Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 3. Februar 2013 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Im Namen Gottes – wie gnadenlos ist der Konzern Kirche?

Krankenhäuser, Altenheime oder Kindergärten – die Kirchen, nach
dem Staat zweitgrößter Arbeitgeber in Deutschland, bestimmen in ihren
Einrichtungen die Regeln mehr als üblich. Nur wer den rechten Glauben
hat, bekommt einen Job. Das Streikrecht ist eingeschränkt, Scheidung
oder Homosexualität können ein Kündigungsgrund sein. Besonders
brisant: die Vorgaben zur Behandlung von

PHOENIX-Programmhinweis LIVE: PK CSU mit Seehofer u.a. zum Länderfinanzausgleich Montag, 4. Februar 2013, 14.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Montag, 4. Februar 2013, LIVE ab
14.00 Uhr die Pressekonferenz des CSU-Vorsitzenden und bayerischen
Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Ein Thema wird u.a. die
angekündigte Klage Bayerns gegen den Länderfinanzausgleich sein.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

„hart aber fair“ am Montag, 4. Februar 2013, um 21.00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Handy an, Hirn aus – wie doof machen uns Apple und Co.?

Die Gäste:

Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist; ARD-Moderator "Wissen
vor Acht" und "Die große Show der Naturwunder", Vater von vier
Kindern) Paula Bleckmann (Medienpädagogin am Kriminologischen
Forschungsinstitut Niedersachsen; Mutter von drei Kindern;
Buchautorin "Medienmündig") Gesine Cukrowski (Schauspielerin, Mutter
einer

PHOENIX-Programmhinweis – FORUM MANAGER: Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Bilfinger Berger – Sonntag, 10. Februar 2013, 13.00 Uhr

Im FORUM MANAGER sprechen Sigmund Gottlieb und Marc
Beise mit Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Bilfinger Berger.

Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch ist seit
2011 Vorstandsvorsitzender des Bau- und Industriekonzerns Bilfinger
Berger. 2010 beendete der gelernte Jurist seine Karriere als
CDU-Politiker und legte seine Ämter als Ministerpräsident und
stellvertretender CDU-Vorsitzender nieder.

2011 verzeichnete Bilfinger Berger einen Umsatz von rund 8,5

Josefine Preuss: „Wir Frauen können das mit dem Ansprechen besser als die Männer“

Schauspielerin Josefine Preuss verrät im
Exklusiv-Interview mit GRAZIA (Ausgabe 6/13, ab morgen im Handel),
dass sie kein Problem damit hat, Männer anzusprechen. "Es traut sich
ja kaum einer, mich anzusprechen", sagt die 27-jährige Singlefrau.
"Wir Frauen können das mit dem Ansprechen doch eh besser als die
Männer, oder? Man sollte nur immer ein Stück weit Lady bleiben. Und
sich anbiedern geht auf jeden Fall schief!" Online-Dating kommt f&u

Das Erste / ANNE WILL am 30. Januar 2013: Sexismus-Aufschrei – hysterisch oder notwendig?

"Sexismus-Aufschrei – hysterisch oder notwendig?"
lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 30. Januar 2013, um 22.45
Uhr im Ersten.

Die Debatte um Sexismus in Deutschland ebbt nicht ab. Immer mehr
Frauen melden sich zu Wort, die sagen: Ich fühle mich an meinem
Arbeitsplatz sexuell belästigt. Doch auch Männer schalten sich ein,
wollen nicht unter Generalverdacht gestellt werden. Handelt es sich
hier um ein einziges großes Missverständnis zwischen de

„Kulturkrieger“ in Mogadischu und im Gazastreifen/ ZDFkultur-Reportagenüber Menschen, die ihr Leben für Kultur riskieren

Wenn sich Selbstmordattentäter in die Luft sprengen,
der Kampf ums nackte Überleben die gesamte Energie fordert oder
Islamisten Bilder- und Musikverbote verhängen – wer will da noch eine
Band gründen, Filme drehen oder Performances aufführen? In der
zweiteiligen Fortsetzung der Reportage-Reihe "Kulturkrieger", die
ZDFkultur in Erstausstrahlung von Freitag, 1. Februar 2013, 22.45
Uhr, an präsentiert, sucht Reporterin Katrin Sandmann in
Krisengebieten w

Das Erste / „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 29. Januar 2013, um 22.45 Uhr

Das Thema: Wohnen wird Luxus: Reiche rein – Arme
raus?

Gäste:
Helga Brandenburger (Mieterin)
Gerda Nillius (Mieterin)
Martin Lindner (FDP, Stellv. Fraktionsvorsitzender)
Jens-Holger Kirchner (B´90/Grüne, Baustadtrat)
Wolfgang Büser (Mietrecht-Experte)
Lukas Siebenkotten (Deutscher Mieterbund)

Helga Brandenburger
Eingemauert – ihr Fall machte über die Grenzen Berlins hinaus
Schlagzeilen: Ein Immobilieninvestor setzte einen Neubau direkt vor
zwei Fenster ihrer Wohnu