„Erfolg“ neu definieren: Christian Seidel durchschlägt fürs ZDF Bretter

Der Münchner Medienmanager und Autor des Buches
"Gewinnen ohne zu Kämpfen" Christian Seidel wird diesen Mittwoch im
ZDF Mittagsmagazin live um ca. 13.35h mit der Handkante mehrere
zentimeterdicke Holzbretter durchschlagen.

Mit dem Auftritt will Seidel, der die Ziellosigkeit von Wirtschaft
und Politik beklagt, auf die Notwendigkeit der Neudefinition von
Zielen in Gesellschaft und Privatleben aufmerksam machen. "Die
Geschwindigkeit unserer technischen und wirtsch

Verleihung der Ehrensache-Preise 2011 SWR zeichnet fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus

Verleihung der Ehrensache-Preise 2011
SWR zeichnet fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus

Bis kurz vor Schluss konnte das Publikum entscheiden, wem es
diesmal seinen "Ehrensache"-Preis verleihen würde. Entsprechend
erwartungsvoll war die Atmosphäre auf dem Simmerer Schlossplatz. Dort
zeichnete beim landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag, 21. August, der
SWR in der Sendung "Ehrensache 2011 in der Landesschau
Rheinland-Pfalz" engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und
Rheinland-Pfälzer aus. Das SWR Fernsehen übertrug die Preisverleihung
li

+++Preview verfügbar / Erstaustsrahlung+++ Dienstag, 23. August 2011, 22.15 Uhr – Die Berlusconi-Show – Einem Phänomen auf der Spur

Immer wieder machte Berlusconi in den vergangenen
Jahren mit juristischen Auseinandersetzungen und Sexskandalen
Schlagzeilen. Dennoch wählen ihn die Italienerinnen und Italiener
nicht ab. Weshalb sie ihrem Regierungschef nach wie vor die Treue
halten, zeigt dieser Film.

Es gibt wohl keinen anderen politischen Führer, der so viele
Skandale überlebt hat wie Silvio Berlusconi: Sexskandale,
Mafiaverdacht, verbale Entgleisungen, Bestechungsvorwürfe – die Liste
der Anschu

rbb muss NPD-Werbespot nicht senden

Das Verwaltungsgericht Berlin hat heute
entschieden, dass der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) einen
Wahlwerbespot der NPD nicht senden muss. Das Gericht folgte damit der
Auffassung des rbb, wonach der Spot den Straftatbestand der
Volksverhetzung erfüllt.

Gegen diesen Bescheid kann die NPD nun Beschwerde beim
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einlegen.

"Das Gericht hat unsere rechtliche Einschätzung bestätigt. Damit
bleibt es dabei: Wir werden den Spot n

rbb wird NPD-Wahlwerbespot nicht senden

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg wird den von der
NPD eingereichten Wahlwerbespot nicht ausstrahlen.

Der rbb hat sich gegen die Ausstrahlung entschieden, nachdem das
rbb-Justitiariat den Spot eingehend geprüft hat. Im Ergebnis verstößt
der vorliegende Wahlwerbespot nach Auffassung des rbb offenkundig
gegen geltendes Recht: "Der Spot erweckt den Eindruck, dass dort
genannte und gezeigte Straftaten ausschließlich von ausländischen
Mitbürgern begangen wu

„ttt – titel thesen temperamente“ am 14. August 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 14. August, um 23.30 Uhr
vom HR und hat folgende Themen:

Auftakt einer neuen Frauenbewegung? ttt berichtet über den "Marsch
der Schlampen" in Berlin Ein Polizist riet im Frühjahr an der
Universität von Toronto jungen Frauen, sich nicht wie Schlampen zu
kleiden, um keine sexuellen Übergriffe zu provozieren. Dieser
Ratschlag, geäußert im Jahre 2011 in einem westlichen Land, empörte
junge Frauen und Feministinn

Kirchliche Sendungen am Wochenende 13./14. August 2011

"Alt werden will jeder, älter werden aber
niemand", so heißt ein interessanter Spruch. Aber stimmt das denn? –
Das "Wort zum Sonntag" befasst sich am Samstag, 13. August 2011, um
23.25 Uhrmit dem Thema "Alt- und Älterwerden". Es spricht Pfarrer
Michael Broch aus Leonberg. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)

Die "Das Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden.

Die geheimen Tricks der Plagiat-Jäger

Ob Doktorarbeiten oder Romane: Nie war das
Kopieren so leicht wie heute – dank Internet. Und nie war es so
leicht, Plagiatoren zu entlarven. Die Waffen gegen die Diebe
geistigen Eigentums werden immer besser, berichtet die Zeitschrift
P.M. MAGAZIN in ihrer September-Ausgabe (9/11, ab morgen im Handel).

Laut Deutschlands bekanntester Plagiat-Jägerin Debora Weber-Wulff,
Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin,
sind Stilbrüche einer der fünf H

Afrika hungert – Ein Wettlauf gegen die Zeit Reportageüber die Hungerkatastrophe am Horn von Afrika, am 22. August um 20.15 Uhr im Ersten

Die diesjährige Hungersnot, die mittlerweile elf
Millionen Menschen in Mitleidenschaft zieht, hat sich seit über einem
Jahr angekündigt. Klimaexperten hatten vor einer Dürre gewarnt,
Helfer und Politiker wussten, was da auf uns zukommt, aber handelten
nicht. Warum haben alle Frühwarnsysteme versagt? Wie konnte es zu
diesem Wettlauf gegen die Zeit kommen? Die beiden ARD-Korrespondenten
in Nairobi Werner Zeppenfeld und Peter Schreiber haben sich gemeinsam
mit den Dokum

Papst Benedikt XVI. in Deutschland Das Erste ist bei allen wichtigen Stationen der Reise live mit dabei

Vom 22. bis 25. September ist der Papst vier Tage
zu Gast in Deutschland. Das Erste begleitet seine mit Spannung
erwartete Reise nach Berlin, Erfurt, Etzelsbach und Freiburg mit
einer ausführlichen Live-Berichterstattung und zahlreichen
Sondersendungen von insgesamt über dreizehn Stunden Dauer. Und
natürlich werden die Dritten Programme der ARD, Phoenix sowie die
ARD-Hörfunkwellen den Besuch ebenfalls journalistisch aufbereiten und
kommentieren.

Bernhard Nellessen,