millionenhöhe wegen illegaler Vertriebspraxis – Datenschützer eröffnet Verfahren gegen größte deutsche Privatkrankenversicherung

Dem Versicherungsunternehmen Debeka und dem
Debeka-Vorstand um den Vorsitzenden Uwe Laue drohen wegen
möglicherweise datenschutzwidriger Vertriebspraktiken Bußgelder in
Millionenhöhe. Nach gemeinsamen Recherchen des "Handelsblatts" und
des ARD-Politikmagazins "Panorama" vom NDR hat der zuständige
Datenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz, Edgar Wagner, bereits im
Dezember ein Verfahren gegen die größte private Krankenversicherung
Deutsc

Themen in „Report Mainz“ Dienstag, 30. April 2013, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

Report Mainz" bringt am Dienstag, 30. April 2013 um
21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Verrat an psychisch Kranken: Die Kassenärztliche Vereinigung
schützt ihre Pfründe auf Kosten der Patienten

– Zwangsräumung leichtgemacht: Das neue Mietrecht ist ein Sieg für
die Vermieterlobby

– Vetternwirtschaft im Landtag: Bayerische Landtagsabgeordnete
beschäftigen ihre Ehefrauen und Kinder als Mitarbeiter

– Lisas Welt: Mutti m

„Report Mainz“: Pferdefleisch mit Rindfleischetiketten in Rumänien aufgetaucht / Hinweise auf illegale Schlachtungen von Pferden

Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report
Mainz" wurden in einer Bukarester Lagerhalle rund 100 Kilo
Pferdefleisch beschlagnahmt. Auf dem Pferdefleisch klebten Etiketten
mit der Aufschrift Rinderrostbraten bzw. Oberschale vom Rind. Ein
Teil des Fleisches wurde vorher an mehrere Restaurants und
Imbissbuden in Bukarest geliefert und auch verzehrt. Das Fleisch
stammte laut Etikett vom Schlachthof Floria Carn nahe der Stadt
Botosani im Norden Rumäniens. Dieser Schlachthof

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Schwere Vorwürfe gegen KKH-Allianz/ Gesetzliche Krankenkasse drängt schwer Kranke zur Kündigung

Das ZDF-Magazin "Frontal 21" berichtet am Dienstag,
30. Oktober 2012, 21.00 Uhr, über schwere Vorwürfe gegen die
KKH-Allianz, eine der größten gesetzlichen Krankenkassen
Deutschlands. Aus internen Telefonprotokollen, die "Frontal 21"
vorliegen, geht hervor, dass die KKH Allianz schwer kranke und damit
besonders teure Versicherte dazu aufgefordert hat, zu kündigen. Diese
Geschäftspraxis der Krankenkasse haben sowohl betroffene Versicherte
a

MONITOR – Moderation: Sonja Mikich-Seymour
Sdg. am Donnerstag, 17.02.11, 21.45 – 22.15 Uhr, Das Erste

Geplante Themen:

Im Würgegriff der Heuschrecken – Warum ganzen Wohnvierteln in
Deutschland der Verfall droht

Bonus mit Beigeschmack – wie Opel und IG Metall die Sozialkassen
aushebeln

Ungerechtigkeit mit System – Warum weder Kassen- noch
Privat-Patienten optimal behandelt werden

Ich klicke, also bin ich – Wie mein "digitales Ich" zur realen
Gefahr werden kann

Pressekontakt:
Annette Metzinger
WDR Pressestelle
E-Mail: annette.metzinger@dr.de
Tel. 0221 220 2770

1 10 11 12