Queer mit Behinderung: Zwei Folgen „einfach Mensch“ im ZDF

Queer mit Behinderung: Zwei Folgen „einfach Mensch“ im ZDF

Mieze Mc Cripple hat eine Behinderung und ist nicht-binär. Als Drag-Queen im Rollstuhl thematisiert die Studentin die doppelten Barrieren, mit denen sie zu kämpfen hat. Auch Martin Bühren kämpft gegen die zweifache Diskriminierung: Der Aktivist ist homosexuell und hat eine Gehbehinderung. In zwei Folgen befasst sich "einfach Mensch" mit dem Thema "Queer mit Behinderung", zu sehen am Samstag, 29. Juni 2024, sowie am Samstag, 6. Juli 2024, jeweils um 12.00 U

RAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

RAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

21.06.-2010.24, OK Linz

Das OK Linz zeigt die erste museale Ausstellung von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot.

Nadya Tolokonnikova wird in Russland für ihre konzeptuellen Performances und ihren künstlerischen Protest gegen das Putin Regime verfolgt. Ihre vom The Guardian als eines der wichtigsten Kunstwerke des 21. Jahrhunderts gekürte Performance „Punk Prayer“, in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Mo

7 Projekte mit dem Deutschen Demografie Preis 2024 ausgezeichnet / ddp-Jury ehrt Vorbilder und Zukunftsmacher*innen / „Die Preisträger*innen haben bereits begonnen, die Zukunft positiv zu verändern“

7 Projekte mit dem Deutschen Demografie Preis 2024 ausgezeichnet / ddp-Jury ehrt Vorbilder und Zukunftsmacher*innen / „Die Preisträger*innen haben bereits begonnen, die Zukunft positiv zu verändern“

Mit ihren innovativen wie übertragbaren Ideen helfen sie, den demografischen Wandel zu meistern – und stützen zugleich die Demokratie. Die sieben Preisträger*innen des Deutschen Demografie Preises ddp 2024 stehen für mehr Work-Life-Balance im Schichtdienst, kreatives Onboarding, neue Ideen zu Inklusion und Gesundheit, Aquaponik, städtische Zukunftsplattformen und den Kampf gegen die Einsamkeit. Der ddp wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal verliehen.

"Zu

Jan Bollinger (AfD) im SWR Aktuell RP Sommerinterview: / „Die Brandmauer funktioniert doch jetzt schon nicht!“

Jan Bollinger (AfD) im SWR Aktuell RP Sommerinterview: / „Die Brandmauer funktioniert doch jetzt schon nicht!“

Spitzenkandidat der AfD im rheinland-pfälzischen Landtag im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp

Mainz. Nach den Erfolgen seiner Partei bei den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz hat Jan Bollinger, Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen AfD auf Landesebene, im "SWR Aktuell RP Sommerinterview" am heutigen Freitag, 14. Juni 2024, die anderen Parte

Korrektur: „Past Forward: Toxische Männlichkeit“ ab 12. Juni exklusiv in der ARD Mediathek

Korrektur: „Past Forward: Toxische Männlichkeit“ ab 12. Juni exklusiv in der ARD Mediathek

Korrigierte Fassung der Meldung vom 12.06.2024 9:24

Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz: Der Musiker BRKN ist 33 Jahre alt. Es folgt die korrigierte Pressemeldung.

Mutige Kriegshelden, mächtige Firmenbosse, zuverlässige Familienernährer – traditionelle männliche Rollenbilder werden aktuell kontrovers diskutiert: für die einen sind sie hochattraktiv, für die anderen hochtoxisch.

"Past Forward"-Reporter Yousuf Mirzad ist mit Rap-Musik un

Korrektur: „Past Forward: Toxische Männlichkeit“ ab 12. Juni exklusiv in der ARD Mediathek

Korrektur: „Past Forward: Toxische Männlichkeit“ ab 12. Juni exklusiv in der ARD Mediathek

Korrigierte Fassung der Meldung vom 12.06.2024 9:24

Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz: Der Musiker BRKN ist 33 Jahre alt. Es folgt die korrigierte Pressemeldung.

Mutige Kriegshelden, mächtige Firmenbosse, zuverlässige Familienernährer – traditionelle männliche Rollenbilder werden aktuell kontrovers diskutiert: für die einen sind sie hochattraktiv, für die anderen hochtoxisch.

"Past Forward"-Reporter Yousuf Mirzad ist mit Rap-Musik un

Korrektur: „Past Forward: Toxische Männlichkeit“ ab 12. Juni exklusiv in der ARD Mediathek

Korrektur: „Past Forward: Toxische Männlichkeit“ ab 12. Juni exklusiv in der ARD Mediathek

Korrigierte Fassung der Meldung vom 12.06.2024 9:24

Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz: Der Musiker BRKN ist 33 Jahre alt. Es folgt die korrigierte Pressemeldung.

Mutige Kriegshelden, mächtige Firmenbosse, zuverlässige Familienernährer – traditionelle männliche Rollenbilder werden aktuell kontrovers diskutiert: für die einen sind sie hochattraktiv, für die anderen hochtoxisch.

"Past Forward"-Reporter Yousuf Mirzad ist mit Rap-Musik un

„Past Forward: Toxische Männlichkeit“ ab 12. Juni exklusiv in der ARD Mediathek

„Past Forward: Toxische Männlichkeit“ ab 12. Juni exklusiv in der ARD Mediathek

Mutige Kriegshelden, mächtige Firmenbosse, zuverlässige Familienernährer – traditionelle männliche Rollenbilder werden aktuell kontrovers diskutiert: für die einen sind sie hochattraktiv, für die anderen hochtoxisch.

"Past Forward"-Reporter Yousuf Mirzad ist mit Rap-Musik und Fußballer-Freunden aufgewachsen. "Typisch männliches" Verhalten ist ihm nicht fremd. Immer wieder fragt er sich: Bin ich schon toxisch männlich? Also: &quo

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 23:00 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 23:00 Uhr

Die Gäste:

Sahra Wagenknecht, BSW (Parteivorsitzende)

Marina Weisband, (Publizistin und Autorin)

Klaus Wowereit, SPD (langjähriger Regierender Bürgermeister von Berlin)

Waldemar Hartmann (Moderator und Sportjournalist)

Julie Kurz (ARD-Journalistin)

Vassili Golod (Ukraine-Korrespondent der ARD)

Selenskyj in Berlin: Unterstützt Deutschland die Ukraine ausreichend?

Darüber diskutieren die Vorsitzende des BSW Sahra Wagenknecht und die deutsch-ukrainische Publizistin

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 23:00 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 23:00 Uhr

Die Gäste:

Sahra Wagenknecht, BSW (Parteivorsitzende)

Marina Weisband, (Publizistin und Autorin)

Klaus Wowereit, SPD (langjähriger Regierender Bürgermeister von Berlin)

Waldemar Hartmann (Moderator und Sportjournalist)

Julie Kurz (ARD-Journalistin)

Vassili Golod (Ukraine-Korrespondent der ARD)

Selenskyj in Berlin: Unterstützt Deutschland die Ukraine ausreichend?

Darüber diskutieren die Vorsitzende des BSW Sahra Wagenknecht und die deutsch-ukrainische Publizistin