Ein Abend mit „Robin Hood“ im ZDF/ Free-TV-Premiere der Neuverfilmung von Ridley Scott und Dokumentation (BILD)

Ein Abend mit „Robin Hood“ im ZDF/
Free-TV-Premiere der Neuverfilmung von Ridley Scott und Dokumentation (BILD)

Der Samstagabend "zwischen den Jahren" steht im ZDF ganz im
Zeichen von "Robin Hood". Zunächst präsentiert das Zweite am 29.
Dezember 2012, 20.15 Uhr, die Free-TV-Premiere der Neuverfilmung von
Ridley Scott mit Russell Crowe und Cate Blanchett in den Hauptrollen.
Im Anschluss, 22.20 Uhr, spürt die Dokumentation "Robin Hood – Rebell
der Herzen" dem globalen Siegeszug der Legende nach.

Nach unzähligen Verfilmungen (unter anderem mit Doug

„Das Geheimnis der Geburt Jesu“: ZDF-Dokumentation am Weihnachtsabend/ unterzieht die biblische Geschichte einem Faktencheck (BILD)

„Das Geheimnis der Geburt Jesu“: ZDF-Dokumentation am Weihnachtsabend/ unterzieht die biblische Geschichte einem Faktencheck (BILD)

Jesus wurde aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in Bethlehem in
einem Stall geboren, sondern in einem Haus in Nazareth, der Stern von
Bethlehem ist astronomisch nicht zu erklären, und die Heiligen Drei
Könige sind eine Erfindung späterer Zeit. Das sind nur einige der
überraschenden Ergebnisse der ZDF-Dokumentation "Das Geheimnis der
Geburt Jesu", die am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2012, 19.30 Uhr,
ausgestrahlt wird.

Zusammen mit dem Autor Daniel Sich

Harald Lesch und Christoph Süß präsentieren „Der Weltuntergang – live“/ ZDF zeigt „Abenteuer Forschung spezial“ über ein mystisches Datum (BILD)

Harald Lesch und Christoph Süß präsentieren „Der Weltuntergang – live“/
ZDF zeigt „Abenteuer Forschung spezial“ über ein mystisches Datum (BILD)

Der 21. Dezember 2012 markiert laut Maya-Kalender ein Ende. Das
Ende der Welt? Die ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung"
beleuchtet in einem interaktiven Spezial an diesem Freitag, 23.15
Uhr, die Vorstellungen von der Apokalypse. Professor Harald Lesch
wird in "Der Weltuntergang – live" unterstützt von Philosoph und
Kabarettist Christoph Süß. In der einstündigen Live-Sendung wirft das
Moderatorenteam einen augenzwinkernden Blick nach Asien

Religiöse „Superbauten“ im Fokus von „Terra X“/ Zweite Folge der ZDF-Reihe mit Christian Berkel

Seit die Menschen Häuser bauen, bauen sie auch
Gotteshäuser. Die zweite Folge der "Terra X"-Reihe "Superbauten 2"
erzählt am Sonntag, 16. Dezember 2012, 19.30 Uhr, im ZDF, wie sich
die Baustile und Gotteshäuser der verschiedenen Religionen entwickelt
haben und worin sie sich unterscheiden. "Säulen für die Ewigkeit"
spannt den Bogen von Stonehenge, der 5000 Jahre alten Kultstätte im
Süden Englands, über Klöster u

SWR2-Hörspiel: „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ Preisgekrönter Roman von Eugen Ruge am 16.12.2012 (Teil 1) und 23.12.2012 (Teil 2), 18.20 Uhr in SWR2

SWR2 sendet Eugen Ruges Roman "In Zeiten des
abnehmenden Lichts" am 16. und 23. Dezember um 18.20 Uhr als
zweiteiliges Hörspiel. Das Buch behandelt die deutsche
Ost-West-Geschichte von 1952 bis 2001 und hat 2011 den Deutschen
Buchpreis erhalten. SWR2-Dramaturgin Andrea Oetzmann und Regisseur
Leonhard Koppelmann hatten sich schon vor dieser Auszeichnung dazu
entschlossen, Ruges großen Deutschlandroman zum Hörspiel zu machen.
Im Zentrum steht dabei ein Familienerei

„Stille Nacht in Stalingrad“: ZDF-Dokumentation zum 70. Jahrestag der Entscheidungsschlacht

24. Dezember 1942: Eingeschlossen im Kessel von
Stalingrad, feiern die Soldaten der 6. Armee das Weihnachtsfest. Zum
70. Jahrestag der Entscheidungsschlacht zeichnet die
ZDF-Dokumentation "ZDFzeit: Stille Nacht in Stalingrad" am Dienstag,
11. Dezember 2012, 20.15 Uhr, das Geschehen aus verschiedenen
Blickwinkeln nach. Mit aufwändigen szenischen Neudrehs und neuen
Interviews mit Familienangehörigen von Soldaten rekonstruiert der
Film von Sebastian Dehnhardt, wie eine de

Christian Berkel präsentiert „Terra X: Superbauten 2“ / ZDF-Dokumentationsreihe wird fortgesetzt

Architektur ist ein Spiegel der Gesellschaft.
Bauwerke verkörpern den Geist der Epochen und Kulturen – ihre
technischen Fähigkeiten, ihre politischen und sozialen Verhältnisse
und ihre Träume. Die zweite Staffel der ZDF-"Terra X"-Reihe
"Superbauten" begibt sich von Sonntag, 9. Dezember 2012, 19.30 Uhr,
an auf eine Reise zu den kuriosesten und berühmtesten Gebäuden der
Menschheitsgeschichte. Der Schauspieler Christian Berkel führt als

„Der Mann, der Nofretete verschenkte“ / ZDF/3sat-Dokumentationüber den vergessenen Mäzen James Simon

Vor 100 Jahren wurde die Gipsbüste der Nofretete in
der Wüste von Amarna entdeckt. Heute lockt die Schöne Tausende von
Besuchern auf die Museumsinsel nach Berlin. Doch wie und durch wen
kam sie dort hin? Die Dokumentation "Der Mann, der Nofretete
verschenkte – James Simon, der vergessene Mäzen" von Carola Wedel
deckt es auf: am Samstag, 8. Dezember, 20.15 Uhr in 3sat und am
Sonntag, 9. Dezember, 0.40 Uhr im ZDF.

Kaum jemand weiß, dass die Grabungen,

Wie krank war Adolf Hitler? / ZDF-Dokumentation präsentiert neue Forschungsergebnisse

War Hitler manisch-depressiv und
medikamentenabhängig? Das behauptet der amerikanische
Psychiatrieprofessor Nassir Ghaemi. In der ZDF-Dokumentation
"Krankenakte Hitler" überprüfen Historiker und Mediziner, was an der
neuen These dran ist. Der Film wird am Dienstag, 27. November 2012,
20.15 Uhr, in der Reihe "Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs"
ausgestrahlt.

Die Frage nach dem Gesundheitszustand des Mannes, der einen
verbrecherischen Krieg vom Zaun br

1 33 34 35 36 37 43