Die Autorin, die in Neuss beheimatet ist, wählt das Stilmittel einer Dystopie, also einer Erzählung, die eine negativ geprägte Gesellschaft beschreibt. Versklavung, Beschneidung aller Freiheiten, Machtmissbrauch und Diktatur sind die vorherrschenden Motive in dystopischer Literatur, und Annabelle Laprell bedient sich ihrer geschickt, um ein pessimistisches Zukunftsbild für ihre Charaktere zu zeichnen. Oft findet sich in […]
Jedes Ende birgt einen neuen Anfang. Ganz besonders dann, wenn es das Ende einer Beziehung betrifft. Das erfährt auch Helle, nachdem ihn seine langjährige Freundin Heike mit ihrem Achtsamkeits-Coach betrügt. Er zieht nach der Trennung in das idyllische Bern in der Schweiz, wo er in einem dubiosen Behindertenheim anfängt zu arbeiten. Als ihn ein alter […]
Es ist normal, dass sich das Leben – wie ein Fluss – immer wieder verändert und man keinen Moment ein zweites Mal exakt erleben kann. Jeder Mensch muss lernen, auf seine eigene Weise mit dieser Tatsache zurechtzukommen und die Veränderungen in seinem eigenen Leben zu akzeptieren und zu verarbeiten. Dem einen fällt dies schwerer als […]
Alle Menschen verfolgen in ihrem Leben das ein oder andere Ziel; sei es beruflich aufzusteigen, das Traumhaus zu kaufen, in ein anderes Land auszuwandern oder zu heiraten und Kinder zu bekommen. Menschen entwickeln ihre Lebenspläne und begeben sich auf den Weg. Allerdings läuft das meist nicht ohne Probleme ab. In unterschiedlichen Situationen werden den Menschen […]
In einer gar nicht so weit entfernten Zukunft. Es ist hier völlig normal, dass man sich als junger Erwachsener auf den OP-Tisch legt, um sich technologisch erweitern zu lassen. Der Protagonist Leonardo, Romanheld von „Leonardos dritte Haut“ etwa ist so ein Fall. Seine Welt unterscheidet sich fatal von der uns heute bekannten Welt. Denn eine […]
Gott hat eigentlich immer jede Menge zu tun. Aber es gibt auch mal Schaffenspausen. In diesen kann ihm zwischen dem Erschaffen neuer Welten und Wesen auch mal ein wenig langweilig werden. Assistiert von seinem Erzengel Gabriel erschafft er – in zwei Anläufen – die Welt. Seine Langeweile findet dann ein jähes Ende, denn er stößt […]