Eine Biografieüber den ungarischen Juden, Unternehmer und Visionär Lajos Winter? Ein Reiseführer durch das Heilbad Piestany und die Slowakei? Ein sensibles Buch, das geschichtliche Fakten und persönliche Schicksale mit Imagination und Fiktion verbindet, zeitlich spannend verzahnt.
Wie leben die etwa 80 000 deutschen Adligen, die
Nachfahren früherer Herrscherhäuser, in Zeiten der Demokratie? Wie
groß ist ihr politischer und wirtschaftlicher Einfluss? Was wissen
wir über den Alltag von Prinzen, Fürsten und Baronen? Die zweiteilige
Dokumentation "Der deutsche Adel", die das ZDF am Dienstag, 14. und
28. August 2012, jeweils 20.15 Uhr, in der Reihe "ZDFzeit"
ausstrahlt, gibt einen ebenso unterhaltsamen wie informativen
Einbli
"Die Geheimnisse der Jackie Kennedy" sind Gegenstand
der "ZDF-History"-Sendung am Sonntag, 22. Juli 2012, 23.35 Uhr. Im
Mittelpunkt des Films von Annette Harlfinger stehen brisante
Tondokumente aus einem Interview, das der Historiker Arthur M.
Schlesinger in den Monaten März bis Juni des Jahres 1964, kurz nach
dem Attentat von Dallas, mit der Witwe von Präsident John F. Kennedy
führte. Erst 47 Jahre später gab Kennedy-Tochter Caroline die
entlarvende
Das traditionsreiche ZDF-Kulturmagazin "aspekte"
sendet ab Freitag, 29. Juni 2012, 23.00 Uhr, aus einem neuem Studio
und mit neuem Vorspann: Der Look greift bekannte Elemente der Sendung
auf und bringt sie in Bewegung. Das rote "aspekte-K" als Signet für
Kultur führt künftig im Intro als fliegender Schwarm animiert durch
die Welt der Kultur. Die neue "aspekte"-Erkennungsmelodie stammt von
Torsten Reibold, Komponist und Keyboarder der Band "S
Robinson Crusoe, der Schiffbrüchige, der auf einer
einsamen Insel zum Überlebenskünstler wurde, ist als Romanfigur
weltbekannt. Das ZDF-Magazin "Terra X" begleitet am Sonntag, 3. Juni
2012, 19.30 Uhr, in der Dokumentation "Die Schatzinsel des Robinson
Crusoe" eine deutsch-britische Forschergruppe auf das südpazifische
Eiland, auf dem Crusoe gelebt haben soll.
Wahrscheinlich inspirierte den Schriftsteller Daniel Defoe das
Schicksal des englischen
Mit einem unterhaltsamen Porträt gratuliert das ZDF
der britischen Königin zum diamantenen Thronjubiläum. Der Film
"Elizabeth II. – Die leidenschaftliche Queen", den das ZDF am
Dienstag, 29. Mai 2012, 20.15 Uhr, in seiner Reihe "ZDFzeit"
ausstrahlt, wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die 86-jährige
Monarchin, die in ihrer langen Regentschaft Premierminister und
Päpste kommen und gehen sah, die schleichende Auflösung des British
Empi
Einen der ersten Ethnologen und großen Naturforscher
porträtiert die "Terra X"-Dokumentation "Expedition in die Südsee –
Georg Forster" am Sonntag, 27. Mai 2012, 19.30 Uhr. Der Schauspieler
Robert Atzorn folgt den Spuren Georg Fosters um die Welt und erkundet
dessen Faszination für die Inselwelt der Südsee.
Georg Forster ist ein junger Mann mit einem nicht nur für das 18.
Jahrhundert modernen Weltbild. Er glaubt nicht an die naturgegebene
Kooperation mit Hamburger St. Pauli Theater/ In den
Hauptrollen Herbert Knaup und Leslie Malton/ Regie führte Ulrich
Waller / Das Buch schrieben Peter Huth, Benjamin von Stuckrad-Barre
und Ulrich Waller / Gastauftritte von Udo Lindenberg, Max Raabe und
Wilhelm Wieben
Showtime statt Festakt! Die rund 1.000 Gäste, die sich am Abend
des 2. Mai 2012 anlässlich des 100. Geburtstages von Axel Springer im
Berliner Axel-Springer-Haus einfanden, hatten sicher anderes
erwartet. Die