Dass Musik heilen kann, ist längst bekannt. Was
aber, wenn ein Patient unheilbar krank ist? Musiktherapeuten der SRH
Hochschule Heidelberg setzen die Klänge auch in der Sterbebegleitung
ein
Dass Musik heilen kann, ist längst bekannt. Mittlerweile wird sie
in vielen medizinischen Bereichen erfolgreich eingesetzt. So hilft
sie beispielsweise bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Tinnitus
oder Depressionen. Was aber, wenn ein Patient unheilbar krank ist?
Musiktherapeuten de
Er ist klein und kann doch so Großes
bewirken: der Organspendeausweis. Seit nunmehr 40 Jahren rettet das
"Ja" auf dem kleinen Stück Papier im Falle des Falles Leben und ist
ein Symbol der Nächstenliebe und Solidarität mit den 12.000 Patienten
auf der Warteliste für ein Spenderorgan.
Laut Zeitungsmeldungen* wurden am 3. November 1971 die ersten
deutschen Organspendeausweise ausgegeben. Der Ausweis steht seit
dieser Zeit für eine selbstbestimmte En
Peter Plate, eine Hälfte des Duos Rosenstolz, hat
auch zwei Jahre nach seinem Zusammenbruch wegen Burn-outs die
Krankheit nicht überwunden. Er spüre "immer noch eine tiefe
Traurigkeit", sagte Plate dem ZEITmagazin. Er versuche, dieser
Traurigkeit "anders zu begegnen, zu akzeptieren, dass sie ein Teil
von mir ist. Manchmal gelingt mir das. In anderen Momenten sehne ich
mich danach, wieder so perfekt funktionieren zu können wie früher.
Aber das war un
Zum ersten Mal seit seinem tragischen Unfall bei "Wetten, dass..?"
in Düsseldorf im Dezember 2010 äußert sich Samuel Koch in einem
Fernsehinterview. In der ZDF-Sendung "Peter Hahne" am kommenden
Sonntag (26. Juni 2011, 13 Uhr) redet er über den Unfall, die Folgen,
seine Hoffnung – und seinen Glauben.
1. O-Ton Sendungsausschnitt
Als Ihnen das passiert ist, waren Sie da noch in Gottes Hand? –
Ich atme, also auf jeden Fall. E
Ein halbes Jahr nach dem Unfall in der "Wetten,
dass..?"-Sendung vom 4. Dezember 2010 in Düsseldorf wendet sich
Samuel Koch mit einem Fernsehinterview erstmalig an die
Öffentlichkeit. Peter Hahne unterhält sich mit dem Verunglückten in
seiner gleichnamigen Sendung am Sonntag, 26. Juni 2011, 13.03 Uhr, im
ZDF.
Samuel Koch wollte das Interview bei Peter Hahne. Er sagte dem
ZDF-Journalisten bei der Aufzeichnung, er sei dafür dankbar, sich
über diese
Der Doktor und das liebe Geld – wer rettet den Hausarzt von
nebenan?
Die Gäste:
Daniel Bahr, FDP, Bundesgesundheitsminister
Karl Lauterbach, SPD, Gesundheitspolitischer Sprecher der
SPD-Fraktion
Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der
gesetzlichen Krankenkassen (GKV)
Jörg Oberheim, Landarzt, Allgemeinmediziner
Arno Theilmeier, Gastroenterologe und Facharzt für Innere Medizin
Barbara Becker (Fitness-Expertin aus Florida)
Moritz A. Sachs (Schauspieler, "Lindenstraße")
Beate Wedekind (Journalistin und Autorin)
Dagmar von Cramm (ARD-Ernährungsexpertin)
Dr. Gunter Frank (Arzt)
Bernhard Ludwig (Kabarettist)
Barbara Becker
"Deutschlands First Fitness Lady" nannte sie kürzlich ein
Sportmagazin, weil sie in den letzten Jahren fast eine halbe Million
Pilates
– Pharmazeutische Warenzeichen-Anträge verzeichnen ein rasches
Wachstum im Gegenzug zu gestiegenen Ablehnungsquoten seitens der FDA
und EMA, die Best Practices der Branche bezüglich Sicherheit von
Markennamen gewinnen an Bedeutung
Laut eines heute veröffentlichten Berichts von Thomson CompuMark,
ein Teil von Thomson Reuters, hat die pharmazeutische Industrie damit
begonnen, sich den von der Regierung auferlegten strengeren globalen
Standards für Markennamen anzupassen
Neue Online-Anwendung erweitert bisherige
Vergleichsmodelle für gesetzliche Krankenkassen / Schnelle kostenlose
Orientierung und Premium-Service für eine geführte
Versicherungstyp-Analyse zum Preis von 4,99 Euro
Hamburg, 7. Juni 2011 – Wie suche ich mir nach der
Beitragsangleichung als Preisbewusster meine Krankenkasse aus?
Welcher Anbieter unterstützt meine Sportleidenschaft oder meine
Vorliebe für Naturheilverfahren am besten? Komme ich in den
Bonusprogrammen