„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

Roderich Kiesewetter (CDU): Grenzschließungen nur "sehr oberflächliche Lösung" / Sebastian Fiedler (SPD): Grenzkontrollen keine geeignete Maßnahme, um Schleuser-Netzwerke zu bekämpfen

Mainz. Schleuser organisieren mittels Taxis illegale Einreisen nach Deutschland. Diese werden über Telegram-Kanäle gebucht. Das ist das Ergebnis einer Undercover-Recherche von "Report Mainz". Autoren des ARD-Politikmagazins, die sich als Ukrainer auf Jobsuch

Die Nominierten für die „Goldene Henne 2025“: Voting-Startschuss für Deutschlands größten Publikumspreis | Moderiert wird die Gala in diesem Jahr gemeinsam von Kai Pflaume und Florian Silbereisen

Die Nominierten für die „Goldene Henne 2025“: Voting-Startschuss für Deutschlands größten Publikumspreis | Moderiert wird die Gala in diesem Jahr gemeinsam von Kai Pflaume und Florian Silbereisen

Deutschlands größter Publikumspreis wird am 12. September 2025 vergeben. Moderiert wird die Goldene Henne in diesem Jahr von gleich "zwei Hähnen im Korb": Kai Pflaume und Florian Silbereisen. Beide sind selbst Henne-Gewinner und haben die Gala bereits mehrfach mit Bravour präsentiert. Deutschlands größter Publikumspreis wird vor rund 4.500 Zuschauern in der Halle 1 der Leipziger Messe vergeben und ab 20.15 Uhr live in der ARD übertragen.

Kai Pflaum

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Schwarz-Rot-Gold – Wie viel Patriotismus darf´s denn sein?“

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Schwarz-Rot-Gold – Wie viel Patriotismus darf´s denn sein?“

Welche Fahnen sollten vor öffentlichen Gebäuden zukünftig wehen? Sind Flaggen identitätsstiftend oder nur leere Symbolik? Wo liegt der Unterschied zwischen Patriotismus und Nationalismus? Diese und andere Fragen diskutieren Bürgerinnen und Bürger mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Thüringer Landtag, Andreas Bühl, mit der Thüringer Linken-Parteivorsitzenden und Landtagsabgeordneten Katja Maurer sowie dem Politikwissenschaftler an der Universit&au

„maischberger“ am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 22:50 Uhr, im Ersten

„maischberger“ am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 22:50 Uhr, im Ersten

Die Gäste:
Verena Hubertz (SPD, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsvizepräsident)
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, Bundesverteidigungsminister a.D.)
Albrecht von Lucke (Journalist und Publizist)
Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)
Anna Schneider (Die Welt)

Kann Trump die Eskalation in Nahost stoppen?
Im Gespräch der Vizepräsident des Bundestages Omid Nouripour (B 90/Grüne) und der eh

„maischberger“ am Dienstag, 24. Juni 2025, 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 24. Juni 2025, 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Lars Klingbeil (SPD, Bundesfinanzminister und Vizekanzler)
Armin Laschet (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses)
Ines Schwerdtner (Die Linke, Parteivorsitzende)
Constantin Schreiber (Journalist und Autor)
Alev Dogan (The Pioneer)
Stephan Lamby (Journalist und Dokumentarfilmer)

Debatte um Haushalt: Welche Prioritäten setzt Schwarz-Rot?
Im Studio der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD).

US-Angriff im Iran: Droht ein neuer Krieg und was sol

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat / Der Angriff auf Bernhard Günther / SWR Doku aus der Reihe „ARD CrimeTime“ ab 25. Juni 2025 in der ARD Mediathek

ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat / Der Angriff auf Bernhard Günther / SWR Doku aus der Reihe „ARD CrimeTime“ ab 25. Juni 2025 in der ARD Mediathek

8. Juli, 23:15 Uhr im Ersten / 23. Juli, 23:30 Uhr im SWR

Es ist ein grausamer Anschlag: Im März 2018 wird der Top-Energiemanager Bernhard Günther zum Ende seiner Joggingrunde von zwei unbekannten Tätern mit konzentrierter Schwefelsäure überschüttet. Der Angriff am Sonntagmorgen kommt aus dem Nichts, mitten im beschaulichen Haan, einer Stadt im Speckgürtel von Düsseldorf. Der 51-Jährige kann sich schwer verletzt nach Hause schleppen, wählt den N

„Queer Crimes – Verbrechen aus der LGBTQAI+ Community“: Dritte Staffel des MDR-Podcasts ab sofort exklusiv in ARD Audiothek

„Queer Crimes – Verbrechen aus der LGBTQAI+ Community“: Dritte Staffel des MDR-Podcasts ab sofort exklusiv in ARD Audiothek

Die neue Staffel des MDR-Podcasts „Queer Crimes – Verbrechen aus der LGBTQAI+ Community“ knüpft mit spektakulären und bewegenden Kriminalfällen an die ersten beiden Staffeln an. Dabei werden die Lebensrealitäten der LGBTQAI+ Community erneut in den Fokus gerückt: queere Menschen – einmal als Opfer, aber auch als Täterinnen und Täter. Die dritte Staffel ist ab sofort und exklusiv in der ARD Audiothek (https://1.ard.de/queercrimes_s3?pm) a

Gordon Schnieder (CDU) im SWR Aktuell RP Sommerinterview: „Klimaschutzgesetz gefährdet „zig-zehntausende Arbeitsplätze“

Gordon Schnieder (CDU) im SWR Aktuell RP Sommerinterview: „Klimaschutzgesetz gefährdet „zig-zehntausende Arbeitsplätze“

CDU-Chef im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp

Mainz. Würde er Ministerpräsident, würde er es am liebsten direkt wieder einkassieren: CDU-Chef Gordon Schnieder hat das von der Landesregierung geplante Klimaziel 2040 scharf kritisiert. Im heutigen "SWR Aktuell Sommerinterview" (20. Juni 2025) sagte CDU-Partei- und Fraktionschef Schnieder, da

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 22. Juni 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 22. Juni 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Wie Datenarbeiter im Globalen Süden für KI ausgebeutet werden – Das Buch "Feeding the Machine" blickt hinter die Kulissen der KI-Imperien
Künstliche Intelligenzen, gerade Chatbots wie ChatGPT, begeistern viele, vor allem, weil sie so praktisch und so menschlich wirken – bei all ihrer Künstlichkeit. Scheinbar mühelos werden in wenigen Sekunden Informationen über alle möglichen Themen aufgerufen, manchmal sogar einfühlsame An

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 22. Juni 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 22. Juni 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: "Vor dem NATO-Gipfel – wann sind wir kriegstüchtig, Herr Pistorius?"

Zu Gast: Boris Pistorius (Bundesminister der Verteidigung, SPD)

Die Bundeswehr steht unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Drohgebärden Wladimir Putins an der Ostflanke der NATO und die gestiegene Erwartung an Deutschland, sicherheitspolitisch Führungsverantwortung in Europa zu übernehmen, rücken die Frage nach Zustand und

1 5 6 7 8 9 274