Prix Europa für ZDF-Fernsehfilm „Die Wannseekonferenz“ / Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022 (FOTO)

Prix Europa für ZDF-Fernsehfilm „Die Wannseekonferenz“ / Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022 (FOTO)

Der ZDF-Fernsehfilm "Die Wannseekonferenz" wurde am Freitagabend, 28. Oktober 2022, als Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022 in Potsdam mit dem Prix Europa ausgezeichnet. Der Film schildert auf Grundlage des von Adolf Eichmann gezeichneten "Besprechungsprotokolls" das Treffen führender Vertreter des NS-Regimes am 20. Januar 1942 in einer Villa in Berlin-Wannsee. Thema war die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden in Eur

ZDFinfo-Doku zur Entdeckung des Grabs von Tutanchamun vor 100 Jahren (FOTO)

ZDFinfo-Doku zur Entdeckung des Grabs von Tutanchamun vor 100 Jahren (FOTO)

Der jugendliche Pharao Tutanchamun fasziniert bis heute. Im November vor 100 Jahren wurde sein Grab entdeckt. Schnell gab es damals das Gerücht, der Tod werde zu demjenigen kommen, der die Ruhe des Pharaos stört. Aus Anlass des Jubiläums zeigt ZDFinfo am Mittwoch, 2. November 2022, 19.30 Uhr, die Dokumentation "Tutanchamun – Der Fluch des Pharao" von Jeremy Hall und Jeff Anderson. Anhand von Archivaufnahmen und Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Ägypt

„Ramstein – Das durchstoßene Herz“ jetzt in der ARD Mediathek (FOTO)

„Ramstein – Das durchstoßene Herz“ jetzt in der ARD Mediathek (FOTO)

Auch "Ramstein – Die Doku" ab heute in der ARD Mediathek verfügbar / Lineare Ausstrahlung am 26. Oktober ab 20:15 Uhr im Ersten

Das Flugtagunglück von Ramstein 1988 war eine der folgenreichsten Katastrophen der Nachkriegsgeschichte. Sensibel und komplex entfaltet der Fernsehfilm "Ramstein – Das durchstoßene Herz" die Folgen dieses Unglücks und die Schicksale der Beteiligten. Im Anschluss geht "Ramstein – Die Doku" in Interviews mit Betroffene

„Tatort Mittelalter“: Doku-Reihe in ZDFinfoüber historische Verbrechen (FOTO)

„Tatort Mittelalter“: Doku-Reihe in ZDFinfoüber historische Verbrechen (FOTO)

Hinterhältige Giftmorde, brutale Raubzüge, skrupellose Attentate – das Mittelalter ist voller Gewalttaten, deren Hintergründe bis heute die wissenschaftliche Forschung beschäftigen. Sie sind Thema der sechsteiligen Dokureihe "Tatort Mittelalter" in ZDFinfo am Samstag, 1. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek sind die Filme von Axel Gerdau, Robert Wiezorek, Stephan Arapovic, Thomas Langelage, Christoph Weber, Melanie Poetter und Elin Carlsson bereits jetz

SWR Dokuüber vergessene Gegner des NS-Regimes (FOTO)

SWR Dokuüber vergessene Gegner des NS-Regimes (FOTO)

"Eisenbahner im Widerstand" aus der Reihe "Unsere Geschichte" zeigt u. a. Beispiele aus Stuttgart und Friedrichshafen / ab 11.10.22 in der ARD Mediathek

Die Dokumentation "Eisenbahner im Widerstand – Vergessene Gegner des NS-Regimes" zeigt Mutige, die sich illegal vernetzt haben, die heimlich Berichte über die Aufrüstung ins Ausland geschmuggelt, verbotene Zeitungen verbreitetet oder Sabotage begangen haben. Sie wirft einen Blick auf gefährliche un

Doku-Reihe in ZDFinfoüber den Konflikt im Kaukasus (FOTO)

Doku-Reihe in ZDFinfoüber den Konflikt im Kaukasus (FOTO)

Der Kaukasus verbindet Europa und Asien und ist Heimat von mehr als 50 verschiedenen Ethnien. Damit gilt er seit jeher als Spielball historischer und moderner Großmächte. Die Dokureihe "Pulverfass Kaukasus" am Donnerstag, 8. September 2022, widmet sich dieser konfliktreichen Region. "Pulverfass Kaukasus" startet um 20.15 Uhr mit "Kampf um Tschetschenien", es folgen "Kampf um Georgien" um 21.00 Uhr und "Kampf um Bergkarabach" um 21.45

Von der Wachau bis nach Tschechien: 3sat zeigt „Burgen und Schlösser in Österreich“ (FOTO)

Von der Wachau bis nach Tschechien: 3sat zeigt „Burgen und Schlösser in Österreich“ (FOTO)

Montag, 22. August 2022, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen

Sagenumwobene Burgruinen, üppige Klöstern und renovierte Höhenburgen, UNESCO-Weltkulturerbe, vielbesuchte Schauburgen und mächtige Wehrburgen: 3sat zeigt den Zweiteiler "Burgen und Schlösser in Österreich" von Valentin Badura am Montag, 22. August 2022, ab 20.15 Uhr und reist von der Wachau über das Mostviertel und das Weinviertel bis nach Tschechien.

Um 20.15 Uhr geht es zum Stift Gött

Eine animalische Kunstgeschichte: „TierART“ mit Comedian Aurel Mertz / Neue fünfteilige Reihe in 3sat (FOTO)

Eine animalische Kunstgeschichte: „TierART“ mit Comedian Aurel Mertz / Neue fünfteilige Reihe in 3sat (FOTO)

ab Montag, 15. August 2022, 19.10 Uhr
Erstausstrahlungen

Angefangen von den ersten Höhlenmalereien über die Darstellung gefährlicher Bestien im Mittelalter, klassische sogenannte "Tierstücke" im 17. Jahrhundert bis zu surrealistischen Tierbildern des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischen Werken – die Kunst ist voll von Tierdarstellungen. In der fünfteiligen Reihe "TierART. Eine animalische Kunstgeschichte mit Aurel Mertz", zu sehen von Montag

Doku: „Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs“ im Ersten (FOTO)

Doku: „Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs“ im Ersten (FOTO)

Die Journalistin und Aktivistin Masih Alinejad ist das Sprachrohr iranischer Frauen, die in den sozialen Medien gegen den Hidschab-Zwang rebellieren. Als Anführerin einer der größten Protestaktionen im heutigen Iran nutzt Alinejad ihre Freiheit im Exil in New York, um für die Rebellion der mutigen iranischen Frauen in ihrem Heimatland internationale Aufmerksamkeit zu erlangen. Der einstündige Dokumentarfilm "Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs" begleitet d

ZDF-Doku-Fictionüber Prinzessin Dianas letzte Stunden (FOTO)

ZDF-Doku-Fictionüber Prinzessin Dianas letzte Stunden (FOTO)

Vor 25 Jahren, am 31. August 1997, starb Prinzessin Diana, die "Königin der Herzen", in Paris. Die ZDFzeit-Doku-Fiction "Dianas letzte Nacht: Liebe, Leben, Legende" am Dienstag, 2. August 2022, 20.15 Uhr, nimmt die Geschehnisse der Unfallnacht zum Anlass, auf ihr Leben und ihre letzten Stunden zu blicken. In der ZDFmediathek ist der Film von Annika Blendl, Ulrike Grunewald und Leonie Stadeam Sendetag schon ab 9.00 Uhr verfügbar.

Der Film beginnt mit der Ankunft v

1 3 4 5 6 7 43