Zum Tag der deutschen Sprache am morgigen 11.
September ruft die DEUTSCHE SPRACHWELT Politiker und Bürger dazu auf,
die Idee einer "Straße der deutschen Sprache" zu unterstützen. Eine
solche neu auszuweisende Ferienstraße könnte Fremdenverkehr und
Sprachpflege miteinander verknüpfen. Der Chefredakteur der
Sprachzeitung, Thomas Paulwitz, erklärte: "Mehr denn je ist es
notwendig, auf die deutsche Sprache neugierig zu machen und
Begeisterung
Christine Emmerich gehört von September 2010 an
fest zum Moderatoren-Team des "Europamagazins" im Ersten. Am Samstag,
18. September 2010, wird die SWR-Journalistin die Sendung zum ersten
Mal moderieren. Ute Brucker, seit 16. August 2010 Leiterin der
Abteilung Ausland und Europa des Südwestrundfunks, bleibt dem
"Europamagazin" als gelegentliche Moderatorin erhalten.
Christine Emmerich wurde am 25. Oktober 1974 in Ruit auf den
Fildern in der Nähe von Stu
Die neue Synagoge in Mainz setzt Zeichen – weit über
Rheinland-Pfalz hinaus. Für die jüdische Gemeinde geht ein großer
Wunsch in Erfüllung, für die Landeshauptstadt ist eine neue
Attraktion und Sehenswürdigkeit entstanden. Architekt Manuel Herz hat
ein einzigartiges Gebäude entworfen, das immer wieder neue
Blickwinkel eröffnet. Am 3. September wird die neue Synagoge
eingeweiht. In dem "Südwest extra: Die neue Synagoge in Mainz –
F
Seit der Veröffentlichung seines
Anti-Camorra-Bestsellers "Gomorrha" 2006 lebt der italienische Autor
Roberto Saviano mit den Todesdrohungen der neapolitanischen Mafia. In
einem exklusiven Text für das Hamburger Magazin stern beschreibt
Saviano, wie sich sein Alltag mit Bodyguards in ständig wechselnden
Hotelzimmern und Geheimwohnungen anfühlt – und wie tiefgreifend sich
sein Leben verändert hat.
So heißt es in dem Text in der neuen, am Donnersta