SWR Aktuell RP Sommerinterview mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD)

SWR Aktuell RP Sommerinterview mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD)

Alexander Schweitzer (SPD) kritisiert Stromsteuer-Beschluss der Bundesregierung

Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp

Mainz. Nicht nur viele Verbraucher sind enttäuscht, dass die schwarz-rote Bundesregierung für sie keine Entlastung bei den Strompreisen beschlossen hat. Auch Ministerpräsident Alexand

Der rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei

Der rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei

Der rbb und der Grünen-Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar haben sich außergerichtlich geeinigt. Hintergrund ist ein am 31.12.2024 veröffentlichter rbb-Beitrag, der unwahre Vorwürfe gegenüber Stefan Gelbhaar enthielt. Der Vergleich beinhaltet auch die Zahlung einer Geldentschädigung an Stefan Gelbhaar. Über den konkreten Inhalt des Vergleichs haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Der rbb hatte eine wegen des Artikels von St

„Legion: House of Scam“: neuer Doku-Podcast von rbb, NDR und Undone

„Legion: House of Scam“: neuer Doku-Podcast von rbb, NDR und Undone

Jedes Jahr werden Menschen weltweit um ihr Vermögen gebracht, weil sie im Internet auf falsche Liebes- oder Geldversprechen reinfallen. Was oft als harmloser Online-Flirt beginnt, endet für viele im Ruin. Sogenannte "Pig Butchering Scams" sind mittlerweile ein Milliardengeschäft. Was genau steckt hinter dieser Betrugsmasche? Wer sind die Opfer und wer die Betrüger?

Nach den erfolgreichen Staffeln "Legion: Hacking Anonymous" (RIAS Medienpreis 2023) und &qu

Paris sehen … und dann? Zehnkampf-Star Leo Neugebauer hat längst neue Ziele im Blick

Paris sehen … und dann? Zehnkampf-Star Leo Neugebauer hat längst neue Ziele im Blick

"Leo the German" ist Cover-Star des frisch erschienenen Sporthilfe Magazins / Sporthilfe zeigt beeindruckende Lebenswege der Athletinnen und Athleten auf – von Paris nach Mailand Cortina und darüber hinaus

Paris sehen … und dann? Ein Jahr nach den Olympischen Sommerspielen und den Paralympics gilt der Fokus der deutschen Stars von Paris längst wieder neuen Zielen. Sie heißen Weltmeisterschaft, Studium – oder auch zweite Karriere nach dem Sport. Das zeigen im druckfri

„Das Srebrenica Tape – Liebesbotschaft aus dem Krieg“ ab 9. Juli in der ARD Mediathek

„Das Srebrenica Tape – Liebesbotschaft aus dem Krieg“ ab 9. Juli in der ARD Mediathek

Es ist eine bewegende Vater-Tochter-Geschichte: Der Hobbyfilmer Sejfo dreht in der bosnisch-muslimischen Enklave Srebrenica zwischen 1993 und 1995 einen Film für seine Tochter Alisa über den Alltag im Bosnienkrieg. Dreißig Jahre später kehrt sie dahin zurück, wo das "Srebrenica Tape" entstanden ist und wo mehr als 8.000 Jungen und Männer auf Befehl von Ratko Mladic umgebracht wurden, darunter auch ihr Vater. Der Dokumentarfilm von Regisseurin Chiara Sambu

„maischberger“ am Dienstag, 1. Juli 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 1. Juli 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

Gast:

Friedrich Merz (CDU, Bundeskanzler und Parteivorsitzender)

Über Deutschlands innen- und außenpolitische Herausforderungen
Im Einzelinterview der Bundeskanzler und Parteivorsitzende Friedrich Merz (CDU).

"maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

Redaktion: Elke Maar

Fotos unter: www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Alessandra Crivellaro, ARD-Programmdirektion/Presse und I

Europaminister: Georgien riskiert Rücknahme des EU-Kandidatenstatus

Europaminister: Georgien riskiert Rücknahme des EU-Kandidatenstatus

Georgiens russlandfreundliche Regierung riskiert nach Ansicht von Staatsminister für Europa Gunther Krichbaum (CDU) durch die massive Unterdrückung von Opposition und Zivilgesellschaft ihren Status als EU-Beitrittskandidat. "Es gilt, darüber nachzudenken, ob ein Kandidatenstatus – der ja verliehen wurde – vielleicht auch wieder zurückgenommen werden muss," sagte Krichbaum gegenüber dem ARD-Europamagazin.

In der vergangenen Woche waren vier Oppositionspolitiker

Die Ahrflut vor vier Jahren: Doku-Serie und ZDF.reportage jetzt im ZDF streamen

Die Ahrflut vor vier Jahren: Doku-Serie und ZDF.reportage jetzt im ZDF streamen

Die neue fünfteilige Real-Life-Serie "Menschen im Ahrtal – vier Jahre nach der Flut" (https://www.zdf.de/reportagen/menschen-im-ahrtal-vier-jahre-nach-der-flut-100) ist jetzt in Web und App des ZDF zu sehen – und wird zudem am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 1.00 bis 2.25 Uhr im linearen ZDF gesendet. Mit Kurzdokus ist die Serie von Montag, 30. Juni, bis Freitag, 4. Juli 2025, zwischen 12.10 und 14.00 Uhr im "ZDF-Mittagsmagazin" präsent. Zuvor steht am Sonn

„maischberger“ am Montag, 30. Juni 2025, um 22.30 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Montag, 30. Juni 2025, um 22.30 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Wolfram Weimer (Kulturstaatsminister)
Katrin Göring-Eckardt (B 90/Grüne, Bundestagsabgeordnete)
Michael Otto (Unternehmer)
Helge Fuhst (ARD/Tagesthemen)
Paul Ronzheimer (Bild)
Anna Lehmann (taz)

Wie es um das Debattenklima in Deutschland steht
Darüber diskutieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und die Grünen-Abgeordnete Katrin Göring-Eckardt.

Merz Wirtschaftspolitik und die Verantwortung von Unternehmen
Im Gespräch der Unternehmer und Ehrenvo

3sat: Hat die Demokratie ihren Zenit überschritten?

3sat: Hat die Demokratie ihren Zenit überschritten?

Was wäre, wenn das politische Deutschland mehr Schweiz wagen würde? Die Schweizer sind stolz auf ihre direkte Demokratie und größtenteils zufrieden mit ihrer Regierung. In Deutschland dagegen nimmt die Unzufriedenheit zu. Der Schweizer Filmemacher Roger Brunner wagt in der Dokumentation "Die beste Demokratie der Welt? Das Schweizer Modell als Idee für Deutschland?" am Donnerstag, 3. Juli 2025, 20.15 Uhr, ein Gedankenexperiment. Im Anschluss, um 21.05 Uhr, folg

1 4 5 6 7 8 274