Korrektur: „maischberger“ am Mittwoch, 17. September 2025, 22.50 Uhr im Ersten

Korrektur: „maischberger“ am Mittwoch, 17. September 2025, 22.50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Gitta Connemann (CDU, parlamentarische Staatssekretärin)
Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende)
Peter Neumann (Sicherheits- und Terrorismusexperte)
Petra Gerster (Moderatorin und Autorin)
Hans-Ulrich Jörges (Kolumnist und Autor)
Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

Streit um Haushalt und Neujustierung der Energiepolitik
Darüber diskutieren die parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Gitta Con

„maischberger“ am Dienstag, 17. September, um 22.50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 17. September, um 22.50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Gitta Connemann (CDU, parlamentarische Staatssekretärin)
Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende)
Peter Neumann (Sicherheits- und Terrorismusexperte)
Petra Gerster (Moderatorin und Autorin)
Hans-Ulrich Jörges (Kolumnist und Autor)
Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

Streit um Haushalt und Neujustierung der Energiepolitik
Darüber diskutieren die parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Gitta Con

30 Jahre PUR+ – Das Wissensmagazin feiert Geburtstag

30 Jahre PUR+ – Das Wissensmagazin feiert Geburtstag

Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Und das wird in der Jubiläumssendung "Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag" gefeiert – am Freitag, 19. September 2025, in Web und App des ZDF, am Dienstag, 23. September 2025, um 19.25 bei KiKA und am Samstag, 27. September 2025, 10.00 Uhr, im ZDF. Abgerundet wird der Geburtstag von weiteren Sendungen rund um d

11KM Stories zum Huawei-Korruptionsskandal: Neue Recherchen decken systematische Einflussnahme im EU-Parlament auf

11KM Stories zum Huawei-Korruptionsskandal: Neue Recherchen decken systematische Einflussnahme im EU-Parlament auf

Der chinesische Tech-Konzern Huawei steht im Zentrum eines weitreichenden Korruptionsskandals in Europa. Nach Recherchen von SWR und BR führen laufende Ermittlungen der belgischen Justiz zu umfassenden Enthüllungen über verdeckte Geldflüsse und illegale Einflussnahme im Umfeld des EU-Parlaments. Alle Einzelheiten erzählt die neue Staffel des investigativen Podcasts 11KM Stories: „China Games – Das Imperium Huawei“.

Im März 2025 durchsuchten belgis

Gefahr auf deutschen Autobahnen: Immer wieder brennen LKW der Firma MAN

Gefahr auf deutschen Autobahnen: Immer wieder brennen LKW der Firma MAN

Auf deutschen Autobahnen kommt es immer wieder zu Bränden von Lastkraftwagen. Besonders betroffen sind Modelle der MAN-Reihen TGX und TGS aus den Baujahren 2016 bis 2019 – das haben Recherchen des NDR Verbrauchermagazins „Markt“ bestätigt. Diese Fahrzeuge sind auch als Tanklaster oder Gefahrguttransporter im Einsatz, was das Risiko für Fahrende, Einsatzkräfte und den nachfolgenden Verkehr deutlich erhöht. Die NDR Verbraucherredaktion untersuchte das Autobahn-

Lilo Wanders: „Intimität soll im Alter möglich sein“ / Als frühe Wegbereiterin der Bewegung LGBTQ+ plädiert die 70-jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Seniorinnen und Senioren

Lilo Wanders: „Intimität soll im Alter möglich sein“ / Als frühe Wegbereiterin der Bewegung LGBTQ+ plädiert die 70-jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Seniorinnen und Senioren

Als sie ein Taxifahrer fragte: "Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?" war sie erst beleidigt – doch dann erkannte die heute 70-jährige Schauspielerin darin Potenzial und dachte bei sich: "Das wird eines Tages der Titel eines Buches oder eines Bühnenprogramms! Jetzt ist es beides." Das erzählt Wanders im Gespräch mit dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".

Gleichberechtigte sexuelle Orientierungen

In ihrer Autobiographie schildert Wanders ihre n

„hart aber fair“ / am Montag, 15. September 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

„hart aber fair“ / am Montag, 15. September 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Sozialstaat zu teuer – Bullshit oder bittere Wahrheit?

Die Gäste:

Thorsten Frei (CDU, Chef des Bundeskanzleramts)

Matthias Miersch (SPD, Vorsitzender der Bundestagsfraktion)

Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete und frühere Parteivorsitzende)

Stella Pazzi (geschäftsführende Gesellschafterin des Saarbrücker Software-Unternehmens Moltomedia)

Katja Kipping (Geschäftsführerin "Der Pari

Deutscher Fernsehpreis 2025: Neun Auszeichnungen gehen an ARD-Produktionen

Deutscher Fernsehpreis 2025: Neun Auszeichnungen gehen an ARD-Produktionen

Drei starke ARD-Produktionen haben in der Fiktion beim Deutschen Fernsehpreis triumphiert: "Ein Mann seiner Klasse" (ARD/SWR/BR/Saxonia Media) als Bester Fernsehfilm/Mehrteiler mit Leonard Kunz als Bestem Hauptdarsteller. "Herrhausen – der Herr des Geldes" (ARD/Degeto/rbb/SWR/hr/Sperl Film / X Filme) für die Beste Regie (Pia Strietmann) und die Beste Musik (Martina Eisenreich). Für die berührende und intensive Darstellung in dem Filmdrama "Bis zur Wahrheit

Kardinal Marx zum 59. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel / Mediensonntag 2025

Kardinal Marx zum 59. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel / Mediensonntag 2025

Am 14. September 2025 begeht die katholische Kirche in Deutschland den 59. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel, der auch als Mediensonntag bekannt ist. In einer seiner letzten Botschaften – unter dem Titel "Sprecht mit Güte von der Hoffnung, die eure Herzen erfüllt" – widmete sich der verstorbene Papst Franziskus der Desinformation und Polarisierung in einer von wenigen Machtzentren kontrollierten Medienlandschaft. Angesichts der damit verbundenen Gefahren rief er dazu

1 4 5 6 7 8 280